Tja, gleiches Thema hier in Nordbayern (ex-TeleColumbus-Gebiet). Ein "Hitron" ist gekommen und nicht provisioniert.
Leider - da muss ich dem Vorschreiber unrecht geben - kann ich nicht mal "schnell" das alte Modem stundenlang abklemmen (außer niemand ist zuhause...)
Spielt es eine Rolle, ob man seine lokalen Einstellungen (Wlan-Name, Wlan-PSK Subnetz..., Admin-Passwort) ändert oder nicht? Wohl kaum. Oder doch?
Dass sich innerhalb von "ein paar Stunden das neue Modem dranlassen" etwas tut, glaube ich nicht. Im Moment läuft es hier so: abends: altes Modem abklemmen, neues dranhängen. Morgens: altes dran, iNet checken, neues dranhängen, arbeiten gehen, abends heimkommen, neues geht nicht, altes dranhängen usw.
Jetzt kam heute ein "Bestätigungsschreiben" - allerdings OHNE irgendwelche Zugangsdaten.
Wären sie doch bei "pppOE" oder ähnlichem aus der DSL-Welt geblieben
Naja, ich werde die Mühlen mal bis zum WE mahlen lassen, immerhin habe ich einen Ticketstatus, telefonisch und per mail die CM-MAC kommuniziert. Wenn es ein Massenproblem ist, kann man auch nicht mit einer "Sofortlösung" rechnen...
Es bleibt spannend...