Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Das mit der Nutzung über E41 ist laut MB-Berlin unsinnig.
Wieso wäre eine Verbreitung über E 41 unsinnig? Schliesslich wird der "dritte Ausländersenderkanal" auf E 53 hier in Berlin eingespeist und nicht auf E 38, wie sonst üblich!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Das mit der Nutzung über E41 ist laut MB-Berlin unsinnig.
Wieso wäre eine Verbreitung über E 41 unsinnig? Schliesslich wird der "dritte Ausländersenderkanal" auf E 53 hier in Berlin eingespeist und nicht auf E 38, wie sonst üblich!
In dieser Art habe ich das auch nicht gemeint.
Es macht keinen Sinn, eine 3-Klassengesellschaft zu bilden (unausgebaut, 600, 862 MHz)
Das passiert auch durch die Frequenzänderungen in Berlin nicht.
kingscore hat geschrieben:Wann kommen die Sender im Kabel Deutschland Netz?
Oder ist es ratsam das wir alle den Anbieter wechseln, KD scheint ja in Sachen einspeisung nicht die schnellsten zu sein.....
Wann die Sender bei Kabel Deutschland kommen werden weiß leider keiner. Und den Anbieter kann man beim Kabelfernsehen leider nicht so einfach wechseln wie den Telefonanbieter. Beim Kabel gibt es nämlich quasi immer noch ein Monopol. Es gibt nur zwei mögliche Alternativen, wen man von der KDG weg will, mit DVB-T leben (derzeit kein HD, evtl. wenn irgendwann DVB-T2 kommt), oder auf Sat umzusteigen. Wenn Sat möglich ist, wäre das die aller beste Alternative!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
kingscore hat geschrieben:Wann kommen die Sender im Kabel Deutschland Netz?
Oder ist es ratsam das wir alle den Anbieter wechseln, KD scheint ja in Sachen einspeisung nicht die schnellsten zu sein.....
Wann die Sender bei Kabel Deutschland kommen werden weiß leider keiner. Und den Anbieter kann man beim Kabelfernsehen leider nicht so einfach wechseln wie den Telefonanbieter. Beim Kabel gibt es nämlich quasi immer noch ein Monopol. Es gibt nur zwei mögliche Alternativen, wen man von der KDG weg will, mit DVB-T leben (derzeit kein HD, evtl. wenn irgendwann DVB-T2 kommt), oder auf Sat umzusteigen. Wenn Sat möglich ist, wäre das die aller beste Alternative!
Das mit der Nutzung über E41 ist laut MB-Berlin unsinnig.
Wieso wäre eine Verbreitung über E 41 unsinnig? Schliesslich wird der "dritte Ausländersenderkanal" auf E 53 hier in Berlin eingespeist und nicht auf E 38, wie sonst üblich!
In dieser Art habe ich das auch nicht gemeint.
Es macht keinen Sinn, eine 3-Klassengesellschaft zu bilden (unausgebaut, 600, 862 MHz)
Das passiert auch durch die Frequenzänderungen in Berlin nicht.
MB-Berlin
KD wird aber nicht drum herum kommen bald diese Fequenzen zu nützen.
Und die 2 bzw 3 Klassengesellschaft gibts bei KD doch jetzt schon oder was ist mit dem gebieten die nicht am Backbone hängen?
Die bekommen meistens nur bis 4xx mhz und Digital Pakete sind dort trotz gleichen Gebühren auch nicht buchbar.
Wenn KD jedenfalls so weitermacht wie bisher, dann werden die in den nächsten Monaten selbst von Unitymedia überholt was einspeisungen betrifft.
Dort wurden gerade 5 Känale für zukünftige HD Sender aktiviert.