

Die derzeitige Öffentlichkeitsarbeit der KDG ist, gelinde gesagt, unter aller Sau - im Moment jedenfalls. Aber das sind die anderen KNBs und viele andere Medienunternehmen auch - sie haben es ja scheinbar nicht nötig.Strumpf23 hat geschrieben: Und selbst, wenn es so wäre, was mich am Meisten ärgert ist wirklich diese peinliche Öffentlichkeitsarbeit.
Gibts noch nicht.Tele Veronica
Timm
[tru:] könnt ich mir gut als Ersatz für K-TV vorstellen.True Young TV
Da steht in den Sternen ob sowas überhaupt startet.RTL Regional
Kann man sich derzeit noch sparen, die senden nur ein paar Stunden am Tag - dann doch lieber das Original, und das haben wir schon, nämlich E! Entertainment.03.e.clips
Sendet eh nur immer das gleiche. Ne Playlist von vielleicht 40 Titeln.04.MTV Music
Mach das Plus weg. Und vergiss MTV Entertainment nicht07.Nick Premium Plus
Wären wirklich nett, damit wäre KDG auch der erste große KNB der das anbietet.08.Video Italia
09.MCM
*Sarkasmusquote an* Aber gut, in dem Fall stimme ich ausnahmsweise mal zu...Nein, ich meine das verdammt ernst. 1-2-3-TV kann man nicht oft genug im Kabel einspeisen. Die wissen dann wenigstens, ob man das wirklich nicht guckt
Weiter OT: Nur so...Berlin ist weit davon entfernt "nur" als "schwule Stadt" zu gelten...an RIO kommen sie eh nie ran...Auf deren Seite ist die Rede von Ballungsräumen, Berlin gehört - gerade als schwule Stadt - einfach dazu
Das ist doch nur "Möchtegern-Wunschdenken" des "Lettra" Chefs oder von W. Winter...Wenn der Chef von lettra bis zum Jahresende mit 500.000 Zuschauern rechnet, via Sat Lettra aber "nur" bei Premiere Star verbreitet wird, ist es da nicht wahrscheinlich, dass es noch VOR Jahresende Teil von Digital Home werden könnte?
Du kannst den Herrn persönlich anrufen bzw. schreiben..nächsten Dienstag bei der TV Digital "Aktion"...Und auch am zehnten Tag von Kabel Deutschland sucht seine größte Schnapsdrossel gibt es immer noch keine Infos wie es mit Kabel Digital Home und Digital Free weiter geht. Die PR-Nieten verzichten jetzt sogar schon auf weitere solcher Lulli-Meldunge. Wahrscheinlich ist ihnen endlich ihre eigene,
schlechte Arbeit peinlich geworden.Was mag Kabel Deutschland nur davon abhalten die vielen, gelben Tafeln zu ersetzen? es mangelt nicht an Sendern, die man nehmen könnte und die Kunden interessieren, nicht an Frequenzen, nicht am Interesse der Sender selbst.
Und Digital Home? Soll es das mit den vier Just-Sendern dann nun wirklich in diesem Jahr gewesen sein?
Und selbst, wenn es so wäre, was mich am Meisten ärgert ist wirklich diese peinliche Öffentlichkeitsarbeit.