Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

Hulupaz hat geschrieben:Nun, ich habe hier auch ein regelbares Dämpfungsglied und einen kleinen Verstärker im Dauerbetrieb. Bei mir erhöht sich bei leichtem Unter- oder Überschreiten meiner angebenen Signalwerte der BER-Wert nicht. Erst wenn ich "gut" unter die 52db(mV) und über die 73db(mV) gehe, erhöhen sich die Fehlerraten. Somit ist Deine Angabe bezüglich der Priorisierung der BER-Werte nur in Zusammenhang mit den db-Werten interessant.
Wie man im Posting sieht, wird der BER meist vergessen anzugeben, s. Post von HSVmichi. Ich habe den Pegel und zugehörigen BER angegeben, mit QAM. Evtl Übersehen?
Ich sage immer, 4 Sender aufzeichnen, gut verteilt über das ganze Band und abknipsen, da ist alles dabei.
Auch Verstärker an der Dose sind problematisch. Die haben einen max. Eingangspegel und max. Ausgangspegel, der sollte nicht überschritten werden. Die wenigsten haben ein Messgerät, um dies zu konrollieren, also bleibt dann nur probieren übrig. Analog TV und UKW müssen auch noch drüber, wenn kein Filter in der Dose. Die Pegel kenne ich überhaupt nicht.
Was der sagemcom anzeigt, muss ja auch nicht absolut richtig sein.
Mein sagemcom macht zwar mit 40dB noch ohne Probleme ein Bild, aber es ist auch klar dass dieser geringe Pegel wesentlich störanfälliger auf der Hausleitung ist.
Also nochmal, ich habe den Pegel bei QAM64 auf 40 dB und bei QAM 256 auf 47 dB abgesenkt. Bei diesen Pegeln betrug der BER E-7 bei beiden QAM
MfG
power2001
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 10.07.2009, 16:18

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von power2001 »

Hallo,

in Leipzig ist ab heute das Update erhältlich ...

p.s. Nach dem Update, läuft bis jetzt alles ruhig.
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Gue »

power2001 hat geschrieben:Hallo,

in Leipzig ist ab heute das Update erhältlich ...

p.s. Nach dem Update, läuft bis jetzt alles ruhig.
In München ist das Update auch gerade angekommen.

Was schon mal anders ist als bisher angesprochen: Der reale freie Speicher wird angezeigt, also der Speicher, der tatsächlich durch Aufnahmen verbraucht ist. Die Programmierungen sind also nicht mit einberechnet...

Die Version ist die gleiche wie im Betreff dieses Threads.
sonnenschein
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.02.2012, 08:52

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von sonnenschein »

Hallo zusammen,

heute Nacht wurde bei meinem Receiver die neue Version 690 eingespielt und nun habe ich das Problem, dass ich im normalen Zustand ein verkleinertes Bild habe ich habe jetzt oben und unten schwarze Balken und nur wenn ich beim Fernseher die Bildgröße verändere habe ich wieder ein Vollbild. Zudem ist die Schrift z.B. bei der Programmübersicht sehr unscharf. Auf Nachfrage bei Kabel wurde mir gesagt, dass es an dem neuen Update liegt das sie mir über Nacht eingepielt haben und ich doch am Fernsehr einfach die Zoom Funktion einstellen soll um ein Vollbild zu sehen. Mir fehlen die Worte.

Ist das normal und muss ich jetzt damit leben oder kann man da was machen. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von catinzone »

Also ik habe in Leipzig kein Update bekommen. Leipzig Zentrum.
Aber ok mein Receiver ist eh was Besonderes, denke mir ik müsste das Update selber ziehen im Menü, aber lassen wir lieber noch das 635er drauf. Grins


Lg


ps: Habe auch nicht geschaut bei Softwareupdate weil nicht das ik da dann ok drücke und dann wird das 690er Instaliert. xD
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Hulupaz »

sonnenschein hat geschrieben:Ist das normal und muss ich jetzt damit leben oder kann man da was machen. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Es wäre nett, wenn Du zumindest die ersten Seiten dieses Threads lesen würdest. Das löst zwar nicht Dein Problem, aber Deine Frage würde beantwortet werden... Und ja, es ist normal und auch korrekt. Wenn oben, unten UND rechts, links Balken entstehen, wird im 14:9-Format gesendet, bitte genau so berücksichtigen und TV einstellen.

Und @catinzone: Ist ik ein neues k€wl3s Wort oder was soll das sein? Ist ja nicht zum Aushalten solch eine sprachliche Verschandelung :cry:.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Jokel »

Dit is een Sachse aus Leipzich, der krampfhaft versucht een uff preußisch zu machen. Ick lach mir tot!
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von catinzone »

So spielt das Leben wenn man oft in Böööörlin ist. hahahaha :wand: :wand: :wand: :wand: :grin:
sonnenschein
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.02.2012, 08:52

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von sonnenschein »

Hallo Hulupatz,

ich habe die ersten Seiten gelesen, aber bin da nicht wirklich weiter gekommen: das ich das am Ferseher einstellen muss habe ich auch gemerkt aber es ist doch ungewöhnlich, dass ich ein unschärferes Bild vor allem in der Schrift habe. Es sieht so aus als wenn die Äuflösung plötzlich nicht mehr passt. Ich bin übrigends aus München also ist da nun auch bei uns angekommen.
BoyOfSummer
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2011, 13:58

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von BoyOfSummer »

Hulupaz hat geschrieben:Wenn oben, unten UND rechts, links Balken entstehen, wird im 14:9-Format gesendet...
Wesentlich wahrscheinlicher ist, dass ein letter-boxed-16:9-Bild gesendet wird.

Volker

P.S. Irgendwo in diesem Thread oder einem der 16:9/4:3-Threads hatte mal jemand einen Link zu einem Dokument der Deutschen Welle gepostet, in dem dies alles wunderbar erklärt wird. Bitte an alle, die die neue Bilddarstellung des Sagencom missbilligen: ggf. suchen und lesen.