Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
koss123
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2011, 17:52

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von koss123 »

Heiner hat geschrieben:es kann also immer noch nicht ausgebaut sein obwohl der Rest des alten Werlter Netzes offenbar nun ausgebaut wurde.
Nicht nur offenbar, sondern sicher :grin:
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6019
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GLS »

So, auch mein Update ist online. Ich habe gleich wieder neue bestätigte Ausbaugebiete zu vermelden, nämlich die Orte Wittingen mit Bad Bodenteich, Neuenkirchen-Vörden sowie Bruchhausen-Vilsen in ihren jeweiligen Netzen. Genauere Infos im 3. Post auf der 1. Seite.

Außerdem ist Schneverdingen ausgebaut und es darf dort auch schon Internet bestellt werden (endlich). :fahne:
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von helllo »

GLS hat geschrieben:Außerdem ist Schneverdingen ausgebaut und es darf dort auch schon Internet bestellt werden (endlich). :fahne:
Zu welchem Netzt gehört Schneverdingen? Wann kommt Bucholz in der Nordheide und Tostedt?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Heiner »

Interessant... hab mal so gar nichts davon gehört bei Neuenkirchen-Vörden obwohls ja ganz in der Nähe ist... wäre dann nach Lohne, Vechta und Goldenstedt (Ortsteil Lutten) der vierte Ort im Landkreis Vechta wo Kabel Internet und Telefonie verfügbar sind.

Wobei mich das gerade etwas wundert... wie sieht es in Bersenbrück, Ankum, Merzen aus? Neuenkirchen-Vörden hängt an Bersenbrück...

EDIT: Bei Bersenbrück steht dass Internet/Telefonie bereits verfügbar sind... wie ich sehe stehts auch in deiner Ortsliste so. Wann ist das denn passiert? :confused: Bei mir waren die noch gelb markiert.

EDIT 2: Nun wäre dann Rieste mittendrin als unausgebautes Netz, nur finde ich dort nirgends eine Adresse mit Kabel (wenn ich wüsste wie man mit dem Mapper umgeht...), eine eigene üBKVrSt gibt es laut meiner üBK-Karte für Westniedersachsen auch nicht und bei der alten Frequenzübersicht vom ehemaligen OK-Radio Osnabrück steht auch nirgends Rieste. :confused:
kalle72
Fortgeschrittener
Beiträge: 144
Registriert: 09.09.2009, 14:08

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von kalle72 »

kalle72 hat geschrieben:Gibt es schon Neuigkeiten, was den Ausbau in Hildesheim II, speziell Seesen betrifft ? Mir wurde was vom ersten Quartal 2012 erzählt........
Gehört Seesen jetzt noch zum Hildesheimer Netz? Ich blicke da ehrlich gesagt nicht mehr durch. :confused:

Aber unabhängig davon hat KDG auch in Seesen Rufnummern; Ausbau ist noch nicht über den KDG-Check bestätigt... :kaffee:



Kann das bitte mal einer checken ???? Danke. Laut den Einträgen hier, müsste Seesen doch zu Hildesheim II gehören ???
Ich bin auf Sat umgestiegen, und kein es leider nicht selber.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6019
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GLS »

kalle72 hat geschrieben:Kann das bitte mal einer checken ???? Danke. Laut den Einträgen hier, müsste Seesen doch zu Hildesheim II gehören ???
Ich bin auf Sat umgestiegen, und kein es leider nicht selber.
Moment, die Einträge im Helpdesk stammen ja von uns, also vom KDG-Helpdesk-Team. Es geht eben darum, ob diese Einträge noch korrekt sind, da seit einigen Tagen eine Salzgitter-Belegung kommt...

Wäre wirklich toll, wenn das jemand aus Seesen mal überprüfen könnte, sind doch soviele im Forum aktiv, jedenfalls hat Seesen ja einen ziemlich langen eigenen Thread. :wink:
helllo hat geschrieben:Zu welchem Netzt gehört Schneverdingen? Wann kommt Bucholz in der Nordheide und Tostedt?
Ich mach's kurz: Walsrode / wahrscheinlich bis März 2013
Heiner hat geschrieben:EDIT: Bei Bersenbrück steht dass Internet/Telefonie bereits verfügbar sind... wie ich sehe stehts auch in deiner Ortsliste so. Wann ist das denn passiert? :confused:
Keine Ahnung, muss schon länger her gewesen sein.
EDIT 2: Nun wäre dann Rieste mittendrin als unausgebautes Netz, nur finde ich dort nirgends eine Adresse mit Kabel (wenn ich wüsste wie man mit dem Mapper umgeht...), eine eigene üBKVrSt gibt es laut meiner üBK-Karte für Westniedersachsen auch nicht und bei der alten Frequenzübersicht vom ehemaligen OK-Radio Osnabrück steht auch nirgends Rieste. :confused:
Da gibt's glaub ich nur ganz wenige Adressen, ich hatte mal welche gefunden. Kann aber gut sein, dass Rieste nach dem Ausbau von Neuenkirchen-Vörden abgeschaltet wird bzw. als sogenanntes "Restnetz", d. h. unausgebaut ohne Band I und ohne Band IV für die Hand voll Kunden weiterläuft. Gibt's viele Beispiele, z. B. Eitting und Wildflecken in Bayern. In diesem Fall würden wir Rieste besser rausnehmen.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
Simbob
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2009, 10:07

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Simbob »

kalle72 hat geschrieben:Kann das bitte mal einer checken ????
Sag mir, was ich "checken" soll, dann mache ich es... Online-Verfügbarkeit sagt bei mir Kabel-TV "ja" (habe ich ja auch) und Internet "nein".

CU
Simbob
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17969
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Beatmaster »

Simbob hat geschrieben:
kalle72 hat geschrieben:Kann das bitte mal einer checken ????
Sag mir, was ich "checken" soll, dann mache ich es... Online-Verfügbarkeit sagt bei mir Kabel-TV "ja" (habe ich ja auch) und Internet "nein".

CU
Simbob
Was empfängst Du auf S20 hr-fernsehen oder TV38?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Simbob
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2009, 10:07

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Simbob »

S20 = hr

CU
Simbob
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Heiner »

Womit bewiesen wäre dass es eben doch nicht an Salzgitter hängt neuerdings.