Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Heiner »

starnberg77 hat geschrieben:Das mit der Nutzung über E41 ist laut MB-Berlin unsinnig. :-)
Darüber lässt sich streiten aber nun gut... ;)
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von HH-TV-Fan »

Bei Vodafone sind die neuen HD-Sender der ÖR jetzt auch bestätigt: http://www.digitalfernsehen.de/Vodafone ... 985.0.html
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkStar »

Es wird immer enger für KD, aber das interessiert die Trotzdem nicht.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36069
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von twen-fm »

Das mit der Nutzung über E41 ist laut MB-Berlin unsinnig. :-)
Wieso wäre eine Verbreitung über E 41 unsinnig? Schliesslich wird der "dritte Ausländersenderkanal" auf E 53 hier in Berlin eingespeist und nicht auf E 38, wie sonst üblich!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben:
Das mit der Nutzung über E41 ist laut MB-Berlin unsinnig. :-)
Wieso wäre eine Verbreitung über E 41 unsinnig? Schliesslich wird der "dritte Ausländersenderkanal" auf E 53 hier in Berlin eingespeist und nicht auf E 38, wie sonst üblich!
In dieser Art habe ich das auch nicht gemeint.

Es macht keinen Sinn, eine 3-Klassengesellschaft zu bilden (unausgebaut, 600, 862 MHz)
Das passiert auch durch die Frequenzänderungen in Berlin nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
kingscore
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2011, 07:48

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von kingscore »

Wann kommen die Sender im Kabel Deutschland Netz?

Oder ist es ratsam das wir alle den Anbieter wechseln, KD scheint ja in Sachen einspeisung nicht die schnellsten zu sein.....
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von HH-TV-Fan »

kingscore hat geschrieben:Wann kommen die Sender im Kabel Deutschland Netz?

Oder ist es ratsam das wir alle den Anbieter wechseln, KD scheint ja in Sachen einspeisung nicht die schnellsten zu sein.....
Wann die Sender bei Kabel Deutschland kommen werden weiß leider keiner. Und den Anbieter kann man beim Kabelfernsehen leider nicht so einfach wechseln wie den Telefonanbieter. Beim Kabel gibt es nämlich quasi immer noch ein Monopol. Es gibt nur zwei mögliche Alternativen, wen man von der KDG weg will, mit DVB-T leben (derzeit kein HD, evtl. wenn irgendwann DVB-T2 kommt), oder auf Sat umzusteigen. Wenn Sat möglich ist, wäre das die aller beste Alternative!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Kurz »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
kingscore hat geschrieben:Wann kommen die Sender im Kabel Deutschland Netz?
Oder ist es ratsam das wir alle den Anbieter wechseln, KD scheint ja in Sachen einspeisung nicht die schnellsten zu sein.....
Wann die Sender bei Kabel Deutschland kommen werden weiß leider keiner. Und den Anbieter kann man beim Kabelfernsehen leider nicht so einfach wechseln wie den Telefonanbieter. Beim Kabel gibt es nämlich quasi immer noch ein Monopol. Es gibt nur zwei mögliche Alternativen, wen man von der KDG weg will, mit DVB-T leben (derzeit kein HD, evtl. wenn irgendwann DVB-T2 kommt), oder auf Sat umzusteigen. Wenn Sat möglich ist, wäre das die aller beste Alternative!
IPTV wäre auch noch eine Möglichkeit.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkStar »

MB-Berlin hat geschrieben:
twen-fm hat geschrieben:
Das mit der Nutzung über E41 ist laut MB-Berlin unsinnig. :-)
Wieso wäre eine Verbreitung über E 41 unsinnig? Schliesslich wird der "dritte Ausländersenderkanal" auf E 53 hier in Berlin eingespeist und nicht auf E 38, wie sonst üblich!
In dieser Art habe ich das auch nicht gemeint.

Es macht keinen Sinn, eine 3-Klassengesellschaft zu bilden (unausgebaut, 600, 862 MHz)
Das passiert auch durch die Frequenzänderungen in Berlin nicht.

MB-Berlin
KD wird aber nicht drum herum kommen bald diese Fequenzen zu nützen.
Und die 2 bzw 3 Klassengesellschaft gibts bei KD doch jetzt schon oder was ist mit dem gebieten die nicht am Backbone hängen?
Die bekommen meistens nur bis 4xx mhz und Digital Pakete sind dort trotz gleichen Gebühren auch nicht buchbar.

Wenn KD jedenfalls so weitermacht wie bisher, dann werden die in den nächsten Monaten selbst von Unitymedia überholt was einspeisungen betrifft.
Dort wurden gerade 5 Känale für zukünftige HD Sender aktiviert.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkNike »

5 Kanäle gleich??? Also 2 oder 3 für die ÖR würd ich sagen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2