Hi,
habe mal eine kurze Frage bezüglich der KD-Technik. Mein Nachbar (gleiches Haus) bekommt nun auch KD.
Er hat die Homebox2 FB 6360 mitbestellt. Würde es möglich sein das wir die Geräte tauschen? Also ich bekomme die 6360 und er mein Modem und die FB 7270.
Würden sich die Geräte richtig synchronisieren und alle Funktionen (VOIP Telefonnummern) selber holen? Oder würde das nicht klappen?
2. Muss eigentlich ein Techniker kommen wenn im Haus schon 2 Anschlüsse von KD bestehen? In der 3ten Wohnung existiert noch keine MM-Dose kann aber auch selber eingebaut werden. Muss trotzdem ein Techniker kommen? Weil in seiner Email stand das er es alles selber anschliessen könnte (PlugnPlay). Muss dann nix mehr eingepegelt werden?
Würde mich über ein paar Antworten freuen! Danke!
Modem mit 7270 in anderer Wohnung betreiben
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.08.2009, 18:19
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Modem mit 7270 in anderer Wohnung betreiben
Natürlich geht das.dorange hat geschrieben:Würde es möglich sein das wir die Geräte tauschen? Also ich bekomme die 6360 und er mein Modem und die FB 7270.
Würden sich die Geräte richtig synchronisieren und alle Funktionen (VOIP Telefonnummern) selber holen? Oder würde das nicht klappen?



jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.08.2009, 18:19
Re: Modem mit 7270 in anderer Wohnung betreiben
OK dann muss ich meine 7270 wohl behaltenKunterbunter hat geschrieben:Natürlich geht das.dorange hat geschrieben:Würde es möglich sein das wir die Geräte tauschen? Also ich bekomme die 6360 und er mein Modem und die FB 7270.
Würden sich die Geräte richtig synchronisieren und alle Funktionen (VOIP Telefonnummern) selber holen? Oder würde das nicht klappen?Er hat dann deine Telefonnummern und du hast seine.
Nur die Rechnung kriegt noch jeder selbst.

Kann jemand die zweite Frage noch beantworten? Uns irritiert folgende Passage: In den nächsten Tagen erhalten Sie Ihr persönliches Starterpaket. Damit können Sie Ihr neues Kabelmodem ganz schnell und einfach selbst anschließen (plug & play), direkt online gehen und lostelefonieren.
Wäre ja toll wenn der Kram ohne Techniker laufen würde...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1473
- Registriert: 30.11.2008, 12:19
- Wohnort: Hamburg
Re: Modem mit 7270 in anderer Wohnung betreiben
Ist seit einigen Monaten auch so. Ein Techniker wird nurnoch rausgeschickt, wenn etwas nicht geht.dorange hat geschrieben: OK dann muss ich meine 7270 wohl behalten![]()
Kann jemand die zweite Frage noch beantworten? Uns irritiert folgende Passage: In den nächsten Tagen erhalten Sie Ihr persönliches Starterpaket. Damit können Sie Ihr neues Kabelmodem ganz schnell und einfach selbst anschließen (plug & play), direkt online gehen und lostelefonieren.
Wäre ja toll wenn der Kram ohne Techniker laufen würde...
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Modem mit 7270 in anderer Wohnung betreiben
Wenn Dein Nachbar fernsehen kann, wenn im Keller kein Rückwegsperrfilter gesetzt ist (der eigentlich drin sein müßte) und wenn er überhaupt an der gleichen Anlage hängt, zudem die Antennendose geeignet ist, dann kann man Chancen haben, dass es mit Selbstinstallation funktuioniert.dorange hat geschrieben: In den nächsten Tagen erhalten Sie Ihr persönliches Starterpaket. Damit können Sie Ihr neues Kabelmodem ganz schnell und einfach selbst anschließen (plug & play), direkt online gehen und lostelefonieren.
Selbstinstallation ist derzeit in Berlin leider der langsamste Weg zum Kabelinternet.
Die Techniker haben es in max. 48 Stunden installiert.
Meist sogar in 24 Stunden nach Auftragserteilung.
Das zuschicken dauert 3-4 Tage.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.08.2009, 18:19
Re: Modem mit 7270 in anderer Wohnung betreiben
Dann bin ich mal gespannt. Danke für die Antworten!MB-Berlin hat geschrieben:Wenn Dein Nachbar fernsehen kann, wenn im Keller kein Rückwegsperrfilter gesetzt ist (der eigentlich drin sein müßte) und wenn er überhaupt an der gleichen Anlage hängt, zudem die Antennendose geeignet ist, dann kann man Chancen haben, dass es mit Selbstinstallation funktuioniert.dorange hat geschrieben: In den nächsten Tagen erhalten Sie Ihr persönliches Starterpaket. Damit können Sie Ihr neues Kabelmodem ganz schnell und einfach selbst anschließen (plug & play), direkt online gehen und lostelefonieren.
Selbstinstallation ist derzeit in Berlin leider der langsamste Weg zum Kabelinternet.
Die Techniker haben es in max. 48 Stunden installiert.
Meist sogar in 24 Stunden nach Auftragserteilung.
Das zuschicken dauert 3-4 Tage.
MB-Berlin