Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von HH-TV-Fan »

Masterflok hat geschrieben:Es kann so einfach sein, aber anscheinend bist du beratungsresistent.

Die Lösung:
Satellitenschüssel + guten Receiver => absolute Narrenfreiheit

Anstatt permanent dieser Kabelgesellschaft in den aller Wertesten zu kriechen solltet ihr auch mal über den Tellerrand hinaus schauen.

Zu der Verfügbarkeit der Serien:
- DVD
- Mediathek der Sender
- in den dunklen Ecken des Internet
(- Restriktionen mit geeignetem Gerät umgehen)

Wozu also das Drama? Viel schlimmer ist, dass sie gar nicht erst zu empfangen sind!
Und viele KDG-Kunden können keine Schüssel nutzen, weil es meistens durch den Vermieter untersagt ist. Ebenso gibt es sicherlich einige Kunden, die Sat nicht als Alternative haben, da z.B. der Balkon nicht die passende Himmelsrichtung hat, um Astra zu bekommen.

Das Hauptargument bei Sat vs. Kabel ist ja immer die laufenden Kosten für den Kabelanschluss. Ja, genau aus dem Grund werde auch ich vermutlich in Kürze auf Sat umsteigen und hätte nach ein bis zwei Jahren die einmaligen Kosten durch Wegfall von Kabelanschluss plus Kabel Digital Home wieder rein. Aber gerade bei Kunden, die Kabel über die Nebenkosten zahlen, fällt ja durch eine Sat-Schüssel, sofern sie denn über den Vermieter erlaubt ist, nicht weg, sondern läuft weiter. Man spart sich also nicht die Kabelgebühren sonder nimmt zusätzlich einmalige Kosten in Kauf.

Wenn es jedem Kunden möglich wäre, auf Sat umzusteigen oder sogar andere Kabelnetzbetreiber nutzen zu können, hätte entweder die KDG deutlich weniger Kunden oder alternativ ein deutlich besseres Programmangebot als jetzt.

Aber dies führt uns mal wieder zu einer Grundsatzdiskussion Sat vs. Kabel, die eine niemals endende Diskussion ist.

Daher wollen wir hier bitte wieder zum Thema RTL HD & Co. bei der KDG zurückkehren: Das Handelsblatt will ja angeblich erfahren haben, dass KDG und RTL kurz vor einem Abschluss sind. Ich denke, die KDG hat die Weigerung, RTL Nitro ins eigene Netz einzuspeisen, als Druckmittel genutzt, um die Kosten, die an RTL zu zahlen sind, zu verringern. RTL kann auf der anderen Seite nun mit dem Abschluss bei UM glänzen und setzt damit wiederum die KDG unter Druck. Daher sehe ich eigentlich die Chancen als deutlich höher an, dass RTL & Co. in HD bei der KDG kommen werden, als noch vor einigen Wochen. Ob diese nun mit oder ohne Restriktionen kommen werden, ist natürlich ebenso noch offen. Ich glaube aber, im Zuge einer Einigung über die RTL-HD-Sender würde auch RTL Nitro zur KDG kommen.

Ob dann die Einspeisung erst im Rahmen der Netzumstellung erfolgen wird oder ob das bereits ab Vertragsabschluss passieren wird, ist auch noch ein spannender Punkt.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkNike »

Masterflok hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Nicht zu vergessen diese Restriktionen, die Gott TV (RTL) haben will.
Bist du denn überhaupt davon betroffen? Oder, wie so oft, einfach mal dagegen? Wieso muss es denn eine Selbstverständlichkeit sein alles aufnehmen zu dürfen?
Ich werde die Sender wahrscheinlich nicht empfangen können, weil ich eine D09 Karte habe.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13806
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von spooky »

Solle ich für den Tausch und Aufschaltung auf einer G-Karte Geld zahlen müssen, hole ich mir das wieder.. von KD oder RTL
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Peter65 »

Masterflok hat geschrieben: ... Wieso muss es denn eine Selbstverständlichkeit sein alles aufnehmen zu dürfen?
Weil sonst die Videorecorder eine völlig überflüssige Erfindung gewesen wären.

Wenn man bei den SD-Varianten von RTL alles aufnehmen kann, spulen kann, Timeshift ohne Einschränkung möglich,
Warum ist das bei den HD-Ablegern nicht möglich, das Programm ist das selbe.

Oder anders gefagt: Warum gehts bei den Sky-HD Sendern, da juckt es keinen wenn ich mir z.B. den Fluch der Karibik über meinen Technisat auf Blu-Ray brenne.

Nee, wir sollen uns alle die Werbung angucken. Nur ist die leider in den wenigsten Fällen sehenswert.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Fantasy
Fortgeschrittener
Beiträge: 251
Registriert: 07.10.2010, 17:03

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Fantasy »

Peter65 hat geschrieben: Warum ist das bei den HD-Ablegern nicht möglich, das Programm ist das selbe.
Weil RTL den "HD-Hype" ausnutzen will und deshalb kann man es ja machen. Das schlimmste ist das RTL damit durch kommt und viele Anbieter irgendwann nachgeben, weil der Kundendrang zu groß ist. Und wenn man dann nichts aufnehmen kann ist der Anbieter schuld, und nicht RTL. Dann wird vielleicht das HD Paket gekündigt und der Anbieter hatte nichts von den Verhandlungen.

Bisher dachte ich ja das wenigstens noch UM, KDG und die Tkom sich nicht alles bieten lassen, aber leider hat UM nachgegeben und die anderen zwei folgen wohl auch bald... Schade.

Ich weiß das ich früher auch dafür war das KDG die privaten einspeist, aber da dachte ich noch das die Restriktionen tatsächlich von HD+ kamen und jetzt wo RTL sogar öffentlich zugibt das man auf die Restriktionen besteht und auch noch dafür Geld haben will bin ich der Meinung das man froh sein kann wenn sich die großen Anbieter sowas nicht bieten lassen. Selbst bei den Pay-TV Sendern will man Restriktionen. :roll: Wenigstens ist P7S1 so vernünftig und will keine Restriktionen wenn man für die Sender zahlt.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Kurz »

Ich würde glatt wetten, dass, wenn die KDG alle RTL HD-Sender mit Restriktionen für zustäztliche 1,49 € anbieten würde, 98 % der heutigen Privat HD Abonnementen acuh das Angebot annehmen würden.
chama81
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 18.04.2012, 15:37

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von chama81 »

chama81 hat geschrieben: ... Aber wenn man nun schon KDH HD oder Premium HD sein eigen nennt, und RTL HD mit Restriktionen dazukommen sollte, dann hat man keine Wahl mehr.
Und meine Frau wird mich töten, wenn sie GZSZ nicht mehr aufnehmen kann. :mussweg:

Kurz hat geschrieben:Ich würde glatt wetten, dass, wenn die KDG alle RTL HD-Sender mit Restriktionen für zustäztliche 1,49 € anbieten würde, 98 % der heutigen Privat HD Abonnementen acuh das Angebot annehmen würden.
Ich nich. ;)
Fantasy
Fortgeschrittener
Beiträge: 251
Registriert: 07.10.2010, 17:03

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Fantasy »

Kurz hat geschrieben:Ich würde glatt wetten, dass, wenn die KDG alle RTL HD-Sender mit Restriktionen für zustäztliche 1,49 € anbieten würde, 98 % der heutigen Privat HD Abonnementen acuh das Angebot annehmen würden.
98% vielleicht nicht, aber bestimmt mehr als die Hälfte.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von brasstube »

Fantasy hat geschrieben:
Kurz hat geschrieben:Ich würde glatt wetten, dass, wenn die KDG alle RTL HD-Sender mit Restriktionen für zustäztliche 1,49 € anbieten würde, 98 % der heutigen Privat HD Abonnementen acuh das Angebot annehmen würden.
98% vielleicht nicht, aber bestimmt mehr als die Hälfte.
Kommt immer auf die Restriktionen an.... bei Pairing - ganz klar nein von mir! Nochmals Geld verlangen halte ich nicht für realistisch....
Gruß brasstube
Fantasy
Fortgeschrittener
Beiträge: 251
Registriert: 07.10.2010, 17:03

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Fantasy »

brasstube hat geschrieben:
Fantasy hat geschrieben:
Kurz hat geschrieben:Ich würde glatt wetten, dass, wenn die KDG alle RTL HD-Sender mit Restriktionen für zustäztliche 1,49 € anbieten würde, 98 % der heutigen Privat HD Abonnementen acuh das Angebot annehmen würden.
98% vielleicht nicht, aber bestimmt mehr als die Hälfte.
Kommt immer auf die Restriktionen an.... bei Pairing - ganz klar nein von mir! Nochmals Geld verlangen halte ich nicht für realistisch....
Aber von den Restriktionen wird kaum einer wissen. Die Leute buchen sich dann das Paket mit dem Sagemcom und wundern sich wenn man keine RTL HD Programme aufnehmen kann, und dann ist KDG alles schuld.