Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36086
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von twen-fm »

Tja, wie sangen die Herren der EAV mal? "Wie eine Fata Morgana, so nah und doch so fern..."

Ein Glück, das ich besagte PDF abgespeichert habe.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von starnberg77 »

twen-fm hat geschrieben:Tja, wie sangen die Herren der EAV mal? "Wie eine Fata Morgana, so nah und doch so fern..."

Ein Glück, das ich besagte PDF abgespeichert habe.
Und ich hab das gute Stück ausgedruckt :)
Peter65
Insider
Beiträge: 9683
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Peter65 »

twen-fm hat geschrieben: Ein Glück, das ich besagte PDF abgespeichert habe.
Ich auch!

Ansonsten lasse ich mich überraschen was im Zuge der Kabel-Offensive so passiert.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Frank Winkel

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Frank Winkel »

spooky hat geschrieben:im übrigen gab es ja mal eine Zeit, da hatte nicht jeder einen Kabelanschluß bzw SAT Antenne und es gab 3Sat und 1Plus (das alte 1 Plus)... da hatte ich auch kein Recht, diese über eine Antenne zu empfangen bzw. die Gebühren zu kürzen
Zu der Zeit waren Kabel- und Sat-Fernsehen noch nicht so etabliert wie heute. 3sat und 1 Plus waren auch nicht über Antenne zu empfangen (bin mir jetzt nicht ganz sicher). Erst mit o. g. Empfangswegen war es möglich, mehr Sender zu empfangen.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von maniacintosh »

Frank Winkel hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:Dass die Öffis aus technischen Gründen nicht von einem Tag auf den anderen eingespeist werden können, ist klar.
Tele Columbus und andere Kabelnetzbetreiber haben es aber komischerweise hingekriegt.
Sicher auch nicht von heute auf morgen, aber die "Kleinen" haben sich eben vorbereitet, so dass es problemlos möglich war die Öffis in HD vom Start weg einzspeisen. KDG hat dies naja nicht geschafft, man fängt ja jetzt im Mai erst an die technischen Vorraussetzungen zu schaffen – nachdem die Programme gestartet sind – und lässt sich auch noch viel viel Zeit damit.
Frank Winkel hat geschrieben:Zu der Zeit waren Kabel- und Sat-Fernsehen noch nicht so etabliert wie heute. 3sat und 1 Plus waren auch nicht über Antenne zu empfangen (bin mir jetzt nicht ganz sicher). Erst mit o. g. Empfangswegen war es möglich, mehr Sender zu empfangen.
Zumindest in Bremen gab es zeitweist auch 1 Plus und 3sat analog über die Antenne. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, aber teilweise im Timesharing.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
DenSch
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 26.03.2008, 19:08

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von DenSch »

ROFL !!!

Ich hab irgendwo im RTL HD Fred noch gesagt, KDG wartet nur und dann mitm Rumms....

naja wobei, so toll ist es jetzt auch nicht, aber immerhin :D
Frank Winkel

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Frank Winkel »

maniacintosh hat geschrieben:Sicher auch nicht von heute auf morgen, aber die "Kleinen" haben sich eben vorbereitet, so dass es problemlos möglich war die Öffis in HD vom Start weg einzspeisen. KDG hat dies naja nicht geschafft, man fängt ja jetzt im Mai erst an die technischen Vorraussetzungen zu schaffen – nachdem die Programme gestartet sind – und lässt sich auch noch viel viel Zeit damit.
Das stimmt. Aber es war doch längst bekannt, dass die einige ÖR am 30.04.2012 in HD starten. Es war also genug Zeit, sich darauf vorzubereiten und die Sender dementsprechend einzuspeisen. KDG hat es nicht für nötig gehalten.

Bei kleineren Kabelnetzbetreibern wurde das analoge Angebot sogar reduziert. Das liegt daran, weil die kleinen Betreiber nicht die finanziellen Möglichkeiten für eine Reanalogisierung wie große Betreiber haben.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von VBE-Berlin »

Frank Winkel hat geschrieben: Bei kleineren Kabelnetzbetreibern wurde das analoge Angebot sogar reduziert. Das liegt daran, weil die kleinen Betreiber nicht die finanziellen Möglichkeiten für eine Reanalogisierung wie große Betreiber haben.
Die kleinen Netzbetreiber müssen auch nicht bis zu 20 analoge Sender als "Must Carry" einspeisen!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von starnberg77 »

MB-Berlin hat geschrieben: Die kleinen Netzbetreiber müssen auch nicht bis zu 20 analoge Sender als "Must Carry" einspeisen!

Und wer zwingt KDG bis zu 32 Sender reanalogisiert einzuspeisen? Wenn es doch maximal 20 sein müssen? :wand:
Mindestens 10 analoge Programme könnte KDG sofort abschalten und durch HD ersetzen. Da wäre massig Platz für
alle ÖR´s und Sky in HD
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von GLS »

MB-Berlin hat geschrieben:Die kleinen Netzbetreiber müssen auch nicht bis zu 20 analoge Sender als "Must Carry" einspeisen!
Hast du eine Quelle für diese Behauptung? In Bayern gilt die Kanalbelegungssatzung mit den 16 bzw. 17 analogen Programmen bereits für Netze mit mindestens 100 WE (Quelle, S. 2). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in anderen Bundesländern wesentlich anders ist, zumal häufig nur die ÖR verpflichtend sind.

Die Stadtwerke Rödental z. B. speisen seit Februar 2012 nur noch 19 Programme analog ein (Link). Sender wie Kabel 1, RTL 2, Super RTL, VOX, VIVA, Eurosport usw. sucht man dort analog vergebens. Ein anderes Beispiel aus Brandenburg: In Schwedt speisen die Stadtwerke gar nur 15 analoge Sender ein, auch dort fehlen RTL 2 & Co. (Link).

Warum hat KDG nicht mal den Mumm, zumindest die 4 Kanäle in Hyperband zu digitalisieren? Dann wären es immer noch 26 analoge Kanäle. Gleichzeitig sollte die Grundverschlüsselung endlich fallen, damit jeder, der DVB-C-Hardware hat, die Sender digital sehen kann.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland