Der liebe Medienberater...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kabelfutzi
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2012, 19:16

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Kabelfutzi »

MB-Berlin hat geschrieben:
Kabelfutzi hat geschrieben:War ca. 2 Jahre bei diesem Verein und es wurde von Monat zu Monat immer noch übler......
Scheinbar aber nicht als ENV-MB in der Region 3.
Kabelfutzi hat geschrieben:Na ja, gut davon leben dürfte wohl etwas übertrieben sein, sonst wäre ja nicht diese hohe Fluktuation.....
Ein Vertriebsgebiet muss man sich erst aufbauen.
Das braucht min. ein halbes Jahr.
Soviel Zeit lassen sich viele aber nicht.

Das wird hier aber OT.

MB-Berlin
ich war ca. 2 Jahre ENV-MB, allerdings nicht in Region 3 und bin mehr als froh, dass dieses Kapitel der Vergangenheit angehört.....

Verkaufsgebiet aufbauen..... :D , wie denn, wenn im selben Gebiet (Straßen) innerhalb von wenigen Tagen mehrere verschiedene Medienberater, teils von anderen Orgas, teils sogar vom selben Team (kleiner weiß vom anderen) rumlaufen, sogar abgeschlossene Verträge teilweise wieder kündigen und den Kunden dann teuere Verträge verkaufen, die sie gar nicht wollen und brauchen nur um ein paar € Provision abzuziehen um zumindest die Benzinkosten decken zu können.....

Oder es läuft dann so, wie Eingangs beschrieben, Verträge werden dann nach "aufspüren von Schwarzsehern" durch den MB, direkt über Hotline abgeschlossen und der MB sieht in die Röhre.....
Außer Spesen nichts gewesen, aber KD hat ja den neuen Vertrag, allerdings ohne dass der MB etwas daran verdient hat......

Oder die Kunden schließen von Haus aus über Internet oder Hotline ab, weil sie da bessere Angebote erhalten als beim Medienberater

Der "Medienberater" ist doch nur der Mann für den letzten Müll, der auch noch die letzten Schwarzseher aufspüren und aus den Löchern jagen soll und diese dann mit Druck dazu bewegen soll Verträge abzuschließen, das Hauptgeschäft läuft doch sowieso fast alles über Internet oder Hotline, dazu braucht KD doch schon lange keine Medienberater oder Außendienst mehr.....
Zuletzt geändert von Kabelfutzi am 08.01.2012, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von VBE-Berlin »

Erst einmal zum Topic:

Der Kunde ist inzwischen angeklemmt, er scheint sich aber nicht mehr um das ganze hier zu kümmern.
Kabelfutzi hat geschrieben:Verkaufsgebiet aufbauen..... :D , wie denn, wenn im selben Gebiet (Straßen) innerhalb von wenigen Tagen mehrere Medienberater rumlaufen, sogar abgeschlossenen Verträge wieder kündigen und den Kunden dann teuere Verträge verkaufen, die sie gar nicht wollen und brauchen.....
Das ist keine schöner Zug von Deiner Vertriebsleitung bzw. dem Teamleiter.
Wenn solche Sachen vorkommen, ist natürlich ein vernünftiges Arbeiten schwer möglich.
Kabelfutzi hat geschrieben:Oder die Kunden schließen über Internet oder Hotline ab, weil sie da bessere Angebote erhalten als beim Medienberater
Über die Hotline bessere Angebote? Das kommt wohl selten vor.
Selbst mit den Onlineangeboten, die ja Online künstlich hübsch gerechnet werden, kommen wir mittlerweile wunderbar zurecht.
Kabelfutzi hat geschrieben:das Hauptgeschäft läuft doch sowieso fast alles über Internet oder Hotline, dazu braucht man doch keine Medienberater.....
Da bist Du ber die Abschlusszahlen aber recht schlecht informiert.
In Region 3 und 4 sind die Medienberater der Umsatzstärkste Vertriebskanal.
Kabelfutzi hat geschrieben: "aufspüren von Schwarzsehern"
das ist mittlerweile auch nicht mehr das Hauptgeschäft. Es sei denn, man setzt "noch Einzug nicht in den ersten Tagen gleich angemeldet" mit Schwarzsehern gleich.
Mittlerweile merken viele Kunden, dass ein vernünftiger Support vor Ort wichtig ist.
Es gibt auch immer mehr Spezial-WoWi-Produkte, die man gar nicht mehr anders als über MB's buchen kann.
Derzeit freuen sich meine Kunden z.B. dass sie nicht eine Stunde in irgendeiner Warteschleife zubringen müssen.

Ich würde Dich ja gerne ein paar Tage in meine Region einladen. Da würdest Du sehen, dass es auch anders laufen kann.
In der Region 4 würdest Du das gleiche feststellen. Über die anderen Regionen kann ich vertriebstechnisch wenig sagen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Zappes
Fortgeschrittener
Beiträge: 100
Registriert: 03.11.2011, 13:30

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Zappes »

Also, vielleicht mal ein kleines Statement zur Medienberaterfrage aus Sicht der Zielgruppe: Bevor ich mich in diesem Forum angemeldet habe, hatte ich das Wort "Medienberater" noch nie gehört und hatte absolut keine Ahnung davon, dass man bei KDG überhaupt noch anderes als per Internet oder Telefon bestellen kann. Mittlerweile weiß ich zwar, was das ist - aber wenn ich einen brauchen würde, hätte ich immer noch keine Ahnung, wie ich so einen Dienstleister erreichen kann. Vielleicht sind andere potenzielle Kunden ja besser informiert - aber wenn alle so unwissend wie ich sein sollten, hätte Kabelfutzi wohl irgendwie Recht.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von VBE-Berlin »

Zappes hat geschrieben:Mittlerweile weiß ich zwar, was das ist - aber wenn ich einen brauchen würde, hätte ich immer noch keine Ahnung, wie ich so einen Dienstleister erreichen kann.
Genua da macht der für Dich zuständige Medienberater einen Fehler.
Wenn ich mich nicht bekannt mache, kann mich keiner finden.

Mache ich mich allerdings nicht bekannt, weil mich keiner mier Kunden finden soll, dann sagt dass allerdings schon wieder etwas über die arbeitsweise aus.
Zappes hat geschrieben:Vielleicht sind andere potenzielle Kunden ja besser informiert - aber wenn alle so unwissend wie ich sein sollten, hätte Kabelfutzi wohl irgendwie Recht.
Kabel Deutschland macht die Medienberater nur über die Medienberateranfrage auf der Homepage public.
Alle anderen Werbemaßnahmen sind Sache des Medienberaters.
Das ist bei selbstständiger Arbeit aber nun einmal immer so, dass man für seine Werbung selbst verantwortlich ist.
Natürlich kostet Werbung Geld. Das muss man nun einmal investieren.
Wer keinerlei Werbung für sich macht, braucht die Schuld für seinen Misserfolg nicht bei anderen zu suchen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kabelfutzi
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2012, 19:16

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Kabelfutzi »

MB-Berlin hat geschrieben:Erst einmal zum Topic:

Der Kunde ist inzwischen angeklemmt, er scheint sich aber nicht mehr um das ganze hier zu kümmern.
Kabelfutzi hat geschrieben:Verkaufsgebiet aufbauen..... :D , wie denn, wenn im selben Gebiet (Straßen) innerhalb von wenigen Tagen mehrere Medienberater rumlaufen, sogar abgeschlossenen Verträge wieder kündigen und den Kunden dann teuere Verträge verkaufen, die sie gar nicht wollen und brauchen.....
Das ist keine schöner Zug von Deiner Vertriebsleitung bzw. dem Teamleiter.
Wenn solche Sachen vorkommen, ist natürlich ein vernünftiges Arbeiten schwer möglich.
Kabelfutzi hat geschrieben:Oder die Kunden schließen über Internet oder Hotline ab, weil sie da bessere Angebote erhalten als beim Medienberater
Über die Hotline bessere Angebote? Das kommt wohl selten vor.
Selbst mit den Onlineangeboten, die ja Online künstlich hübsch gerechnet werden, kommen wir mittlerweile wunderbar zurecht.
Kabelfutzi hat geschrieben:das Hauptgeschäft läuft doch sowieso fast alles über Internet oder Hotline, dazu braucht man doch keine Medienberater.....
Da bist Du ber die Abschlusszahlen aber recht schlecht informiert.
In Region 3 und 4 sind die Medienberater der Umsatzstärkste Vertriebskanal.
Kabelfutzi hat geschrieben: "aufspüren von Schwarzsehern"
das ist mittlerweile auch nicht mehr das Hauptgeschäft. Es sei denn, man setzt "noch Einzug nicht in den ersten Tagen gleich angemeldet" mit Schwarzsehern gleich.
Mittlerweile merken viele Kunden, dass ein vernünftiger Support vor Ort wichtig ist.
Es gibt auch immer mehr Spezial-WoWi-Produkte, die man gar nicht mehr anders als über MB's buchen kann.
Derzeit freuen sich meine Kunden z.B. dass sie nicht eine Stunde in irgendeiner Warteschleife zubringen müssen.

Ich würde Dich ja gerne ein paar Tage in meine Region einladen. Da würdest Du sehen, dass es auch anders laufen kann.
In der Region 4 würdest Du das gleiche feststellen. Über die anderen Regionen kann ich vertriebstechnisch wenig sagen.

MB-Berlin
Ich kann natürlich nicht beurteilen wie es in deiner Region oder Team abläuft, falls du also tatsächlich Medienberater bist (hab bisher noch keinen MB getroffen, der über längere Zeit bei KD war und so überzeugt von KD war und alles so toll gefunden hat wie du) und nicht nur von KD dafür bezahlt wirst, hier alles von der positivsten Seite zu beleuchten und alles schön zu reden, wünsche ich dir natürlich von ganzen Herzen bessere Arbeitsbedingungen, als sie hier in unserer Region (Bayern) herrschten und immer noch herrschen (wird immer noch schlimmer).

Aber da KD ja ein überregional tätiges Unternehmen ist und die Führungskräfte nicht selten von einer in die andere Region verschoben werden, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass da zwischen den Regionen so gravierende Unterschiede herrschen, was die Arbeitsmethoden und Bedingungen für Medienberater betrifft.

Wie schon gesagt, der Fisch fängt am Kopf zum stinken an und dieser stinkt gewaltig und ist überall der selbe......

Zum anderen kenne ich auch eine Statistik was ein Medienberater durchschnittlich bei KD verdient, es mag sein, dass hier einige wenige, die noch einige Untervertreter am laufen haben, aber das ist ja mittlerweile bei den kleinen Gebietsgrössen auch fast nicht mehr möglich, einigermaßen verdienen, aber das dürften die aller wenigsten sein, der Großteil dürfte wohl besser gestellt sein wenn sie Hartz 4 beantragen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht nach Abzug aller Kosten, für KFZ, Krankenversicherung, vernünftige Altersversorgung, Rückstellung um im Jahr auch ein paar Tage Urlaub machen zu können, werden die allerwenigsten den Hartz 4 Satz überschreiten....

Was Spezial-WoWi-Produkte betrifft, dies ist ja eigentlich nicht Sache des ENV MB, sondern MNV Angelegenheit.

Zum anderen was will denn ein MB heute für den Kunden noch regeln, ist doch mittlerweile unmöglich, dies gehört der Vergangenheit an, der ist doch schon froh wenn er für seine Verträge die Provision erhält, die ihm zusteht, ohne zigmal reklamieren zu müssen.

Das Verkaufs-Argument, der MB könnte für den Kunden irgendwelche Probleme lösen, gehört doch schon längst in den Bereich der Märchenwelt.
Kabelfutzi
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2012, 19:16

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Kabelfutzi »

Zappes hat geschrieben:Also, vielleicht mal ein kleines Statement zur Medienberaterfrage aus Sicht der Zielgruppe: Bevor ich mich in diesem Forum angemeldet habe, hatte ich das Wort "Medienberater" noch nie gehört und hatte absolut keine Ahnung davon, dass man bei KDG überhaupt noch anderes als per Internet oder Telefon bestellen kann. Mittlerweile weiß ich zwar, was das ist - aber wenn ich einen brauchen würde, hätte ich immer noch keine Ahnung, wie ich so einen Dienstleister erreichen kann. Vielleicht sind andere potenzielle Kunden ja besser informiert - aber wenn alle so unwissend wie ich sein sollten, hätte Kabelfutzi wohl irgendwie Recht.
Genau so ist es, die wenigsten Kabelkunden wissen, dass es einen Medienberater gibt und selbst wenn sie es wissen sollten und einen in Anspruch nehmen möchten, ist es in der Regel schon wieder ein anderer weíl zwischenzeitlich schon wieder zwei neue angefangen haben und der dem Kunden bekannte schon längst wieder einer Tätigkeit nachgeht, mit der er seinen Lebensunterhalt auch bestreiten kann.

Normalerweise wird ein Kunde der sich bei KD an- oder ummelden will ins Internet gehen oder die Hotline anrufen und selbst Kunden die wissen das es Medienberater gibt bevorzugen oft anderer Wege der Anmeldung, ein sehr guter Bekannter von mir hat selbst über einen anderern Vermittler abgeschlossen, wenn er über mich angeschlossen hätte, dann hätte ich 80,-- € verdient, über den anderen Vermittler hat er einen Einkaufsgutschein über 200,-- erhalten, er wäre also wirklich dumm gewesen wenn er über mich abgeschlossen hätte, kann ihm nicht mal böse sein.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von VBE-Berlin »

Ok, lassen wir das.
Ich bekomme Dich sowieso nicht überzeugt.
Warum auch.

Das ist eine Sache, von der ich nichts habe.
Kabelfutzi hat geschrieben:hab bisher noch keinen MB getroffen, der über längere Zeit bei KD war und so überzeugt von KD war und alles so toll gefunden hat wie du
Auch ich finde nicht alles toll, warum auch. Es könnte immer besser sein.
Probiere mal nicht immer nur Probleme finden zu wollen, sondern einfach im Sinne des Kunden zu arbeiten ;-)
Dass wir z.B. nichts für den Kunden bewegen können, nicht bei seinen Problemen weiterhelfen können etc. halte ich für ein weit verbreiteten Irrtum. Wenn man es will, schafft man das auch.
Um mal an Mario Barth anzulehnen:
Wörterbuch Kunde -> KDG, KDG-> Kunde
Es fehlt vielfach nur ein Dolmetscher zur Lösung von Problemen.

Ich wünsche Dir in Deiner Selbständigkeit jedenfalls alles Gute.

Keine Angst, ich bin Medienberater.
Leider bezahlt mich die KDG hier nicht für meine Postings.

MB-Berlin

PS: Weil Du hier immer schreibst, über den MB ist es so ungünstig. Der TE, um den es hier geht, zahlt übrigens jetzt wirklich 5 Euro monatlich zu viel für seinen Anschluss!
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kabelfutzi
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2012, 19:16

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Kabelfutzi »

MB-Berlin hat geschrieben:Ok, lassen wir das.
Ich bekomme Dich sowieso nicht überzeugt.
Warum auch.

Das ist eine Sache, von der ich nichts habe.
Kabelfutzi hat geschrieben:hab bisher noch keinen MB getroffen, der über längere Zeit bei KD war und so überzeugt von KD war und alles so toll gefunden hat wie du
Auch ich finde nicht alles toll, warum auch. Es könnte immer besser sein.
Probiere mal nicht immer nur Probleme finden zu wollen, sondern einfach im Sinne des Kunden zu arbeiten ;-)
Dass wir z.B. nichts für den Kunden bewegen können, nicht bei seinen Problemen weiterhelfen können etc. halte ich für ein weit verbreiteten Irrtum. Wenn man es will, schafft man das auch.
Um mal an Mario Barth anzulehnen:
Wörterbuch Kunde -> KDG, KDG-> Kunde
Es fehlt vielfach nur ein Dolmetscher zur Lösung von Problemen.

Ich wünsche Dir in Deiner Selbständigkeit jedenfalls alles Gute.

Keine Angst, ich bin Medienberater.
Leider bezahlt mich die KDG hier nicht für meine Postings.

MB-Berlin

PS: Weil Du hier immer schreibst, über den MB ist es so ungünstig. Der TE, um den es hier geht, zahlt übrigens jetzt wirklich 5 Euro monatlich zu viel für seinen Anschluss!
Du brauchst mich hier auch von nichts zu überzeugen ich habe selbst ca. 2 Jahre Erfahrung als MB bei Kabel Deutschland und konnte da genügend eigene Erfahrungen sammeln und mir auch ein eigenes Bild von Kabel Deutschland machen, sei es was die Verkaufsmethoden betrifft, den Umgang mit Kunden von MB oder Holtline und Umgang von KD mit den Medienberatern und bin deshalb nicht auf Aussagen angewiesen, die hier von wem auch immer im Internet gemacht
werden.

Wenn der oben genannte Kunde jetzt monatlich um 5 € zuviel bezahlt, bestätigt es wieder auch wieder meine These, dass es sehr schwer ist bei Kabel Deutschland eine seriöse gute Beratung zu bekommen und meist jede Möglichkeit genutzt wird, den Kunden über den Tisch zu ziehen, entweder von den diversen Medienberatern oder der Hotline. So etwas ist nämlich kein Einzelfall. Möchte nicht wissen wieviel Mio. KD jährlich von Ihren Kunden zuviel an Beiträgen kassiert, das läppert sich......

Das man nicht alle über einen Kamm scheren kann und es auch immer wieder Ausnahmen gibt, die sich von der üblichen Arbeitsweise von KD noch nicht anstecken haben lassen und seriös arbeiten ist selbstverständlich.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von guenter24 »

Wann wird denn dieser Thread endlich geschlossen!
Der Kabelfutzi könnte doch zum ausk... auch auf seine Toilette gehen! :kotz:
Kabelfutzi
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.01.2012, 19:16

Re: Der liebe Medienberater...

Beitrag von Kabelfutzi »

guenter24 hat geschrieben:Wann wird denn dieser Thread endlich geschlossen!
Der Kabelfutzi könnte doch zum ausk... auch auf seine Toilette gehen! :kotz:
Kannst du die Wahrheit nicht hören, oder was passt dir nicht, geh doch du zum kotzen, wenn dir davon übel wird......

oder lies die ständigen Beweihräucherungen von KD, vielleicht gehts dir dann wieder besser