Nö. Im 18,90€-Tarif (der für dich alt Internetkunde um 5€ rabattiert ist) ist ein Receiver oder CI+ und die passende Karte mit drin.jhkl86 hat geschrieben:... und wenn man jetzt private Sender (wie RTL, Sat1, etc.) in digital sehen will, dann braucht man eine Smartcard und das kostet dann mehr als 13,90 EUR...?
14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: 14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.12.2011, 20:05
Re: 14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
Ah, okay, dann haben die uns im Kabeldeutschland-Shop Blödsinn erzählt. Wie fordert man das effektiv ein? Auch über diesen "Medienberater"?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: 14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
Das ist in dem Fall das Einfachste. Die Hotline ist wohl immer noch darauf getrimmt, Zusatzverträge rauszukloppen...jhkl86 hat geschrieben:Auch über diesen "Medienberater"?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: 14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
Warum nicht?jhkl86 hat geschrieben:Wie fordert man das effektiv ein? Auch über diesen "Medienberater"?
Dafür sind sie da.
Ein Medienberater hat keinen Vorteil davon, wenn er Dir den 5 Euro-Rabatt nicht gewährt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.08.2006, 10:24
Re: 14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
Zitat Wikipedia
Wenn so die Arbeit des "Medienberaters" aussieht ist die Hotline vielleicht doch die bessere Wahl ?Kundenbetreuung im Außendienst
Der Außendienst von Kabel Deutschland besteht aus freien Handelsvertretern, den "Medienberatern", welchen jeweils ein bestimmtes Gebiet zugeteilt ist. Die Medienberater arbeiten auf Provisionsbasis und stehen in dem Ruf, mit teilweise unlauteren Methoden Vertragserweiterungen und Zusatzangebote zum Kabelanschluss verkaufen zu wollen. Regelmäßig wird von Vertragsabschlüssen unter dem Vorwand, der vorhandene Kabelanschluss müsse sonst abgeschaltet werden, berichtet. Zeitweise wurden im Rahmen von Vertriebsaktionen Medienberater wie Techniker mit Werkzeugkoffer und Pegeltestgeräten ausgestattet. Unter dem Vorwand, Signalmessungen durchführen zu wollen, wurde in der Wohnung der Kunden eine Gelegenheit zum Verkauf von Kabel Deutschland Telefonie- und Internetprodukten herbeigeführt.
http://www.wiwo.de/unternehmen/telekomm ... 98332.html
http://www.mainpost.de/regional/schwein ... 63,6407393
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: 14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
Hast du keinen Fisch zum spielen?Enno hat geschrieben: Wenn so die Arbeit des "Medienberaters" aussieht ist die Hotline vielleicht doch die bessere Wahl ?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: 14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
Was meinst Du, auf welcher Basis die Callcenter für die KDG arbeiten?
wenn Du möchtest, ändere ich den Wikipediabeitrag gerne.
Was möchtest Du dort lesen?
Gerade der Beitrag der WiWo in Bezug auf Provisionen ist (leider) völlig an den Haaren herbeigezogen.
Gerne würde ich für einen Vertrag 200 Euro bekommen.
Sicherlich gibt es auch unter den Medienberatern schwarze Schaafe.
Die gibt es unter den Versicherungsvertretern, Mediamarktverkäufern, Hotlines, KDG-Shops ... auch.
Wie Du richtig zitierst, sind die Medienberater freie Handelsvertreter. Daher kann die KDG auch gar nicht bestimmen, wie der einzelne arbeitet. Wir sind zum Glück keine Angestellten!
So, wie es in dem Artikel auch steht: Wer so arbeitet, hat kurzzeitig Erfolg, dann kann er sich in seinem Gebiet nicht mehr sehen lassen. Wir arbeiten aber mit festen, relativ kleinen Gebieten. Da überlebt man durch Service und gute Beratung. Es gibt auch div. Sonderprodukte der Hausverwaltungen, die über andere Vertriebswege gar nicht vertrieben werden.
MB-berlin
wenn Du möchtest, ändere ich den Wikipediabeitrag gerne.
Was möchtest Du dort lesen?
Gerade der Beitrag der WiWo in Bezug auf Provisionen ist (leider) völlig an den Haaren herbeigezogen.
Gerne würde ich für einen Vertrag 200 Euro bekommen.
Sicherlich gibt es auch unter den Medienberatern schwarze Schaafe.
Die gibt es unter den Versicherungsvertretern, Mediamarktverkäufern, Hotlines, KDG-Shops ... auch.
Wie Du richtig zitierst, sind die Medienberater freie Handelsvertreter. Daher kann die KDG auch gar nicht bestimmen, wie der einzelne arbeitet. Wir sind zum Glück keine Angestellten!
So, wie es in dem Artikel auch steht: Wer so arbeitet, hat kurzzeitig Erfolg, dann kann er sich in seinem Gebiet nicht mehr sehen lassen. Wir arbeiten aber mit festen, relativ kleinen Gebieten. Da überlebt man durch Service und gute Beratung. Es gibt auch div. Sonderprodukte der Hausverwaltungen, die über andere Vertriebswege gar nicht vertrieben werden.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.12.2011, 20:05
Re: 14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
So, leider konnte ich das Verfahren nicht mehr so direkt selber steuern, aber der Tipp mit dem Medienberater war offenbar nicht so gut:
Ergebnis nach Gespräch zwischen meinem Vater und Medienberater:
- Er zahlt jetzt ~3 EUR pro Monat mehr
- Er zahlt einmalig ~80 EUR für eine Smartcard
- Er zahlt eine mir unbekannte Summe als "Anschlußgebühr"
Und ja, er hat klar gemacht, dass er einen Internetanschluß von KDG hat und Alt-Kabel-Kunde ist.
Da läuft doch irgendwas schief? Entweder wurde mir hier Müll erzählt oder der "Medienberater" berät nicht so wirklich gut? Kann man da rückwirkend noch was machen? An wen wendet man sich da *wirklich*?
Grüße,
jhkl86
Ergebnis nach Gespräch zwischen meinem Vater und Medienberater:
- Er zahlt jetzt ~3 EUR pro Monat mehr
- Er zahlt einmalig ~80 EUR für eine Smartcard
- Er zahlt eine mir unbekannte Summe als "Anschlußgebühr"
Und ja, er hat klar gemacht, dass er einen Internetanschluß von KDG hat und Alt-Kabel-Kunde ist.
Da läuft doch irgendwas schief? Entweder wurde mir hier Müll erzählt oder der "Medienberater" berät nicht so wirklich gut? Kann man da rückwirkend noch was machen? An wen wendet man sich da *wirklich*?
Grüße,
jhkl86
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: 14,13 EUR Analog-Tarif auf was digitales umstellen...
Zunächst würd´ ich empfehlen den tatsächlichen Vertragsabschluss zu erfahren. Denn das was beschrieben wurde ist zumindest unvollständig oder verdreht.Kann man da rückwirkend noch was machen? An wen wendet man sich da *wirklich*?
Erst dann sind weitere Tipps wirklich hilfreich. Außer dem: Auftragsbestätigung abwarten und im Zweifelsfall alle Bestandteile schriftlich widerrufen, sollte immense Zweifel bestehen ...