HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Peter65 »

Waschl hat geschrieben: Ich frage mich für was meine 17 Euro im Monat eigentlich verwendet werden?
Damit Du, wie Du mehrfach geschrieben hast, analog gucken kannst:
Waschl hat geschrieben:...Siehst du, und genau aus dem Grund habe ich nie meinen Vertrag auf digitales Kabel umgestellt. ...
Waschl hat geschrieben:... Hätte ich auf digitales Kabel umgestellt,...
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Burkhard10 »

:)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Masterflok »

Burkhard10 hat geschrieben:Seit wann bekommen die Kabelunternehmen Geld von der GEZ?
Seit über 30 Jahren wird das Kabelnetz in Form von Einspeiseentgelder aus GEZ-Mitteln subventioniert, das ist Fakt! Nur ist diese Subventionen nicht mehr zeitgemäß, da es keinen zu subventionierenden Ausbau gibt!

Deshalb haben wir aktuell folgendes Szenario:
2012: Einspeiseentgelder bleiben konstant, für die neuen HD-Ableger werden keine zusätzlichen Entgelder bezahlt
2013: Einspeiseentgelder werden komplett gestrichen

Sollte KDG 2013 alle Sender konsequent rauswerfen, hagelt es Kündigungen, aber unter Garantie! Die Haltung der öffentlich rechtlichen Sender kann ich übrigens verstehen, mit Satellit und DVB-T bieten sie eine ausreichend flächendeckende Versorgung.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Burkhard10 »

Da wird nichts mit GEZ Geldern subventioniert, sondern die Sender bezahlen für ihre Weiterverbreitung, wie auch bei DVB t und Satellit.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von starnberg77 »

Ja aber Astra und die DVB-T Betreiber kassieren von ihren Kunden kein Entgeld.
KDG kassiert genau wie UM und KabelBW doppelt.
Alle anderen Kabelbetreiber bekommen keine Einspeisegelder von den ÖR.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Burkhard10 »

Es ist nichts umsonst. Astra kassiert von jedem in der Eu verkauften Receiver Lizensgebühren.
Wenn nun die Sender an den Kabelunternehmen nicht mehr zahlen wollen , dann zahlt der Kunde! Das Kabelnetz unterhält sich nicht von alleine. Da hängt einiges dran.
Die Kabelunternehmen kassieren nicht doppelt. Seh dir mal die Preise für Kabelkunden im Ausland an, die sind in der Regel höher.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Heiner »

Burkhard10 hat geschrieben:Es ist nichts umsonst. Astra kassiert von jedem in der Eu verkauften Receiver Lizensgebühren.
Mal interessehalber nach der Quelle für diese Behauptung gefragt... ;)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Masterflok »

Burkhard10 hat geschrieben:Da wird nichts mit GEZ Geldern subventioniert, sondern die Sender bezahlen für ihre Weiterverbreitung
Falsch! Die Einspeiseentgelder dienten dazu den Ausbau zu subventionieren, den es jedoch heute nicht mehr gibt!

Mit Sat und DVB-T erreichen die Sender eine 100%ige Abdeckung, das reicht völlig. Der Gebührenzahler ist nicht dafür zuständig unzählige Übertragungswege zu finanzieren, morgen steht dann noch die Telekom und Vodafone vor der Tür und machen die Hand auf!
Burkhard10 hat geschrieben:Wenn nun die Sender an den Kabelunternehmen nicht mehr zahlen wollen , dann zahlt der Kunde! Das Kabelnetz unterhält sich nicht von alleine. Da hängt einiges dran.
Der Kunde will Kabel, also muss er auch für den Unterhalt zahlen. Das ist nicht Aufgabe der Sender bzw. speziell der öffentlich-rechtlichen Sender und deren Gebührenzahler!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von VBE-Berlin »

Masterflok hat geschrieben:Falsch! Die Einspeiseentgelder dienten dazu den Ausbau zu subventionieren, den es jedoch heute nicht mehr gibt!
Hierzu konnte bisher übrigens noch keiner eine Quelle bringen!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Burkhard10 »

Heiner hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:Es ist nichts umsonst. Astra kassiert von jedem in der Eu verkauften Receiver Lizensgebühren.
Mal interessehalber nach der Quelle für diese Behauptung gefragt... ;)
Ja gute Frage, habe ich schon erwartet.
Ich habe das vor längerer Zeit mal gelesen, finde das zur Zeit aber nicht mehr.