Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,chaos

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
venommaster
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2012, 18:02

Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,chaos

Beitrag von venommaster »

bestellt komfort HD als zusatz zu anschluss über Nebenkosten: 6 € monatlich, einmalig Bereitstellungsentgelt 29,95

laut bestätigung: monatlich Kabelanschluss HD 18,90€, Komfort HD monatlich 6,00€ Freischaltung 29,90 Bereitstellungsentgelt 49,90 einmalig

was soll man davon halten wenns schon so losgeht? war schon vorm bestellen beim servicecenter auf 180 weil da nur leute ohne plan sassen, da vergeht einem die lust am Genuss der Programmvielfalt.

Ist es irgendjemandem auch so ergangen und handelt es sich hier nur um einen eingabefehler von KD oder haben die tatsächliche kosten auf der Bestellseite im Internet vergessen?

:wand:
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13806
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,cha

Beitrag von spooky »

Wahrscheinlich steht in der Datenbank von KD nicht drin, dass der Kabelanschluß wo du wohnst, über die mietnebenkosten abgerechnet wird. Da kannst denen nur eine Kopie von der nebenkostenabrechnung schicken, damit die das ändern
venommaster
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2012, 18:02

Re: Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,cha

Beitrag von venommaster »

ich habs aber bei auftragserteilung angemeldet über bereits abgerechnet über nebenkosten und sie haben es per mail bestätigt, nur die rechnug schriftlich weicht ab,also kanns daran ned liegen.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,cha

Beitrag von Bubblegum »

Die Auftragsbestätigung ist ohne einen schriftlichen Widerspruch bindend.

Wie bereits geschrieben, fehlt mutmaßlich die Verbindung zu einem Mehrnutzervertrag (auch wenn es schon häufiger vorkam, dass gar der gesamte Vertrag fehlte, bzw der Vermieter munter was berechnet was nicht existiert.

Egal welcher Fall vorliegt, ohne Widerspruch und Eigeninitiative zur Klärung wird es nicht gehen.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,cha

Beitrag von Scraby »

Erstmal würde ich beiden Aufträgen widersprechen.
Da du alles in einer Auftragsbestätigung erhalten hast, erfolgte auch eine falsche Vertragsanlage

- Kabelanschluss HD 18,90 Euro
- Bereitstellungsentgelt in Höhe von 49,90

Hier gehört eigentlich ein zweimonatiges Testabo Premium HD dazu. Dazu gibts auch einen kostenlosen Digital HD-Receiver

Oberer Vertrag wurde einfach mit deiner Internetbestellung Kabel Komfort zusammengemixt.

- Kabel Komfort HD für 6,- Euro
- Freischaltentgelt in Höhe von 29,90 Euro

Du hast somit zu dem Kabelanschluss HD (den du nicht bestellt hast) einen falschen Digitalteil erhalten. Falls es tatsächlich keinen Mehrnutzervertrag gibt, hätte man dir den Kabelanschluss Komfort HD buchen müssen.

- Kabelanschluss Komfort HD 22,90 Euro
- Bereitstellungsentgelt in Höhe von 49,90
venommaster hat geschrieben:ich habs aber bei auftragserteilung angemeldet über bereits abgerechnet über nebenkosten und sie haben es per mail bestätigt, nur die rechnug schriftlich weicht ab,also kanns daran ned liegen.
Du hast online bestellt und eine E-Mail für deine Bestellung erhalten.
Nur steht auf der Internetseite auch, dass der Verfügbarkeitscheck unverbindlich ist. Es kann zum Beispiel sein, dass lt. der Internetseite ein Mehrnutzervertrag besteht, es aber eigentlich keinen mehr gibt, weil der ggf. vor ein paar Wochen gekündigt wurde.

- oben genannte Aufträge widerrufen
- Hotline anrufen und nachfragen ob es im System für deine Adresse einen Mehrnutzervertrag gibt
- wenn nicht (und danach sieht es im Moment aus) deinen Vermieter/Hausverwaltung anrufen und dort nachfragen
- sollte dein Vermieter/Hausverwaltung einen Mehrnutzervertrag haben und der nicht hinterlegt sein, soll er/sie hier anrufen 0800 - 66 47 611
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,cha

Beitrag von VBE-Berlin »

venommaster hat geschrieben:ich habs aber bei auftragserteilung angemeldet über bereits abgerechnet über nebenkosten und sie haben es per mail bestätigt, nur die rechnug schriftlich weicht ab,also kanns daran ned liegen.
Wenn Du einen Vertrag online "ich habe bereits einen Kabelanschluss" buchst und die KDG kann keinen Kabelanschluss (ob direkt oder über die Nebenkosten) entdecken, dann passiert genau dass, was bei dir passiert ist: du bekommst automatisch den preiswertesten Kabelanschluss mitgebucht, da er Voraussetzung für Dein bestelltes Produkt ist. Diese voraussezung steht auch im Kleingedruckten bei der Onlinebestellung.

Teurer als online kann man eben nicht bestellen ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
venommaster
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2012, 18:02

Re: Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,cha

Beitrag von venommaster »

so telefonisch nachgefragt und siehe da:
1.: kompetenter Mitarbeiter der all meine Fragen beantworten konnte
2.: Da Neukunde konnte nicht erkannt werden ob eine Abrechnung über Nebenkosten erfolgt, Kopie Mietvertrag(Abschnitt über Kosten für Kabelanschluss)faxen.wird morgen gemacht.
3.:freischaltung der karte für Digitalsender macht der Mitarbeiter(sollte ne halbe stunde dauern ,seid 5 Stunden nix,denke aber das es bissl dauern kann)oder sollte ich nachhaken?

Nu bekomme ich immer noch keine Digisender wie Pro 7,Kabel1 ect.(nicht HD sondern "normal Digital) Reciever hat Software version 1.0.5.32-635 update angeblich vom 01.01.1970 00:59 :confused:
Ton funzt auf manchen sendern nicht, auf manchen ja,also das is auch ned der brüller

Und wieder macht das TV Angebot Spaß,beim vertrödeln der Zeit mit beim technischen Stand 2012 eigentlich simplen Dingen :wand:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,cha

Beitrag von VBE-Berlin »

venommaster hat geschrieben:2.: Da Neukunde konnte nicht erkannt werden ob eine Abrechnung über Nebenkosten erfolgt, Kopie Mietvertrag(Abschnitt über Kosten für Kabelanschluss)faxen.wird morgen gemacht.
Wenn daraus der Vermieter nicht hervorgeht und somit dessen Kundennummer ermittelt werden kann, passiert immer noch nichts in Sachen Stornierung des Kabelanschlusses.

du glaubst gar nicht, in wie vielen Mietverträgen der Passus "vorsichtshalber" drin steht, aber das Kabelfernsehen trotzdem nicht über die Betriebskosten abgerechnet wird.
welcher Betrag taucht denn in der Betriebskostenabrechnung auf?
venommaster hat geschrieben:01.01.1970 00:59 :confused:
Eine gute Software muss eben nicht geändert werden. ;-)
venommaster hat geschrieben:sollte ne halbe stunde dauern ,seid 5 Stunden nix,denke aber das es bissl dauern kann
wenn es ein KDG-Callcenter war, dann kommt nach dieser Zeit nichts mehr.
venommaster hat geschrieben:Ton funzt auf manchen sendern nicht, auf manchen ja,also das is auch ned der brüller
Evtl. stimmen die Pegel an Deiner Dose nicht.
Dass hätte man vor der Bestellung prüfen können.

So sieht der Ablauf bei meinen Kunden aus:
- Vertragsaufnahme, in Zweifelsfall beim Kunden (gerade in Altbauten ohne HSI-Kunden) evtl. mit Pegelprüfung, falls die KDG nicht sowieso den Service für die Anlagen hat.
- der Kunde bekommt das Modul
- sollte der Kunde Hilfe benötigt -> Einbau des Moduls beim Kunden evtl. mit Firmwareupdate TV bzw. CI+-Modul. Wenn an der Stelle immer noch nicht alles funktionieren sollte (z.B. können wir die Bitfehlerrate nicht messen), dann gleich über die Technikhotline Störung melden mit den genauen Daten.

Je nach Aufwand und Fahrweg könnten für die Firmwareupdates noch geringe Anfahrtskosten entstehen.
Zum Schluss funktioniert es aber!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
venommaster
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2012, 18:02

Re: Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,cha

Beitrag von venommaster »

also bei meinem mietvertrag steht der Vermieter drauf,somit sollte ermittlung seiner kundennummer kein prob sein. das freischalten versuch ich am montag nochmal per hotline, allerdings denke ich eher es liegt daran das ja die sender nicht mal gefunden werden, sonst könnt ich ja per internet freischalten.
in den senderlisten also wo die mhz und qam zahlen stehen komm ich zu keinem ergebnis. in der liste für hannover finde ich unetr den angegebenen daten per suchlauf keine sender,also pro7 st1 usw. kann möglicherweise die angabe der o.a. daten falsch sein? also z.b.


S24
330 MHz
256QAM
6900 KSym/s da sollen pro7 ect drauf sein



falsch für meinen standort?

ups fast vergessen. ton einwandfrei laut stellen am HD recorder hat geholfen lach
NoNewbie
Kabelfreak
Beiträge: 1954
Registriert: 01.01.2012, 18:26

Re: Auftrag und Bestätigung desselben absolut abweichend,cha

Beitrag von NoNewbie »

und den Freischaltcode kannst du empfangen, wenn du auch noch RTL programmierst (346MHz) und dein Endgerät dann auf RTL stellst und wartest bis Bild kommt.

Wenn nicht, dann nochmal anrufen, wenn kein RTL gefunden, kein Freischaltcode.