Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

DarkNike hat geschrieben:Wenn die KDG die RTL Sender nach deren Vorstellungen einspeisen würde, dürften wir nur ein Schwarzbild sehen.
Jaja, das böse RTL und ach so gute KabelDeutschland :brüll:
rheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 08.07.2009, 11:33

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von rheini »

Masterflok hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Wenn die KDG die RTL Sender nach deren Vorstellungen einspeisen würde, dürften wir nur ein Schwarzbild sehen.
Jaja, das böse RTL und ach so gute KabelDeutschland :brüll:
Das hat nichts mit Schwarz-Weiss-Malerei zu tun. RTL möchte am Liebsten die totale Kontrolle über den Kunden haben, d.h. also Mitschnittverbot, zumindest darf bei Time-Shift keine Werbung überspult werden, auch nicht bei Mitschnitten auf DVR. Dafür möchten sie auch noch extra Kohle haben, zusätzlich zu den Werbe Einahmen. Es wurde ja schon das Zapp-Verbot erwähnt, aber das würde auch nichts bringen. Ich habe den Eindruck, dass sich alle Privaten mit der Einspielung von Werbeblöcken absprechen, denn wenn ein Sender Werbung bringt, machen das die anderen auch. Man kann nur zu den ÖR zappen.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

rheini hat geschrieben: Das hat nichts mit Schwarz-Weiss-Malerei zu tun. RTL möchte am Liebsten die totale Kontrolle über den Kunden haben, d.h. also Mitschnittverbot, zumindest darf bei Time-Shift keine Werbung überspult werden, auch nicht bei Mitschnitten auf DVR. Dafür möchten sie auch noch extra Kohle haben, zusätzlich zu den Werbe Einahmen.
Du behauptest also, RTL möchte Geld von KabelDeutschland? Hast du dafür eine Quelle? :lol:
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Knidel »

Natürlich wollen die Geld. Ich dachte das ist allen klar.

Auch ProSiebenSat.1 bekommt von Kabel Deutschland Geld für die HD-Sender.
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von pummelchen »

In der neuen TV Today steht, dass ab 1Mai die Sat Kundne die 3.Programme und RTL in HD bekommen
KD aber außen vor bleibt, da sich die ÖR und KabelD nicht grün sind

was müßte passieren, dass wir in 2012 die ÖR in HD sehen , dann aber auch für lau, oder?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von kabelhunter »

Am 21.12.2012 soll ja Weltuntergang sein , sagen die Maya . Danach ist alles möglich .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
helmut

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von helmut »

Meine Sat-Schüssel ist angebaut. Noch den Receiver bekommen und Kabel verlegen und dann kann KDG mich mal. :fahne:
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von DarkNike »

Ich glaube du meinst Super RTL HD. RTL HD selbst gibt's schon über 2 Jahre.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von CarstenB »

kabelhunter hat geschrieben:Am 21.12.2012 soll ja Weltuntergang sein , sagen die Maya . Danach ist alles möglich .
Von daher verstehe ich sowieso nicht, warum die Leute hier so einen Stress machen. Nach dem Weltuntergang muss eh neu verhandelt werden :D
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. in HD?

Beitrag von Masterflok »

Knidel hat geschrieben:Natürlich wollen die Geld. Ich dachte das ist allen klar.

Auch ProSiebenSat.1 bekommt von Kabel Deutschland Geld für die HD-Sender.
Hast du dafür beweise? :kaffee:

Soweit ich nämlich informiert bin, will KabelDeutschland Einspeiseentgelder und RTL ist nicht bereit auf die aktuellen Entgelder noch etwas draufzusatteln! Genauso ist es ürbigens bei den öffentlich Rechtlichen!
Hintergrund der weltweit einmaligen Praxis der doppelten Einnahmen von den Kabelkunden und den Programmanbietern sind die verschiedenen Kabelpilotprojekte, die in den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Deutschland gestartet wurden. In der Folge sollte der flächendeckende Ausbau der Kabelnetze durch die Mischfinanzierung von Kunden und Programmanbietern durch die Deutsche Bundespost beschleunigt werden.

Durch die Privatisierung der Deutschen Bundespost und der Ausbreitung des Satellitenempfangs etwa 10 Jahre später wurde der flächenmäßige Ausbau der Kabelnetze weitgehend eingestellt, da der Fernsehempfang via Satellit in Deutschland flächendeckend möglich ist. Investitionen in die Kabelnetze wurden in der Folge nur noch für die Modernisierung gemacht. Das Einspeiseentgelt wird jedoch auch heute noch erhoben, obwohl der Grund für das Einspeiseentgelt weggefallen ist.
Quelle: http://www.mobilfunk-talk.de/news/53599 ... g-ab-2013/

Richtig so! :fahne:

http://www.billiger-telefonieren.de/dsl ... 31471.html