HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von pefo »

Kabel Deutschland hat es einfach nicht drauf die ÖRs in HD einzuspeisen. Echt schwaches Bild...
UnityMedia und Telecolumbus haben schon wieder die Nase vorn.

Selbst die Telekom speist nun HD Sender ein:

Neben:
Das Erste HD
ZDF HD
Arte HD

sind da nun zusätzlich:
Phoenix HD
3Sat HD
WDR HD
BR Süd HD
SWR RP HD
SWR BW HD
NDR HD
KiKA HD
ZDFinfo HD
zdf_neo HD
zdf.kultur HD


Bei den privaten kommen noch die folgenden (frei Empfangbar) dazu:
N24 HD
Sat.1 HD
Kabel 1 HD
sixx HD
Servus HD
ProSieben HD
NICK/CC HD
Tele 5 HD
Anixe HD
MTV Live HD
VIVA HD
Sport1 HD


Da kann sich Kabel Deutschland warm anziehen...

PS: Die weiteren PAY-TV HD-Sender habe ich hier nicht aufgezählt!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Bubblegum »

Könnte daran liegen, das eine HD-Initiative wie es der Nutzer verstehen will auch nicht die Rede ist.

Aber von den plakativen Überschriften mal abgesehen - Fakt ist, KD hinkt im Senderangebot und Einspeisungen hinterher
Wiidesire
Kabelexperte
Beiträge: 578
Registriert: 13.11.2011, 19:02

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Wiidesire »

Bubblegum hat geschrieben:Könnte daran liegen, das eine HD-Initiative wie es der Nutzer verstehen will auch nicht die Rede ist.

Aber von den plakativen Überschriften mal abgesehen - Fakt ist, KD hinkt im Senderangebot und Einspeisungen hinterher

ihre HD-Initiative haben sie schon 2011 angekündigt, wobei sie sagten, dass sie sehr viele neue HD Sender einspeisen würden^^
CableMax 1000 (39,99€/M.) mit 6 Rufnummern und freier 6591 Cable (ohne Homebox-Option):
WLAN: https://www.speedtest.net/result/9108840930.png
LAN: https://www.speedtest.net/result/c/431f ... 31aa42.png
phoenix42
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 23.03.2012, 09:18
Wohnort: wo die weser einen großen bogen macht(hb)

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von phoenix42 »

was heist bei kd viele hd-sender? 3 sender im jahr von dem wir wissen das sie kommen sollen (1 frauensender ,2mal einkaufssender) das sind doch viele sender wenn man sieht mit was für einem eifer sie immer an der kaffeemaschine stehen :grin:

sorry der musste jetzt einfach raus
Glubberer
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 20.03.2011, 22:37
Wohnort: Bayreuth

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Glubberer »

Sowie AXN HD, Cartoon Network HD und Kinowelt TV HD ab Herbst.
Wiidesire
Kabelexperte
Beiträge: 578
Registriert: 13.11.2011, 19:02

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Wiidesire »

Glubberer hat geschrieben:Sowie AXN HD, Cartoon Network HD und Kinowelt TV HD ab Herbst.

wofür man natürlich wenn man normales Kabelfernsehen bzw. Privat HD hat nicht profitiert, weil man dann noch lächerlicherweise Premium HD dazubuchen muss
CableMax 1000 (39,99€/M.) mit 6 Rufnummern und freier 6591 Cable (ohne Homebox-Option):
WLAN: https://www.speedtest.net/result/9108840930.png
LAN: https://www.speedtest.net/result/c/431f ... 31aa42.png
Waschl
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2011, 09:34

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Waschl »

pefo hat geschrieben:Kabel Deutschland hat es einfach nicht drauf die ÖRs in HD einzuspeisen. Echt schwaches Bild...
UnityMedia und Telecolumbus haben schon wieder die Nase vorn.

Selbst die Telekom speist nun HD Sender ein

PS: Die weiteren PAY-TV HD-Sender habe ich hier nicht aufgezählt!
Kabel Deutschland gibt schon seit Jahren ein sehr schwaches Bild ab. Seit 11/2009 ist RTL HD auf Sendung, und seit mehr als 2,5 Jahren ist Kabel Deutschland unfähig die HD Sender der RTL Gruppe einzuspeisen. Die 10 neuen ARD HD Sender, ebenfalls nicht im Kabel. RTL Nitro, nicht im Kabel. Radio Bremen TV, seit bestimmt 10 Jahren nicht bundesweit im Kabel. Für was zahle ich denn bitteschön 17 Euro im Monat?

Wer auf hochauflösendes Fernsehen wert legt, der ist mit Satellit deutlich besser bedient. Da gibt es alle Sender, und nicht nur das reduzierte HD Angebot der Kabel Deutschland. Fast jeder hat schon einen HD-Fernseher daheim, und was bietet Kabel Deutschland an? Ein ausgibiges Analogangebot, und wichtige, große deutsche Fernsehsender fehlen in HD.
Ferner kostet ein HD+ Abo bei Astra nur 55 Euro im Jahr, bei Kabel bist du mit 230 Euro im Jahr dabei. Jetzt wenn du 3 Fernseher hast, zahlst du per Satellit 165 Euro, machst also immer noch 65 Euro Gewinn.
Übrigens, letzte Woche gab's beim Elektromarkt eine Schüssel plus 4 Receiver für 100 Euro. Wenn einer kein Wert auf HD legt, der bekomt das gesamte SD Angebot für weniger als 6 Monate Kabelgebühren.
Bubblegum hat geschrieben:ihre HD-Initiative haben sie schon 2011 angekündigt, wobei sie sagten, dass sie sehr viele neue HD Sender einspeisen würden^^
Ja machen, nicht nur reden. Die Kabel Deutschland kann heute bereits die 10 neuen ARD HD Sender übernehmen. Nur die Kabel Deutschland will nicht, weil die ARD es nicht einsieht Kabeleinspeiseentgelte zu zahlen. Das Relikt der Kabeleinspeiseentgelte aus der Steinzeit muß endlich mal aufgelöst werden. Früher war es in Ordnung, als man das Kabelnetz aufgebaut hat. Daß man heute aber 50 Mio Euro oder so pro Jahr an GEZ Geldern einsetzt, um die Kabelkonzerne zu subventionieren, die sowieso Geld von ihren Kunden bekommen, das ist sehr merkwürdig! Das ist bestimmt nicht Teil des Rundfunkstaatsvertrags, einen Aktienkonzern zu unterstützen, damit der vor seinen Aktionären einen höheren Gewin präsentieren, und eine höhere Dividende ausschütten kann! Bei Astra sehe ich das ein, beim Kabelfernsehen nicht, denn da zahlt bereits der Zuschauer.

Bei 22 Millionen Fernsehhaushalten, könnte man die GEZ Gebühr um 0,20 Euro senken. Astra bekommt es hin, alleine mit den Transpondermieten genügend Bandbreite im All zur Verfügung zu stellen. Da müssen Satelliten gefertigt, ins All geschossen und gewartet werden. Astra bekommt von dem größten Teil der Endzuschauern KEIN Geld und schafft es eine Infrastruktur auf die Beine zu stellen, die ihresgleichen sucht. Kabel Deutschland bekommt von den Sendern und den 8,7 Millionen Kabelkunden monatliche Gebühren, und der Konzern ist nicht in der Lage ein Angebot auf die Beine zu stellen, welches auch nur halbwegs an den Satelliten hinkommt. Grundverschlüsselung von Free-TV, keine zeitnahe Einspeisung von Sendern, welche per Sat gestartet sind, usw. Ich frage mich für was meine 17 Euro im Monat eigentlich verwendet werden?
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Peter65 »

@waschl:
Erzähl mal was Neues.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von maniacintosh »

Waschl hat geschrieben:Radio Bremen TV, seit bestimmt 10 Jahren nicht bundesweit im Kabel.
Was aber, wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, nicht mal KDG anzulasten ist. Irgendwo habe ich gelesen, dass Radio Bremen aus Kostengründen nur im eigenen Sendegebiet eingespeist werden möchte.
Für was zahle ich denn bitteschön 17 Euro im Monat?
Das frage ich mich auch immer wieder...
Wer auf hochauflösendes Fernsehen wert legt, der ist mit Satellit deutlich besser bedient. Da gibt es alle Sender, und nicht nur das reduzierte HD Angebot der Kabel Deutschland.
Das steht leider ausser Frage, aber alles gibt es da auch nicht. Wenn man in den HDTV-Vergleich hier im Helpdesk schaut, finden sich MTV HD, VIVA HD, 3D The Channel und ikonoTV HD nur bei Entertain bzw. Luxe TV HD und HD Campus nur bei KBW. Darüber hinaus hat man als Sat-Kunde auch keinen Zugriff auf SyFy HD, 13th Street HD, AXN HD, Classica HD, Planet HD, Romance TV HD, RTL Crime HD, Sat.1 emotions HD, Kabel eins classics HD, Pro 7 Fun HD und weitere, diese finden sich aber teilweise bei Entertain bzw. einigen Kabelnetzern wieder. Unstrittig ist natürlich, die Tatsache, dass man über Astra 1 das für den deutschen Markt vollständigste HD-Angebot erhält und mit weiteren Sat-Positionen sogar HD-Programme empfangen kann, von denen man bei KDG immer träumen muss (z.B. die BBC in HD!). Das gesamte Angebot kann man allerdings aktuell nur nutzen, wenn man mehrere Plattformen nutzt.
Fast jeder hat schon einen HD-Fernseher daheim, und was bietet Kabel Deutschland an? Ein ausgibiges Analogangebot, und wichtige, große deutsche Fernsehsender fehlen in HD.
Dass fast jeder bereits einen HD-Fernseher hat, mag ich mal stark bezweifeln, wenn ich in meinem Umfeld schaue, würde ich grob mal 50:50 schätzen. Aber das Analogangebot gehört in der Tat schnellsten reduziert und spätestens innerhalb der nächsten 2 Jahre komplett eingestellt! Man kann schließlich dank Receivern auch mit einer Röhre digital schauen – hat der Receiver ne SCART-Buchse ist im Prinzip sogar der Empfang von HDTV-Programmen möglich.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Burkhard10 »

Seit wann bekommen die Kabelunternehmen Geld von der GEZ?
Unsinn!
Das Geschreibe über die Kosten bei Astra..
Unsinn!!!
Auch wenn mans immer wiederholt , bleibt es Unsinn!!