Also wäre deine Anleitung: "Abreissen"?
Wenn du eine Vernünftige Anleitung hättest, würdest du sie
ihm zugänglich machen, damit er nicht "abreisst"!
Also weisst du genausoviel wie wir!
Das ganze Haus kann nie wieder Fernsehen?
Was ist das denn für ein Schwachsinn?
Bist du NUR Medienberater oder hast du auch eine fundierte
Ausbildung? Wenn nicht, unterlass doch bitte diese Verschwörungs-
theorien ala" Ich könnte dir sagen wie es geht, aber dann müsste
ich dich umbringen"
Sperrbox auf Antennenbuchse entfernen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 346
- Registriert: 06.07.2009, 13:34
- Wohnort: Lohsa, Sachsen
Re: Sperrbox auf Antennenbuchse entfernen
Hier könnte ihre Werbung stehen....
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sperrbox auf Antennenbuchse entfernen
Kann mal einer ein Bild von so einer Sperrbox ins Forum stellen ? Dann kann man sich das besser vorstellen . Ich habe sowas noch nie gesehen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.01.2012, 19:16
Re: Sperrbox auf Antennenbuchse entfernen
Natürlich braucht sich ein selbständiger Handelsvertreter seine Arbeitsweise nicht vorschreiben zu lassen, obwohl es Kabel Deutschland natürlich gerne macht (Scheinselbständigkeit lässt grüßen), nur ich finde es mehr als bedenklich, wenn bei Schulungen oder von "Vorgesetzten" (Teamleitern, Verkaufsleitern usw.) die ja eigentlich keine sind, da der Medienberater ja "selbständig" ist, oder anderen unqualifizierten Schulung-Personal, Arbeitsweisen vermittelt werden, die mit seriösen Geschäftsgebaren nicht mehr das geringste zu tun haben und von manchen neuen Medienberatern, dann sogar in dieser Art und Weise umgesetzt wird, weil sie evtl. sogar der Meinung sind richtig zu handeln, weil es ja auf offiziellen Schulungen so vermittelt wurde.MB-Berlin hat geschrieben:Dann weisst Du doch aber auch, dass Dir die Firma Deine Arbeitsweise nicht vorschreiben kann.Kabelfutzi hat geschrieben:Ich bin seit über 30 Jahren selbständig,
Jeder muss sein Arbeitsweise mit seiner Rechtsauffassung und seinem Gewissen abstimmen.
Zum Glück sind Medienberater keine Angestellten.
Zum Glück bekommen Medienberater kein Fixum.
So kann jeder Medienberater selbst bestimmern, was er macht und wie er es macht.
Glaube mir, ich weiß auch wovon ich rede, ich bin lange genug in diesem Geschäft und das freiwillig.
MB-Berlin
Weitere Ausführungen will ich mir hier sparen, aber wenn du willst kann ich gerne mal einige Arbeitsweisen aufführen, damit hier außenstehende mal wissen was und wie es abläuft, angefangen vom Pegeltester als Wohnugstüröffner bis hin zu Absperren von ganzen Häusern, obwohl 80 % der Nutzer angemeldet sind, nur um die restlichen 20 % dazu zu bewegen einen Vertrag abzuschließen......
Wenn ich einen Medienberater in meinem Haus erwischen würde, der meinen Anschluß sperrt, obwohl ich angemeldet bin und meine Beiträge bezahle, den würde ich sofort wegen Hausfriedensbruch anzeigen....
Zum Glück habe ich keinen KD - Anschluss
Re: Sperrbox auf Antennenbuchse entfernen
Dein Wort in Gottes Ohr, denn abgesehen von deinen Frustbeiträgen kommt ja nichts qualifiziertes von dir.Kabelfutzi hat geschrieben: Weitere Ausführungen will ich mir hier sparen,...
Beispiel: "Wenn ich einen Medienberater in meinem Haus erwischen würde, der meinen Anschluß sperrt, obwohl ich angemeldet bin und meine Beiträge bezahle, den würde ich sofort wegen Hausfriedensbruch anzeigen"
Wie kommt denn der in DEIN Haus, wenn du ihn nicht selbst reinlässt?
Abgesehen davon bezweifle ich ganz stark, dass du auch nur die geringste Ahnung hast, was Hausfriedensbruch überhaupt ist.
Kleiner Tipp: § 123 StGB definiert diesen Tatbestand. Was aber darunter zu subsummieren ist, kannst du in den einschlägigen Kommentaren (z.B. Band 2/2 des MünchenerKommantars nachlesen)
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.01.2012, 19:16
Re: Sperrbox auf Antennenbuchse entfernen
Wenn man von einem EFH ausgeht, hast du natürlich Recht, da könnte mir so etwas nicht passieren, denn da würde ich ihn nicht reinlassen, aber in einem EFH sind ja auch nicht nur 80 % angemeldet, sonder 100 % oder gar keiner....chepri hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr, denn abgesehen von deinen Frustbeiträgen kommt ja nichts qualifiziertes von dir.Kabelfutzi hat geschrieben: Weitere Ausführungen will ich mir hier sparen,...
Beispiel: "Wenn ich einen Medienberater in meinem Haus erwischen würde, der meinen Anschluß sperrt, obwohl ich angemeldet bin und meine Beiträge bezahle, den würde ich sofort wegen Hausfriedensbruch anzeigen"
Wie kommt denn der in DEIN Haus, wenn du ihn nicht selbst reinlässt?
Abgesehen davon bezweifle ich ganz stark, dass du auch nur die geringste Ahnung hast, was Hausfriedensbruch überhaupt ist.
Kleiner Tipp: § 123 StGB definiert diesen Tatbestand. Was aber darunter zu subsummieren ist, kannst du in den einschlägigen Kommentaren (z.B. Band 2/2 des MünchenerKommantars nachlesen)
Aber bei einem 5 oder 10 Fam. Haus ist es ohne Probleme möglich ins Haus zu kommen und das gesamte Haus stillzulegen, obwohl 80 % der Nutzer angemeldet sind, zu genau dieser Vorgehensweise wurden wir in Schulungen aufgefordert, was ich natürlich nicht gemacht habe.....
Welche qualifizierten Beiträge erwartest du denn von mir, dass ich auch alles schönrede, wie einige andere hier, die von KD dafür bezahlt werden

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 240
- Registriert: 02.09.2008, 22:16
Re: Sperrbox auf Antennenbuchse entfernen
Diese Vorgehensweise kann ich bestätigen, ob diese nun gewollt ist von KDG oder nicht, spielt hier keine Rolle..Kabelfutzi hat geschrieben: [...]
Weitere Ausführungen will ich mir hier sparen, aber wenn du willst kann ich gerne mal einige Arbeitsweisen aufführen, damit hier außenstehende mal wissen was und wie es abläuft, angefangen vom Pegeltester als Wohnugstüröffner [...]
Erinnert an einen Beitrag von WISO: http://www.youtube.com/watch?v=2b_FNksLGeA
-
- Insider
- Beiträge: 6235
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Sperrbox auf Antennenbuchse entfernen
Hier ist was vom Hersteller:kabelhunter hat geschrieben: Kann mal einer ein Bild von so einer Sperrbox ins Forum stellen ? Dann kann man sich das besser vorstellen . Ich habe sowas noch nie gesehen.
http://www.polytron.de/Service/Bedien/BSK.pdf

-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.01.2012, 19:16
Re: Sperrbox auf Antennenbuchse entfernen
Genau so läuft es, wenn ich schon höre "kostenloser Service"h0mem hat geschrieben:Diese Vorgehensweise kann ich bestätigen, ob diese nun gewollt ist von KDG oder nicht, spielt hier keine Rolle..Kabelfutzi hat geschrieben: [...]
Weitere Ausführungen will ich mir hier sparen, aber wenn du willst kann ich gerne mal einige Arbeitsweisen aufführen, damit hier außenstehende mal wissen was und wie es abläuft, angefangen vom Pegeltester als Wohnugstüröffner [...]
Erinnert an einen Beitrag von WISO: http://www.youtube.com/watch?v=2b_FNksLGeA
Ja klar der selbständige Medienberater, der ausschließlich von Provisionen lebt, wird den ganzen Tag mit seinem Pegeltester von Wohnung zu Wohnung laufen und den Pegel testen, für das er keinen einzigen Cent bekommt und den Kunden nicht das geringste bringt. Was für ein Interesse sollte ein Medienberater haben den Pegel zu testen, sollte mit der Leitung tatsächlich irgend etwas nicht in Ordnung sein, muss dies ein Techniker instand setzten und bestimmt kein Medienberater, der von Technik in den meisten Fällen soviel Ahnung hat wie eine Kuh vom Radfahren.
Wenn eine Sperrdose von Kabel Deutschland entfernt werden soll, dann kostet es 99,-- €, aber die massenweise durchgeführten Pegeltests sind ein kostenloser Service....., ja toll, selten so einen Blödsinn gehört, wäre wohl besser sie würden kostenlose die Sperrdose bei Kunden entfernen, die bereits Verträge abgeschlossen haben und Ihre Beiträge bezahlen......
Wenn man so eine Stellungnahme von Kabel Deutschland hört, sieht man ja am aller besten was da abläuft, der Fisch fängt immer am Kopf zum stinken an.......