vor kurzem habe ich auf "Internet & Telefon 100" umgestellt. Mit der Umstellung gab es auch ein neues Modem (Thomson THG571K). Seit das neue Modem hier im Einsatz ist, bricht ständig die Verbindung zwischen Router und Modem ab. Das Modem bleibt weiterhin online, die Telefonie funktioniert auch - der Link zwischen Modem und Router bricht ab. Es wird sich wahrscheinlich um ein DHCP-Problem handeln. (meine Vermutung)
Ich nutze derzeit einen D-LINK DIR-615 Router - habe aber auch noch eine Fritzbox 3370 im Einsatz gehabt.
Vor der Umstellung auf 100Mbit lief alles problemlos. Ich hatte ein anderes Modem zusammen mit der Fritzbox -> keine Probleme.
Seitdem das neue Modem da ist, gibt es nur Probleme. Der Betrieb mit der Fritbox ist nahezu gar nicht möglich, weil da die Verbindung alle 5 Minuten abbricht. Man muss dann entweder Modem oder Fritzbox neu starten, sonst geht's nicht mehr... Ich habe sogar noch eine zweite originalverpackte Fritzbox besorgt, auch hier das gleiche Problem.
Der D-LINK Router läuft stabiler, hier steht die Verbindung auch mal 10 Stunden, dann bricht es aber auch wieder ab.
Ich weiss langsam nicht mehr weiter... Der Kabeldeutschland Support schiebt es auf ein Problem mit den Endgeräten und ich soll doch meinen PC direkt mit dem Modem verbinden! Für so ne Antwort könnte ich am liebsten an die Decke gehen! 3 Router sollen also "kaputt" sein oder andere Probleme haben... Wer's glaubt..
Ich bin auch kein Anfänger in Sachen Netzwerktechnik, ganz im Gegenteil: als IT-Spezialist in einer großen Volksbank in Niedersachen mit Schwerpunkt Netzwerktechnik kann ich gewisse Sachen schon ganz gut einschätzen! Leider verkauft der Support einen für doof, als wäre man ein Anfänger.
Meine Frage jetzt an euch: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. kennt jemand dieses Problem und dessen Lösung?
Ich weiss langsam nicht mehr weiter und es macht mich auch mittlerweile richtig sauer!
Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen

Herzliche Grüße
Gerri