Und MB würde ich mal empfehlen wieder anzufangen zu arbeiten statt den ganzen Tag hier im Forum rumzugammeln und unqualifizierte Kommentare abzugeben.


Naja, wie schon gesagt, die Digitalprogramme werden per Backbone zugeführt also nutzbar ist es definitiv schonmal.SchlaueFragenSteller hat geschrieben: auf der Seite steht ja ne Menge dazu was es bewirken soll. Konkret wie weit man ist (sollte ja im April fertig werden) steht da aber nix soweit ich es überflogen habe.
Die war ja mal in Planung (und das war sie tatsächlich, das haben wir uns nicht ausgedacht!). Wenn sie jedoch umgesetzt würde oder so ähnlich, dann wäre es jetzt für die KDG möglich die Öffis leitungsgebunden über das KCC zuzuführen. Tun sie aber bislang nicht aus wie auch immer gearteten technischen Problemen, hinzu kommen sicherlich noch die Streitigkeiten bzgl. der Einspeisegebühren. Bin ja echt mal gespannt was sich so am 30.4. bei KDG tut.Was heißt das alles überhaupt für eine mögliche Umbelegung wie sie hier mal kolportiert wurde?
Halte ich für unwahrscheinlich dass diese Netze noch angeschlossen werden. Dann hätte man die Satzuführung via Astra 3A noch laufen gelassen da die Transponder ohnehin bis April gemietet waren. Für diese Netze die nicht dran hängen gibt es ja ein alternatives Angebot ohne Grundverschlüsselung mit Abgriff einiger Astra 1-Transponder, u.a. auch mancher HD+ Transponder.Müssen auch erst die letzten Netze außerhalb des Backbones mit ran? Wie lange wird das noch dauern?