Was mache ich falsch?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von VBE-Berlin »

flexibel hat geschrieben:Gibt es das CI+ Modul auch ohne SC von KD?
Wenn man eine SC hat: Ja!
Wenn man keine hat, nur im normalen Handel.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
flexibel
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 02.08.2010, 18:57
Wohnort: Stade

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von flexibel »

Danke!
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von Jokel »

@ exkarlibua:
dass das CI+ Modul nichts weiter tut als entschlüsseln, ist mir schon klar. Nur wenn das TV-Gerät keine Einstellung "Pillarbox" besitzt, muss man bei jedem Filmformatwechsel das Format manuell am TV-Gerät wechseln. Das ist es was nervt. Ich kenne keinen TV welcher eine Pillarboxeinstellung hat. (Aber dass muss ja nicht heißen, dass es keine solchen Geräte gibt.)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von ttmicro »

HSVMichi hat geschrieben:
Jokel hat geschrieben: Übrigens, der Sagemcom Festplattenreceiver von KDG kann ebenfalls keine Pillarbox.
Braucht er ja auch gar nicht - ich habe noch bei keinem meiner Receiver jemals das Bildformat an einem Receiver "korrigiert", sondern immer nur am "darstellenden Gerät" (Fernseher). Und alle Bildformate des Fernsehers (bei meinem sind das: Auto, 16:9, 14:9, Aspekt, 4:3, 4:3 Volformat, Zoom1, Zoom2, Zoom3) haben Auswirkungen auf das von der Sagemcom empfangene Bild.
Das hatten wir schon in einem anderen Thread. Aber eben nochmal:
Sendungen von einem HD-Sender werden grundsätzlich in 16:9 ausgestrahlt und werden von Receiver unverändert an den Fernseher weitergegeben. D.h., diese Sendungen können vom Receiver nicht aufgezoomt oder gestreckt oder sonstwas werden, egal welche Einstellung am Receiver vorgenommen wird. Liegt das Material in 4:3 vor, gibt es im Fernseher rechts und links die breiten schwarzem Streifen. Nun kommt der Knackpunkt: wird das Signal vom Receiver über HDMI an den Fernseher weitergegeben, kann auch am Fernseher nichts gemacht werden. Dies gilt, wenn die Auflösung am Receiver auf eine HD-Auflösung (720p/1080i) eingestellt ist. Ist die Auflösung am Receiver auf 576p/i (PAL) eingestellt, kann das Bild mit den Einstellungen am Fernseher aufgezoomt werden, so dass der Bildschirm ausgefüllt wird. Hierbei wird entweder das Bild gestreckt (Eierköppe) oder normal aufgezoomt, was bedeutet, dass oben und unten Bildinformationen verloren gehen. Es gibt hier, je nach Gerät, die unterschiedlichsten Möglichkeiten.

Sendungen im 4:3-Format von einem SD-Sender können immer vom Receiver - je nach Einstellung - aufgezoomt oder gestreckt werden, so dass eine bildfüllende Wiedergabe am Fernseher möglich ist. Auch hier gilt: bei Anschluss über HDMI kommt es auf die am Receiver eingestellte Auflösung an, um das Bildformat am Fernseher zu ändern, ist dann aber auch nicht nötig, weil - die Einstellungen werden ja am Receiver vorgenommen, und wenn die Bildeinstellung auf Automatic steht, gibt's immer ein formatfüllendes Bild (in der Regel gestreckt und nicht aufgezommt).

Fazit: HD-Sendungen werden nicht zusammengedrückt oder gestreckt, auch Einstellung auf Automatic heißt nicht, dass 4:3-Material automatisch bildfüllend wiedergegeben wird.

Diese Ausführungen gelten für die Kombination HD-Receiver - Fernseher. Wie das bei Fernsehern mit eingebautem Kabeltuner ist, weiß ich nicht.

@HSVMichi
Vielleicht solltest du mal die Einstellungen an deinem Receiver überprüfen (wahrscheinliche Auflösung 576p/i - also PAL), wenn du dann eine HD-Auflösung wählst (720p/1080i), wirst du dich wundern. Dann ist's vorbei mit der freien Formatwahl am Fernseher. Dafür wirst du aber mit einer besseren Bildqualität belohnt.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von HSVMichi »

ttmicro hat geschrieben:
@HSVMichi
Vielleicht solltest du mal die Einstellungen an deinem Receiver überprüfen (wahrscheinliche Auflösung 576p/i - also PAL), wenn du dann eine HD-Auflösung wählst (720p/1080i), wirst du dich wundern. Dann ist's vorbei mit der freien Formatwahl am Fernseher. Dafür wirst du aber mit einer besseren Bildqualität belohnt.
Meine Bildeinstellung ist 1080i. Ich kann Dir nicht folgen; veilleicht verstehe ich es auch einfach nur nicht; hier nur ein paar Beispiele (alle Bildformate würde hier den Rahmen sprengen). Programmauswahl erfolgt an der Sagemcom.

[ externes Bild ]

SKY HD (ohne Blitz und Stativ fotografiert) - einmal ohne Veränderung, danach auf 4:3, danach mit zwei Zoom-Einstellungen. Dahinter TNT Serie HD - einmal original und einmal ZOOM.

Und das war bei mir noch nie anders; auch nicht über das CI+-Modul.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von HSVMichi am 24.01.2012, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von kabelhunter »

Hast Du bei HD-Sendern über den eingebauten Tuner die volle Formatauswahl ? Bei meinem Pana geht das nur bei SD-Sendern . Bei HD-Sender gibt es nur " 4:3 Vollvormat" als Alternative . Ich habe aber keinen externen HD-Zuspieler mit denen das für die HDMI-Eingänge testen kann .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von HSVMichi »

kabelhunter hat geschrieben:Hast Du bei HD-Sendern über den eingebauten Tuner die volle Formatauswahl ? Bei meinem Pana geht das nur bei SD-Sendern . Bei HD-Sender gibt es nur " 4:3 Vollvormat" als Alternative . Ich habe aber keinen externen HD-Zuspieler mit denen das für die HDMI-Eingänge testen kann .
Gerade mit ARD HD probiert - ja, auch hier kann ich alle Einstellungen verwenden.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von kabelhunter »

Du hast wohl schon eine Gerätegeneration später als meiner . Ich vermisse die Zoomoptionen bei HD-Programmen sehr . Aber da werde ich die nächste Zeit wohl mit leben müssen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von HSVMichi »

Hier mal ein Ausschnitt aus dem Manual - Einschränkungen gibts nur bei "SPIELE" und "PC".

Ach ja, und ich kann für HD- und SD-Sender jeweils eine Voreinstellung getrennt angeben.

[ externes Bild ]
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Was mache ich falsch?

Beitrag von ttmicro »

@HSVMichi
Offensichtlich nutzt du einen TV mit eingebautem Tuner. Wenn das so ist, musst du das in deinen Ausführungen auch angeben, sonst sind deine Angaben missverständlich bis falsch. Und das CI+-Modul hat damit überhaupt nichts zu tun. In Zusammenarbeit mit der SC entschlüsselt es nur. Meine Ausführungen gelten nur für Fernseher mit externem Receiver, das hab ich auch so geschrieben und um diese Konstellation ging es auch immer.
Du hast tatsächlich nicht verstanden, worum es ging.
Zuletzt geändert von ttmicro am 24.01.2012, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum