Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
EnricoM
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2011, 23:28

Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von EnricoM »

Hallo,
war bisher immer SAT-Nutzer, muss aber nun zu KabelDeutschland wechseln. Hab mich hier zwar schon belesen, aber seht mir bitte dumme Fragen nach...
Folgendes: Die Vermieterin meiner neuen Wohnung konnte mir leider nicht sagen, ob ein Kabelanschluss schon mit in den Nebenkosten mit drin ist oder nicht. Sie wusste bloß, das im Keller ein Kasten von KD ist. Nun kam letztens ein KD-Mitarbeiter, um meinen Internet/Telefon-Anschluss 32mbit anzuschließen (ein Traum!) und der hat gefragt, ob ich denn auch TV bestellt habe. Das hab ich verneint, denn ich habs ja nicht bestellt. Darum hat er mir nen Filter eingesetzt, damit ich nicht schwarz sehe. Wollte mich um TV kümmern, wenns soweit ist, aber ich bekomme wohl doch schneller nen Fernseher...

Nun hab ich im Mietvertrag nachgelesen:
in den NK sind enthalten die Kosten...
a) des Betriebs der Gemeinschafts-Antennenanlage
b) des Betriebs der mit einem Breitbandnetz verbundenen privaten Verteileranlage, hierzu gehören die Kosten entsprechend Buchstabe a, ferner die laufenden monatlichen Grundgebühren für Breitbandkabelanschlüsse

Seh ich das richtig, dass ich damit "grundversorgt" bin? Ist der Filter also eigentlich damit falsch? Und welchen Vertrag hab ich damit? analog? digital? HD...? Kann mir das denn KD selbst sagen? Mein Vermieter ja offensichtlich nicht...

Wenn ich auf der KD Website mit bestehendem Anschluss suche, kommt, dass Kabel Digital (für 2,90) hier nicht verfügbar ist und ich Kabel Komfort HD für 6€ haben könnte. Spricht das schon für den Gemenschaftsanschluss? Da man aber nur nach der Hausnummer suchen kann, könnte dies ja auch nur für einen Nachbarn sein, oder? 6€ klingen auf jeden Fall angenehmer als 19€ für den Standard-Anschluss (oder würde auch der mit Internet/Tel32 als Paket billiger werden?)...

Puh, ich hoffe, da steigt einer durch, ich nämlich irgendwie nicht. Sat war doch einfacher :D
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von Bubblegum »

:welcome:

Ich geb mal meinen Senf Stückweise ab:
Die Vermieterin meiner neuen Wohnung konnte mir leider nicht sagen, ob ein Kabelanschluss schon mit in den Nebenkosten mit drin ist oder nicht.
:wand:
Auf welcher Grundlage werden dann wohl die Betriebs- und Nebenkosten abgerechnet? Da isn Kasterl, also berechne ich den Mietern mal was ...
Deinem Zitat nach scheint es aber einen Mehrnutzervertrag zu geben - oder der Passus steht als Standardtext vorgefertigt im Mietvertrag und niemand hat das bislang bestätigt oder in Frage gestellt. Der Hinweis bei der Verfügbarkeit lässt gar auf einen digitalen Mehrnutzervertrag schließen.

Gegenteilig dazu ist auch die Frage des Technikers hinsichtlich Nutzung und Setzen des Sperrfilters.

Bei derartigen Widersprüchen und Unkenntnis des Vermieters empfehle ich einen Anruf bei KD. Die können Dir wenigstens eine Auskunft anhand der derzeitigen Vermarktungslage an der Adresse laut System geben.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von Newty »

EnricoM hat geschrieben: a) des Betriebs der Gemeinschafts-Antennenanlage
b) des Betriebs der mit einem Breitbandnetz verbundenen privaten Verteileranlage, hierzu gehören die Kosten entsprechend Buchstabe a, ferner die laufenden monatlichen Grundgebühren für Breitbandkabelanschlüsse
Ein ähnlicher Passus steht bei mir auch drin - aber in den NK-Abrechnungen taucht dann Kabel nicht auf, da hier Einzelnutzerverträge vereinbart werden und KDG hier NE4-Betreiber ist (und damit alle Wartungs- und Betriebskosten von KDG getragen werden).

Begründung der Punkte ist: Sollte sich da was ändern, so muss der Mieter zahlen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
chepri

Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von chepri »

An eurer Stelle würde ich mal mit den Vermietern Klartext reden. Es geht nicht an, dass man Verträge schließt und nicht mal weiß, was da eigentlich drin steht. Sicher sind viele Vermieter gerade in der heutigen Zeit mit der sich immer wieder ändernden Rechtslage überfordert (gab ja früher auch weniger "aufmüpfige" Mieter, die gerichtlich etwas überprüfen lassen aber dafür mehr Vermieter, die dachten sie seien "kleine Götter") doch auch dafür gibt es professionelle Hilfe. Leider ist es halt auch in diesem Bereich so, dass die "Geiz ist geil"-Denke so manchen schon teuer zu stehen kam.
EnricoM
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2011, 23:28

Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von EnricoM »

Danke euch für die hilfreichen Antworten!
Ich glaube, hätte ich dem Kabelmenschen gesagt, dass ich Kabel beziehe, hätte er den Filter vielleicht nicht gesetzt. Ahnung vom Vertrag hatte er nicht (hat er mir auch so gesagt).
Ich frag mich bloß gerade, ob es nicht evtl klüger wäre, sich dumm zu stellen und einfahc das Paket für 6€ bestelle...
Wenn es durchgeht, hab ich ja vielleicht Glück gehabt ;)
€: Hab bei der Immofirma noch mal angefragt. Mit den Grundgebühren ist demnach wirklich nur der Kasten selbst gemeint, alles andere ist meine Sache :(
Ich denke mal, wenn ich das "Bestands-Vorteilspaket" bestelle, wirds eh bloß ne Abfuhr geben, was?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von VBE-Berlin »

EnricoM hat geschrieben:Ich frag mich bloß gerade, ob es nicht evtl klüger wäre, sich dumm zu stellen und einfahc das Paket für 6€ bestelle...
Das keinesfalls.
In den Fußnoten steht, dass ein bezahlter Kabelanschluss Voraussetzung ist.
Dann kann es passieren, dass Du 18,90 Euro + 6 Euro bezahlst, weil Dir automatisch der preiswerteste Listenkabelanschluss zugebucht wird.

Bei Deiner Konstellation kostet der Kabelanschluss allerdings nur 13,90 Euro monatlich.
Den kannst Du gerne von jedem Medienberater für diesen PReis bekommen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von Kabelmensch »

EnricoM hat geschrieben: Darum hat er mir nen Filter eingesetzt, damit ich nicht schwarz sehe. Wollte mich um TV kümmern, wenns soweit ist, aber ich bekomme wohl doch schneller nen Fernseher...

Nun hab ich im Mietvertrag nachgelesen:
in den NK sind enthalten die Kosten...
a) des Betriebs der Gemeinschafts-Antennenanlage
b) des Betriebs der mit einem Breitbandnetz verbundenen privaten Verteileranlage, hierzu gehören die Kosten entsprechend Buchstabe a, ferner die laufenden monatlichen Grundgebühren für Breitbandkabelanschlüsse

Seh ich das richtig, dass ich damit "grundversorgt" bin? Ist der Filter also eigentlich damit falsch? Und welchen Vertrag hab ich damit? analog? digital? HD...? Kann mir das denn KD selbst sagen? Mein Vermieter ja offensichtlich nicht...
Das ist leider in vielen Mietverträgen zu lesen. Da hat einer alle möglich umlegbaren Nebenkosten aus dem Gesetz abgeschrieben, und nicht auf die spezielle Wohnung angepaßt. Sorgt regelmäßig für Verwirrung oder auch Verärgerung bei den Mietern ...
Offensichtlich besteht kein TV-Gemeinschaftsvertrag, sonst hättest Du keinen Filter bekommen.
Genau kann Dir das Dein Medienberater sagen, der kennt sich in "seinen" Häusern aus ,-)
kabelmensch.de
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von Nibelungen »

Wir haben auch so nen Mietvertrag wo ne ellenlange Liste an Nebenkosten dabei ist. Nur steht halt manchmal 0 Euro daneben - also gibts den Punkt bei uns gar nicht. (Bei TV steht aber ein Betrag daneben - ist also garantiert enthalten). Das sind die 0815-Mietverträge...

Ach ja:
Wenn Du jetzt was bestellst - kriegst Du zwar das Material (Receiver, Karte) - aber es wird leider nicht automatisch ein Entsperrauftrag losgelöst! Also zahlst Du erstmal und kannst nix gucken weil Du KDG hinterherrennen darfst wegen der Entsperrung. Dazu gibts hier schon etliche Threads (wir hören halt immer wieder davon hier).

Was aber geht - ist eben beim Medienberater abschließen. Da bekommst Du a) nen günstigeren Vertrag (weil Du Tel auch von KDG hast) und der kann b) auch gleich entsperren (tät ich auch nochmal erwähnen wenn er da ist).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
EnricoM
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2011, 23:28

Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von EnricoM »

Danke für die Antworten. Hatte zwischenzeitlich auch kurz mit KD gesprochen, welche mir das Nichtvorhandensein des Gemeinschaftsvertrags (schade) sowie die 13,90 (immer noch recht teuer, aber was solls...) bestätigt haben. Wenn denn mal meine LoginDaten ankommen, werd ich das vermutlich übers Netz abschließen, denn da bekomm ich noch 20€ cashback (qipu). Hinter der Entsperrung werd ich schon her sein. Oder gibts noch andere Vorteile über nen Medienberater? Der wird doch dann auch nichts andere machen, als mich bei KD anzumelden, oder?
Laut http://www.medienberater-kabeldeutschland.de gibts auch keinen direkten für meine Region (Magdeburg).
Danke und ein frohes neues an euch alle!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Habe ich einen Gemeinschaftsvertrag ?

Beitrag von Newty »

EnricoM hat geschrieben: Laut http://www.medienberater-kabeldeutschland.de gibts auch keinen direkten für meine Region (Magdeburg).
Danke und ein frohes neues an euch alle!
Hier aufm Werder gabs vor ein paar Wochen nen Wechsel. Vielleicht find ich die Werbung vom Herren noch. Edit: Is bereits im Müll, tut mir leid! Kannst dich ja noch beim Leiter für SA durchfragen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]