Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6019
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B
Es tut sich einiges in Sachen Ausbau:
Das frühere Netz Werlte, das nun zum Netz Cloppenburg gehört, wird aktuell ausgebaut. Außerdem gibt es eine Vielzahl von neuen möglichen Ausbaugebieten, die ich in der grünen Liste auf S. 1 zusammengefasst habe.
Das frühere Netz Werlte, das nun zum Netz Cloppenburg gehört, wird aktuell ausgebaut. Außerdem gibt es eine Vielzahl von neuen möglichen Ausbaugebieten, die ich in der grünen Liste auf S. 1 zusammengefasst habe.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.10.2011, 21:06
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B
So, ich kann nun ebenfalls eine erfolgreiche Schaltung von Internet 32000 in Leer vermelden.
Alles läuft soweit reibungslos bisher, auch die Techniker haben sauber gearbeitet.
Download und Upload sind (bisher) sehr gut. Auch Telefonie läuft einwandfrei.

Alles läuft soweit reibungslos bisher, auch die Techniker haben sauber gearbeitet.
Download und Upload sind (bisher) sehr gut. Auch Telefonie läuft einwandfrei.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.12.2011, 17:21
- Wohnort: Hinte
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B
Moin zusammen,
ich habe gesehen, dass in Leer mittlerweile auch 100 Mbit verfügbar sind.
Da die Kopfstelle oder ein Verteiler in Leer auch die umliegenden Orte und Städte, wie meine Heimatstadt EMDEN, versorgt, würde mich interessieren, ob die Stadt Emden auch in den nächsten Tagen bzw. Wochen auch auf die 100Mbit umgestellt wird. Hat jemand vielleicht Infos darüber? In Leer kann ich ein 100 Mbit Paket bestellen, in Emden leider noch nicht (nur bis zu 32Mbit)...
ich habe gesehen, dass in Leer mittlerweile auch 100 Mbit verfügbar sind.
Da die Kopfstelle oder ein Verteiler in Leer auch die umliegenden Orte und Städte, wie meine Heimatstadt EMDEN, versorgt, würde mich interessieren, ob die Stadt Emden auch in den nächsten Tagen bzw. Wochen auch auf die 100Mbit umgestellt wird. Hat jemand vielleicht Infos darüber? In Leer kann ich ein 100 Mbit Paket bestellen, in Emden leider noch nicht (nur bis zu 32Mbit)...

Derzeit:
- Telekom Call&Surf Basic IP 5.1 (bis zu 16.000), ADSL1 fix geschaltete DSL3000 *gekündigt zum 01.07.2012*
Seit Anfang Februar 2012:
- Kabel Deutschland Internet/Telefon mit Flat bis zu 32Mbit
- Telekom Call&Surf Basic IP 5.1 (bis zu 16.000), ADSL1 fix geschaltete DSL3000 *gekündigt zum 01.07.2012*
Seit Anfang Februar 2012:
- Kabel Deutschland Internet/Telefon mit Flat bis zu 32Mbit
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.02.2010, 10:26
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B
GLS hat geschrieben:Es tut sich einiges in Sachen Ausbau:
Das frühere Netz Werlte, das nun zum Netz Cloppenburg gehört, wird aktuell ausgebaut. Außerdem gibt es eine Vielzahl von neuen möglichen Ausbaugebieten, die ich in der grünen Liste auf S. 1 zusammengefasst habe.
Sehr schön....die kommen ja immer näher zu meinem Wohnort....

Hat denn schon jemand etwas über die Zukunft der beiden Hannoveraner Netzte gehört? Sollen die nun zusammengelegt werden, oder wird nur das unausgebaute ausgebaut? Was meint ihr in welchem Zeitfenster kann man da mit einer Veränderung rechnen?
Gruß
Jan
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B
Streng genommen gehören Hannover I und II doch zusammen, nur der Ausbaustatus unterscheidet sich. Alle I-/II-Netze gehören zusammen, ebenso Netze wo wir einen Strich dazwischen haben, z.B. Norden - Norderney.
Wie dem auch sei, man kann nur dasselbe wie immer sagen, Ausbau bis 2013 wahrscheinlich, genauere Infos gibt es aber erst kurz vor Ausbau oder wenn es wirklich soweit ist. Die KDG veröffentlicht leider keine Ausbautermine, deshalb kann man nur mutmaßen mithilfe der BNetzA-Datei, in der neu registrierte Nummernblöcke für alle Internet-/Telefonieanbieter stehen.
Wie dem auch sei, man kann nur dasselbe wie immer sagen, Ausbau bis 2013 wahrscheinlich, genauere Infos gibt es aber erst kurz vor Ausbau oder wenn es wirklich soweit ist. Die KDG veröffentlicht leider keine Ausbautermine, deshalb kann man nur mutmaßen mithilfe der BNetzA-Datei, in der neu registrierte Nummernblöcke für alle Internet-/Telefonieanbieter stehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 21.12.2011, 17:21
- Wohnort: Hinte
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B
OK, dann werde ich noch abwarten und mich überraschen lassen.Heiner hat geschrieben:Streng genommen gehören Hannover I und II doch zusammen, nur der Ausbaustatus unterscheidet sich. Alle I-/II-Netze gehören zusammen, ebenso Netze wo wir einen Strich dazwischen haben, z.B. Norden - Norderney.
Wie dem auch sei, man kann nur dasselbe wie immer sagen, Ausbau bis 2013 wahrscheinlich, genauere Infos gibt es aber erst kurz vor Ausbau oder wenn es wirklich soweit ist. Die KDG veröffentlicht leider keine Ausbautermine, deshalb kann man nur mutmaßen mithilfe der BNetzA-Datei, in der neu registrierte Nummernblöcke für alle Internet-/Telefonieanbieter stehen.
Falls sich hier in EMDEN was ergeben sollte, poste ichs ^^
Derzeit:
- Telekom Call&Surf Basic IP 5.1 (bis zu 16.000), ADSL1 fix geschaltete DSL3000 *gekündigt zum 01.07.2012*
Seit Anfang Februar 2012:
- Kabel Deutschland Internet/Telefon mit Flat bis zu 32Mbit
- Telekom Call&Surf Basic IP 5.1 (bis zu 16.000), ADSL1 fix geschaltete DSL3000 *gekündigt zum 01.07.2012*
Seit Anfang Februar 2012:
- Kabel Deutschland Internet/Telefon mit Flat bis zu 32Mbit
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.08.2010, 13:58
Docsis in 21614 Buxtehude
Moinsen,
nicht nur, dass es die Tage eine mehrstündige "Störung" aller Kabelprodukte gab, wobei ich alle nur erdenklichen Up- und Downstreamfrequenzen zwischenzeitlich zugewiesen bekommen habe, nein wenn ich mich als Neukunde "tarne" auf der Kabeldeutschland-Homepage, dann kommt nach Eingabe einer Adresse zur Verfügbarkeit von Kabelinternet auch diese vielversprechende Phrase:
nicht nur, dass es die Tage eine mehrstündige "Störung" aller Kabelprodukte gab, wobei ich alle nur erdenklichen Up- und Downstreamfrequenzen zwischenzeitlich zugewiesen bekommen habe, nein wenn ich mich als Neukunde "tarne" auf der Kabeldeutschland-Homepage, dann kommt nach Eingabe einer Adresse zur Verfügbarkeit von Kabelinternet auch diese vielversprechende Phrase:
An Ihrer Adresse sind Geschwindigkeiten bis zu 32 Mbit/s möglich.
Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst für Internet & Telefon 32 (Details siehe rechte Box) zu entscheiden. Auch bei Ihnen werden in Kürze Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s möglich sein. Sie können dann zu jeder Zeit über unseren Kundenservice einfach und schnell zu 100 Mbit/s wechseln.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.01.2012, 21:01
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B
@ Deccor : Mach doch gleich noch ein knackige Angebote mit rein bei der ganzen Werbung rundet das alles perfekt ab.Deccor hat geschrieben:Das ist richtig: Mir dem Netz Leer ist natürlich der Kreis gemeint. 32MBit deshalb, weil in Leer und Aurich die "alte" Technik aus den umgestellten 100er Netzen recycled wird. Der Umwelt zuliebe
Zur Quelle:
Ich=Deccor=50% Deccor GbR=Betreiber Kabel Deutschland ParnerShop Leer, Mühlenstr. 128
Wer also zu den Ersten in Leer gehören möchte, kann gerne am 19. November ab 09:30h vorbeikommen. Wir freuen uns.
Hast du dir mal die Regeln durchgelesen ?!
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.03.2010, 19:32
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B
Wo hast du diese Information her? Bei KDG will man nichts davon wissen. Es wird sich nur was in den nächsten Monaten tun, sagen die.GLS hat geschrieben:Es tut sich einiges in Sachen Ausbau:
Das frühere Netz Werlte, das nun zum Netz Cloppenburg gehört, wird aktuell ausgebaut. Außerdem gibt es eine Vielzahl von neuen möglichen Ausbaugebieten, die ich in der grünen Liste auf S. 1 zusammengefasst habe.
Wann wird KDG denn mit dem Ausbau in CLP fertig sein?
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B
GLS hat sich da überstürzt ausgedrückt. Fakt ist, die KDG hat Nummernblöcke bei der BNetzA für die bislang von Werlte versorgten Gebiete reserviert und das ist ein Indiz auf baldigen Ausbau.