Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von Nibelungen »

Ah - ok. Nu hab ichs auch begriffen *gg*.

Na ja, dann machts 13,50 + 6 = 19,50 (grob - nicht auf den Cent) - mit HD.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
fire2012
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.03.2012, 14:04

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von fire2012 »

OK! Jetzt ist das Chaos perfekt!

Während ich gestern hier geschrieben haben (war bei meiner Freundin) war der MB noch mal da und mein Vater hat den Vertrag unterschrieben (die Kündigung des Alten auch).

Mein Vater ist dann heute früh aus allen Wolken gefallen, als ich ihm erzählt habe, was wir da jetzt für einen Vertrag an der Backe haben!

Der MB hat auf Anruf mitgeteilt, das würde schon so gehen und wir sollten zu Frieden sein jetzt weniger als zuvor bezahlen zu müssen. Eine Stornierung komme nicht in Frage. Die Kündigung sei schon gefaxt( Die Kündigung hat der natürlich gleich mitgenommen).

Eine Unverschämtheit, meiner Meinung nach!


Kann man die Kündigung wiederrufen?
Kann man den Vertrag wiederrufen?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von Newty »

fire2012 hat geschrieben: Kann man die Kündigung wiederrufen?
Kann man den Vertrag wiederrufen?
Den Einzelnutzervertrag könnt ihr in jedem Fall widerrufen. Dann gleichzeitig darum bitten, die alte Situation wiederherzustellen. Das sollte klappen. Ein Recht auf Kündigungsrücknahme ergibt sich rechtlich nicht, sollte aber in diesem Fall möglich sein... Ich drück dir die Daumen! Von einem Meckerschreiben würde ich allerdings erst einmal absehen, die sind meistens nicht so erfolgsversprechend.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
fire2012
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.03.2012, 14:04

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von fire2012 »

Gerade mal bei KDG angerufen.

Die Kündigung war denen noch nicht bekannt, vermutlich dauert das, bis die im Computer auftaucht.
Die Können also (noch) nichts machen, ich probiers am Montag nochmal.
Newty hat geschrieben:! Von einem Meckerschreiben würde ich allerdings erst einmal absehen, die sind meistens nicht so erfolgsversprechend.
Da regt man sich sowiso beim Schreiben nur auf. Das lassen wir lieber.

Ich melde mich sobald ich was neues weiß.

PS: Wenn ich den Einzelnutzervertrag kündige bekommt der MB auch kein Provision oder? Die steht ihm meiner Meinung nach nun wirklich nicht zu!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von exkarlibua »

Das ist doch ein "Haustürgeschäft". Da gilt die gleiche 14-tägige Widerrufsfrist wie bei Onlinegeschäften.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von Newty »

exkarlibua hat geschrieben:Das ist doch ein "Haustürgeschäft". Da gilt die gleiche 14-tägige Widerrufsfrist wie bei Onlinegeschäften.
Gilt Fernabsatz bei allen Willenserklärungen? Dann ist das wirklich unproblematisch. Auch wenn erkannt wird, dass die Kündigung des alten Vertrages für den Folgevertrag notwendig war und nur aufgrund des Neuabschlusses getätigt wurde, sollte das ganze möglich sein. Keine Rechtsberatung, Gedanken eines Laien.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von Scraby »

Du/der Vertragspartner müssen hier: 0800 - 66 47 611 Mo. – Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr anrufen

Nicht beim "allgemeinen" Kundenservice. Die sind nämlich nicht für euch zuständig. Ihr lasst hier einen Vermerk setzen, dass die Kündigung die in den nächsten Tagen eingehen wird, nicht bearbeitet werden soll. Zusätzlich schickt ihr das Ganze noch einmal schriftlich an Kabel Deutschland.

Muss ja kein großer Text sein:
"Ich widerspreche dem Abschluss der Einzelnutzerverträge und bitte um Beibehaltung des Mehrnutzervertrages für zwei Wohneinheiten".
fire2012
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.03.2012, 14:04

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von fire2012 »

Hi
Kurzes Update:
Scraby hat geschrieben:Du/der Vertragspartner müssen hier: 0800 - 66 47 611 Mo. – Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr anrufen
Vielen Dank Scraby, du hast uns echt geholfen!
Die Kündigung war noch nicht da, ein entsprechender Vermerk wurde (hoffentlich) gesetzt. Der Mitarbeiter machte allerdings einen nicht wirklich kompetenten Eindruck.
Der Brief wurde ebenfalls an KDG geschickt.


Die Kündigung des neuen Vertrages war noch nicht möglich,von dem wusste keiner was (auch nicht bei der "normalen" Hotline"). Der MB reagiert nicht mehr auf unsere Anrufe. Als wir das ganze mit unterdrückter Nummer probiert haben, hat er einfach aufgelegt.

Hoffen wir, dass das ganze gut ausgeht.


Falls alle Stricke reißen, habe ich mit folgenden Alternativplan ausgedacht, der hoffentlich nie nötig sein wird:

Meine Oma bekommt einen DVB-T Reciever (bei Amazon ca. 30 €), die schaut zu 99% sowiso nur ARD und Drittes.
Sobald wir entweder eine Vertragsbestätigung bekommen, oder den DVR, kündigen wir sofort den 6,00 € DVR Vertrag zusammen mir Kabel Premium HD (geht das überhaupt?).
Dann bezahlen wir monatlich 18,90 € und sind hoffentlich glücklich.

Was haltet ihr davon?

Oder Alternative 2:
Wie teuer käme denn ein neuer Mehrbenutzervertrag (mit einmal digital)?


Danke und entschuldigt bitte die vielen Fragen!
fire 2012
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von Newty »

fire2012 hat geschrieben: kündigen wir sofort den 6,00 € DVR Vertrag zusammen mir Kabel Premium HD (geht das überhaupt?).
Natürlich könnt ihr den ganzen Zusatzvertrag binnen 14 Tagen widerrufen

Was haltet ihr davon?
Da ist nichts dran auszusetzen, außer, dass der nette Herr für den 18,90 - Anschluss Provision bekommt

Wie teuer käme denn ein neuer Mehrbenutzervertrag (mit einmal digital)?
Bei nur 2 Wohneinheiten bin ich unsicher, ob man überhaupt noch einen analogen Mehrnutzervertrag bekommt. Preislich musst du dich dann an nem doppelten Einzelnutzervertrag orientieren...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
fire2012
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 06.03.2012, 14:04

Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital

Beitrag von fire2012 »

Newty hat geschrieben:Natürlich könnt ihr den ganzen Zusatzvertrag binnen 14 Tagen widerrufen
Meinte natürlich wiederrufen. Die 14 Tage gelten aber erst ab erhalt der Auftragsbestätigung oder ab erhalt der Ware (DVR), oder?

Sonst müssten wir ja täglich bei KDG anrufen, bis die endlich mal was von dem Vertrag wissen um dann wiederrufen zu können.