Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.03.2012, 14:04
Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Hallo zusammen.
Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit, aber jetzt brauche ich mal die Hilfe von euch Experten.
Seit Weihnachten haben wir einen neuen Full HD Fernseher (DVB-C Tuner, Ci+). Seitdem wollen wir auch die Privaten in digital (nicht unbedingt HD).
Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus (oben meine Oma, unten wir). Umstellung auf Satellit war zwar im Gespräch, wurde aber verworfen, da wir Quasi das ganze Haus neu Verkabeln hätten müssen (inklusive Wände aufschlagen,…).
Als das Haus vor einigen Jahrzehnten an das Kabelnetz angeschlossen wurde, wurde ein Mehrbenutzervertrag abgeschlossen (Monatliche Kosten für beide Wohnungen ca. 27€).
Am Freitag war jetzt ein Medienberater vor Ort. Dieser hat uns folgenden Vorschlag gemacht:
Den alten Mehrbenutzervertag kündigen, einen neuen (digitalen) Einzelbenutzervertrag abschließen und auf diesen quasi eine zweite Wohnung draufbuchen (habe ich jedenfalls so verstanden). Zusammen soll das insgesamt ca. 25€ /Monat kosten. Bei dem Vertrag soll dann Privat HD inkl. einmal Ci+ Modul und einmal DVR dabei sein. (Meine Oma bleibt bei analog)
Das ganze kommt mir jedoch etwas komisch vor (Wir sollen weniger bezahlen und mehr bekommen?). Vor allem will ich den DVR nicht unbedingt, aber der MB sagte der sei sowieso dabei, dann könnte man ihn ruhig nehmen.
Jetzt meine Frage an das Forum hier:
Was genau für einen Vertrag schließen wir da jetzt ab. Bleibt der wirklich so billig? Dass ich Premium HD kündigen muss weiß ich schon.
Danke!
Ein etwas verwirrter
fire2012
Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit, aber jetzt brauche ich mal die Hilfe von euch Experten.
Seit Weihnachten haben wir einen neuen Full HD Fernseher (DVB-C Tuner, Ci+). Seitdem wollen wir auch die Privaten in digital (nicht unbedingt HD).
Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus (oben meine Oma, unten wir). Umstellung auf Satellit war zwar im Gespräch, wurde aber verworfen, da wir Quasi das ganze Haus neu Verkabeln hätten müssen (inklusive Wände aufschlagen,…).
Als das Haus vor einigen Jahrzehnten an das Kabelnetz angeschlossen wurde, wurde ein Mehrbenutzervertrag abgeschlossen (Monatliche Kosten für beide Wohnungen ca. 27€).
Am Freitag war jetzt ein Medienberater vor Ort. Dieser hat uns folgenden Vorschlag gemacht:
Den alten Mehrbenutzervertag kündigen, einen neuen (digitalen) Einzelbenutzervertrag abschließen und auf diesen quasi eine zweite Wohnung draufbuchen (habe ich jedenfalls so verstanden). Zusammen soll das insgesamt ca. 25€ /Monat kosten. Bei dem Vertrag soll dann Privat HD inkl. einmal Ci+ Modul und einmal DVR dabei sein. (Meine Oma bleibt bei analog)
Das ganze kommt mir jedoch etwas komisch vor (Wir sollen weniger bezahlen und mehr bekommen?). Vor allem will ich den DVR nicht unbedingt, aber der MB sagte der sei sowieso dabei, dann könnte man ihn ruhig nehmen.
Jetzt meine Frage an das Forum hier:
Was genau für einen Vertrag schließen wir da jetzt ab. Bleibt der wirklich so billig? Dass ich Premium HD kündigen muss weiß ich schon.
Danke!
Ein etwas verwirrter
fire2012
-
- Insider
- Beiträge: 2654
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Schade, daß ich über den Kollegen meckern muß, aber:fire2012 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit, aber jetzt brauche ich mal die Hilfe von euch Experten.
Seit Weihnachten haben wir einen neuen Full HD Fernseher (DVB-C Tuner, Ci+). Seitdem wollen wir auch die Privaten in digital (nicht unbedingt HD).
Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus (oben meine Oma, unten wir). Umstellung auf Satellit war zwar im Gespräch, wurde aber verworfen, da wir Quasi das ganze Haus neu Verkabeln hätten müssen (inklusive Wände aufschlagen,…).
Als das Haus vor einigen Jahrzehnten an das Kabelnetz angeschlossen wurde, wurde ein Mehrbenutzervertrag abgeschlossen (Monatliche Kosten für beide Wohnungen ca. 27€).
Am Freitag war jetzt ein Medienberater vor Ort. Dieser hat uns folgenden Vorschlag gemacht:
Den alten Mehrbenutzervertag kündigen, einen neuen (digitalen) Einzelbenutzervertrag abschließen und auf diesen quasi eine zweite Wohnung draufbuchen (habe ich jedenfalls so verstanden). Zusammen soll das insgesamt ca. 25€ /Monat kosten. Bei dem Vertrag soll dann Privat HD inkl. einmal Ci+ Modul und einmal DVR dabei sein. (Meine Oma bleibt bei analog)
Das ganze kommt mir jedoch etwas komisch vor (Wir sollen weniger bezahlen und mehr bekommen?). Vor allem will ich den DVR nicht unbedingt, aber der MB sagte der sei sowieso dabei, dann könnte man ihn ruhig nehmen.
Jetzt meine Frage an das Forum hier:
Was genau für einen Vertrag schließen wir da jetzt ab. Bleibt der wirklich so billig? Dass ich Premium HD kündigen muss weiß ich schon.
Danke!
Ein etwas verwirrter
fire2012
Wenn einer kommt und sagt, Kündigen und Neuabschließen - dann isser provisionsgeil und sonst nichts.
Für 2 Wohnungen ist die vorgeschlagene Gestaltung - äh - sagen wir vorsichtig, rechtlich unsauber.
kabelmensch.de
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Wir haben jahrelang 16,90€ bezahlt und durften beide Wohnungen EG und 1. OG damit "bewirtschaften".
Der Mann vorher ist gestorben, dann haben wir die Wohnung selber (zeitweise) genutzt (und immer noch). Es wurden nach dem Tod nur so Papperl drauf gemacht auf die Dose, von wegen "widerrechtliches Entfernen strafbar... blablabla"
Dann haben wir nachgefragt, wie's ausschaut, weil wir ja für uns selber zahlen und die obre jetzt auch von uns mit genutzt wird, ob wir dürfen.
Gab nie Probleme...
Der Mann vorher ist gestorben, dann haben wir die Wohnung selber (zeitweise) genutzt (und immer noch). Es wurden nach dem Tod nur so Papperl drauf gemacht auf die Dose, von wegen "widerrechtliches Entfernen strafbar... blablabla"
Dann haben wir nachgefragt, wie's ausschaut, weil wir ja für uns selber zahlen und die obre jetzt auch von uns mit genutzt wird, ob wir dürfen.
Gab nie Probleme...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.03.2012, 14:04
Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Danke erstmal für die Antworten und entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte.
Mich würde aber trotzdem interresieren, wie sich die 24,90€ zusammensetzten.
Etwa so:
Kabelanschluss Komfort HD für 22,90€
+ Aufbuchung für 2,00€
= 24,90€
Wenn ja, was bringt dann diese Aufbuchung überhaupt, wenn es sowiso 'unsauber' ist?
Und wo kommt das zusätzliche CI+ Modul her (s.erster Post)
Vielleicht kann mich da einer mal Aufklären.
Danke
fire 2012
Da z.B. meine Mutter öfter mal bei meiner Oma Fernsehen schaut, oder auch mal umgekehrt, wenn wir was aufgenommen haben, wird das schon gehen, denke ich. Ich würde uns er als eine größere Familie bezeichnen, die halt auf zwei Wohnungen verteilt ist. Mein `'Fitnessraum' ist auch in der Wohnung von meiner Oma.Kabelmensch hat geschrieben:Für 2 Wohnungen ist die vorgeschlagene Gestaltung - äh - sagen wir vorsichtig, rechtlich unsauber.
Mich würde aber trotzdem interresieren, wie sich die 24,90€ zusammensetzten.
Etwa so:
Kabelanschluss Komfort HD für 22,90€
+ Aufbuchung für 2,00€
= 24,90€
Wenn ja, was bringt dann diese Aufbuchung überhaupt, wenn es sowiso 'unsauber' ist?
Und wo kommt das zusätzliche CI+ Modul her (s.erster Post)
Vielleicht kann mich da einer mal Aufklären.
Danke
fire 2012
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Sind diese Wohnung vollständig getrennt, haben also einen eigenen Zugang? Dann werdet ihr auf 2 Einzelverträge ausweichen müssen.fire2012 hat geschrieben:Ich würde uns er als eine größere Familie bezeichnen, die halt auf zwei Wohnungen verteilt ist. Mein `'Fitnessraum' ist auch in der Wohnung von meiner Oma.
Wenn ihr aber nur eine "Haupttür" habt und dann keine dicken Wohnungstüren folgen(oder diese halt auf übliche Zwischentüren umgebaut sind), seid ihr eine Wohnung.
Ein zweites, überlassenes Gerät ist nicht vorgesehen, daher bleiben die monatlichen Kosten bei 22,90, dazu kommt einmalig der Kaufpreis von 79€ für das zweite CI+ Modul sowie 24,90 einmalig für die Zweitkarte zum Vertrag.Etwa so:
Kabelanschluss Komfort HD für 22,90€
+ Aufbuchung für 2,00€
= 24,90€
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.03.2012, 14:04
Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Unabhängig davon, ob das jetzt 2 Wohnungen sind oder nicht ( es sind normale Türen eingebaut, wie sie auch innerhalb von Wohnungen verwendet werden, aber es sind eigentlich schon 2 Wohnungen) hat der MB eindeutig von monatlichen kosten von 24,90€ und 2 Geräten gesprochen.
Was sollte das also?
Zwei Einzelverträge werden wir definitiv nicht abschließen, da meine Oma kein digital TV benötigt. Da wäre die jetzige Konstellation vermutlich billiger, auch wenn auf unseren Anschluss noch digital gebucht würde. Das mit dem Kündigen war die Idee vom MB, da es so laut seiner Meinung für uns billiger werden würde.
Was sollte das also?
Zwei Einzelverträge werden wir definitiv nicht abschließen, da meine Oma kein digital TV benötigt. Da wäre die jetzige Konstellation vermutlich billiger, auch wenn auf unseren Anschluss noch digital gebucht würde. Das mit dem Kündigen war die Idee vom MB, da es so laut seiner Meinung für uns billiger werden würde.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Das frag den, der sich das ausgedacht hat. Die 24,90€-Konstellation ist uns hier so nicht bekannt.fire2012 hat geschrieben:Was sollte das also?
Wenn ihr auf einen Einzelvertrag umstellt, aber 2 Wohneinheiten bildet, gibt es für Oma gar keinen legalen Kabelfernsehempfang mehr... Was ihr draus macht, ist eure Sache...Zwei Einzelverträge werden wir definitiv nicht abschließen, da meine Oma kein digital TV benötigt.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.03.2012, 14:04
Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Ich gebe hier nur das wieder was der MB uns zu tun empfohlen hat, in der Hoffnung etwas Licht in die Sache zu bringen. Trotz mehrmaligem Nachfragen meinerseits, konnte ich dem MB keine weiteren Angaben entlocken als die, die ich hier gepostet habe. Da hier ja doch einige Experten versammelt sind, hoffte ich etwas genaueres zu erfahren.
Es gibt also rechnerisch keine möglichkeit auf die 24,90€ zu kommen?
Offenbar hat uns der MB einen zumindest unsauberen, so nicht existierenden Vertrag angeboten. Schon komisch...
Wir hatten uns eigentlich kompetente Beratung erhofft!
Es gibt also rechnerisch keine möglichkeit auf die 24,90€ zu kommen?
Offenbar hat uns der MB einen zumindest unsauberen, so nicht existierenden Vertrag angeboten. Schon komisch...
Wir hatten uns eigentlich kompetente Beratung erhofft!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Selbstverständlich gibt es diese:fire2012 hat geschrieben:Es gibt also rechnerisch keine möglichkeit auf die 24,90€ zu kommen?
digitaler Kabelanschluss HD -> 18,90 euro/mtl
Kabel Komfort HD -> 6 Euro/mtl.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Umstellung von Mehrbenutzer analog auf einzel digital
Ich glaube die meinen halt, dass der MB einfach die Provision abkassieren will. Bei nem Neuabschluss (ich nehme auch an, der soll auf nen anderen Namen als bisher lauten) kriegt er halt mehr Kohle.
Ich verstehe das so, dass ihr nen Einzelnutzervertrag abschließen sollt. Da man damit bis zu 3 Smartcards kostenlos haben kann (einmalige Gebühren fallen an) könntet ihr damit auskommen. Bei Oma bleibts wie es ist, ihr nehmt das CI+-Modul für den neuen TV und den Rekorder bekommt ihr halt dazu. Wie MB-Berlin ausgeführt hat, würdet ihr da halt ein Produkt dazubuchen - deshalb gäbs das Teil überhaupt.
Ich find das nur ... ich weiß nicht ob das legal ist was der Euch da vorschlägt.
Der normale Weg wäre: Ihr bucht ein digitales Produkt für Euch dazu, Eure Oma tut das halt nicht.
Kabel Digital kostet laut Homepage 2,90/Monat - inkl. 6 HD-Sender (die 10 Pay-Sender müssen wie immer gekündigt werden wenn kein Interesse besteht). Das CI+-Modul müßtet ihr kaufen, 79 Euro. Oder leihen, dann 2 Euro/Monat. (Preise hab ich gerade online nacheguckt).
Ihr zahlt momentan 27 Euro für beide Wohnungen. Macht runde 13,50 für Eure Wohnung. Dazu noch 2,90 - macht grob 16,50/Monat. Kabel Digital ist das ein Produkt extra für Leute, die über die Mietnebenkosten bereits analog Kabel haben (habt ihr ja auch - quasi, weil eben der Mehrnutzervertrag da ist).
Da wäre kein Rekorder dabei. Natürlich lässt sich auch das über den MB buchen. Da müßte man ihn dann aber drauf ansprechen (er will offensichtlich anders verkaufen...).
Ich verstehe das so, dass ihr nen Einzelnutzervertrag abschließen sollt. Da man damit bis zu 3 Smartcards kostenlos haben kann (einmalige Gebühren fallen an) könntet ihr damit auskommen. Bei Oma bleibts wie es ist, ihr nehmt das CI+-Modul für den neuen TV und den Rekorder bekommt ihr halt dazu. Wie MB-Berlin ausgeführt hat, würdet ihr da halt ein Produkt dazubuchen - deshalb gäbs das Teil überhaupt.
Ich find das nur ... ich weiß nicht ob das legal ist was der Euch da vorschlägt.
Der normale Weg wäre: Ihr bucht ein digitales Produkt für Euch dazu, Eure Oma tut das halt nicht.
Kabel Digital kostet laut Homepage 2,90/Monat - inkl. 6 HD-Sender (die 10 Pay-Sender müssen wie immer gekündigt werden wenn kein Interesse besteht). Das CI+-Modul müßtet ihr kaufen, 79 Euro. Oder leihen, dann 2 Euro/Monat. (Preise hab ich gerade online nacheguckt).
Ihr zahlt momentan 27 Euro für beide Wohnungen. Macht runde 13,50 für Eure Wohnung. Dazu noch 2,90 - macht grob 16,50/Monat. Kabel Digital ist das ein Produkt extra für Leute, die über die Mietnebenkosten bereits analog Kabel haben (habt ihr ja auch - quasi, weil eben der Mehrnutzervertrag da ist).
Da wäre kein Rekorder dabei. Natürlich lässt sich auch das über den MB buchen. Da müßte man ihn dann aber drauf ansprechen (er will offensichtlich anders verkaufen...).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.