Nun, wo Kabel Deutschland auch vernünftige Preise für das Internet mit einer guten Bandbreite anbietet, habe ich mich dazu entschlossen mir mal einen Medienberater ins Haus zu holen der auch kurz nach meiner Order über das Internet mit mir einen Termin vereinbarte und vorbei kam.
Zum einen ging es mir um den Wechsel von Alice als derzeitigen Anbieter für DSL und Telefonie aufgrund der hohen Bandbreite (26 M/Bit) und eben sehr guten Leitungen hier im Haus. Zu anderen interessierte mich das erweiterte Kabelfernsehen mittels Receiver.
Bezüglich Internet habe ich mich entschlossen zu wechseln, was jedoch das Kabel TV anbelangt, bin ich zwiegespalten. Der Grund ist, das mich zum einen der Medienberater an diesem Punkt etwas über den Tisch ziehen wollte wie mir scheint. Er zückte bei der Beratung sein Prospekt von Kabel Digital Home und sagte, diese Sender würde ich alle empfangen digital empfangen können. Eine Aussage die ja fürs erste Korrekt ist. Anschließend strich er die Summe von 10,95 Euro durch und versicherte mir das ich für das Paket 4,95 zahlen würde im Monat. Ich war dann doch etwas erstaunt das ich plötzlich so viele Sender für 4,95 bekommen sollte inkl. der Technik. Die durchgestrichene Summe suggerierte mir aber erstmal das ich als Mitglied in der Genossenschaft evt. besondere Preise für den Empfang bekomme (es ist schließlich öfter so das man als Mitglied in der Genossenschaft oder z.B. auch Gewerkschaft spezielle Konditionen erhält, aufgrund der hohen Abnahme durch die Mitglieder), also hatte er mich auch hier überzeugt und ich bestellte das Paket das nur wenige Tage später in der Packstation landete.
Beim sichten der Unterlagen stolperte ich dann über die Kosten... Kabel Digital für 4,95 Euro die ersten drei Monate und danach Kabel Digital Home für 10,95 Euro im Monat wenn ich nicht 6 Wochen vorher kündige. Nun war ich wieder verunsichert, durchwühlte ewig die Seiten von Kabel Deutschland und kam letztlich immer auf das selbe hinaus, der Berater hat mir völlig falsche Infos gegeben was die Kosten anbelangt. Als ich bei ihm anrief und fragte warum er mir die 10,95 für 4,95 "verkaufen" wollte, wirkte er sehr überrascht. Das er die Summe durchgestrichen hat und mir alle Sender im Prospekt für 4,95 "unterschieben" wollte, das mochte er nicht zugeben. Er verwies darauf, das lediglich der digitale Kabelempfang 4,95 kosten soll.
Abgesehen von diesem kleinen "Fehlstarterlebnis" finde ich das Angebot jedoch nicht uninteressant, bin aber dennoch sehr am überlegen ob es sich wirklich lohnt 12 Monate lang digitales TV zu empfangen oder gar digital home für einen Mehrpreis. 14 Tage habe ich ja nun, um die Hardware zurück zu senden oder eben doch da zu bleiben und es ein Jahr aus zu probieren.
Meine Frage ist diesbezüglich, wie zufrieden ihr so seit. Oder wartet ihr nur darauf das euer Vertrag ausläuft? Sitzt man dann nur noch vor dem TV Gerät oder lohnt es sich dann ggf. eher mal auf das langsam wachsende Angebot im Internet zurück zu greifen das Programe wie Zattoo oder Joost (Mac only) liefern.? braucht man wirklich so viele Sender???
Mich persönlich würden ja eigentlich nur die 13. th Street interessieren und der SciFi Channel, aber für zwei zusätzlich Sender 10,95 monatlich. Dafür komme ich zweimal ins Kino. Und eine DVD ausleihen (Vs. select Kino) ist letztlich auch günstiger, wenn auch wahrlich nicht so bequem.
Technisch gesehen eine feine Sache... Würde es 4,95 kosten so viele Sender zu empfangen, würde ich nicht weiter nachdenken müssen aber so...
Für Tipps und Ratschläge währe ich dankbar auch wenn es vielleicht so wirkt, das meine Entscheidung bereits gefallen ist. Aber vielleicht seit ihr ja besser als der Medienberater der sogar bitterer weise einen Scartanschluss für eine sehr gute Signalübertragung hielt, bis er den Termin bei mir hatte
