Router-Wahl verhindert

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten Produkte von FRITZ! (ehem. AVM), insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf FRITZ!-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
DSLade
Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 22.01.2009, 09:46

Re: Router-Wahl verhindert

Beitrag von DSLade »

Danke, koaschten, für die klare Ansage. Für mich bedeutet eine Wechsel auf eine teil-kastrierte Fritzbox (6360) eine Verschlechterung.
Kunterbunter hat geschrieben:Hier behauptet jemand steif und fest im IP-Phone-Forum, er ist auf 100MBit/s mit Cisco-Modem umgestellt worden, und das VOIP mit seiner Homebox 7270 funktioniert immer noch: FB 7270 an 100MBit Kabel Deutschland
Danke, das klingt interessant. Das wäre was für mich, ich würde auch nicht zurückschrecken, z.B. ein TP-Link TL-WR1043ND als AP dazuzustellen.