MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von VBE-Berlin »

maniacintosh hat geschrieben: Kabel Digital Home bzw. Kabel Digital Home HD im oder vor dem Dezember 2010 bestellt hat, hier wurden mehr als 35 Sender beschrieben, also mindestens 36. Diese alten Pakete enthalten aber seit der Abschaltung von MTV Dance, VH1 Classic, Nick Jr. und Wetter Fernsehen nur noch 33 Programme!
Das Bestelldatum ist aber nicht immer das entscheidende.
Jeder der sein Paket inzwischen geändert hat (HD zugebucht, Privat zugebucht ...) hat automatisch zu diesem Zeitpunkt die neuen AGB akzeptiert.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Mark3Dfx »

Ich zum Glück nicht.
Fristlose Kündigung ist heute eingegangen, mal sehen was für ein Textbaustein zurückkommt.
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von maniacintosh »

MB-Berlin hat geschrieben:Das Bestelldatum ist aber nicht immer das entscheidende.
Jeder der sein Paket inzwischen geändert hat (HD zugebucht, Privat zugebucht ...) hat automatisch zu diesem Zeitpunkt die neuen AGB akzeptiert.
Die Formulierung Bestelldatum war in der Tat ungünstig gewählt, in anderen Posts zu dem Thema hab ich auch von Vertragsstand geschrieben und hatte bisher auch angenommen, dass die Buchung von Privat HD einen neuen Vertragsstand begründet. Aber je mehr ich darüber nachdenke, komme ich zu dem Schluß, dass es wohl doch nicht ganz so einfach ist. Da ich selber kein Privat HD gebucht habe, kann ich mich zwar nur auf Auftragsbestätigungen, die im Internet zu finden sind beziehen, aber diese bestätigen lediglich die Buchung von Privat HD – nicht eventuell vorhandene Vorpakete.
http://imageshack.us/photo/my-images/90/privathd.jpg/
http://imageshack.us/f/818/scangz.jpg/

Ich gebe jedoch zu, dass beide Bestätigungen eher untypisch sind, da dort Privat HD für 0€ monatlich gebucht wurde. Dennoch finde ich keinerlei Hinweis, dass sich am bestehenden Produkt etwas ändert. In der aktuellen öffentlich verfügbaren Kabel Deutschland Preisliste findet sich dann auch weder das Produkt Privat HD noch Kabel Digital Home HD, es gibt lediglich für Privat HD eine zusätzliche Preisliste (zu finden unter: http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... vat_HD.pdf ) und hier steht nur, dass sich bei Zubuchung von Privat HD die Mindestlaufzeit um 12 Monate verlängert. Umkehrschluss ist, dass sonstige Details des Vertrages – einschliesslich der vereinbarten Mindestsenderzahl – unangetastet bleiben, sonst müsste dies in der Produktbeschreibung von Privat HD oder mindestens in der Auftragsbestätigung beschrieben sein. Eine mögliche Gültigkeit der aktuellen AGB ist meiner Meinung nebensächlich, da diese den erwähnten Passus zur Mindestsenderzahl unverändert enthalten und diese sich ja auch nur auf eine Mindestanzahl, welche in der mit dem Kunden vereinbarten Produktbeschreibung zu finden ist, bezieht, aber eben nicht auf eine aktuelle Preisliste oder Produktbeschreibung. Aber so wie ich das sehe, wird eben bei der Buchung von Privat HD zum "Altvertrag" nichts weiter vereinbart (und bestätigt), als dass der Altvertrag sich um 12 Monate verlängert. Es wird auch schwierig auf eine aktuelle Produktbeschreibung für Kabel Digital Home HD zu verweisen, da dieses Produkt in der Preisliste nicht mehr enthalten ist.

Aber das ist alles natürlich nur meine Interpretation der AGB, Preislisten und Leistungsbeschreibungen, die ich finden konnte, möglich ist natürlich dass ich etwas übersehen habe. Kabel Deutschland wird da naturgemäß anderer Ansicht sein und ein Jurist möglicherweise auch. Auch ist es natürlich richtig, dass in jeder einzelnen Vertragskonstellation natürlich auch noch andere Faktoren reinspielen können. Ich für meinen Teil werde Kabel Deutschland schriftlich dazu auffordern die vertraglich vereinbarte Leistung wieder zu erbringen – mein Vertrag wurde aber auch seit Dezember 2010 nicht angefasst.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Spülmaschine
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 06.11.2011, 12:12

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Spülmaschine »

maniacintosh hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Das Bestelldatum ist aber nicht immer das entscheidende.
Jeder der sein Paket inzwischen geändert hat (HD zugebucht, Privat zugebucht ...) hat automatisch zu diesem Zeitpunkt die neuen AGB akzeptiert.
Die Formulierung Bestelldatum war in der Tat ungünstig gewählt, in anderen Posts zu dem Thema hab ich auch von Vertragsstand geschrieben und hatte bisher auch angenommen, dass die Buchung von Privat HD einen neuen Vertragsstand begründet. Aber je mehr ich darüber nachdenke, komme ich zu dem Schluß, dass es wohl doch nicht ganz so einfach ist. Da ich selber kein Privat HD gebucht habe, kann ich mich zwar nur auf Auftragsbestätigungen, die im Internet zu finden sind beziehen, aber diese bestätigen lediglich die Buchung von Privat HD – nicht eventuell vorhandene Vorpakete.
http://imageshack.us/photo/my-images/90/privathd.jpg/
http://imageshack.us/f/818/scangz.jpg/

Ich gebe jedoch zu, dass beide Bestätigungen eher untypisch sind, da dort Privat HD für 0€ monatlich gebucht wurde. Dennoch finde ich keinerlei Hinweis, dass sich am bestehenden Produkt etwas ändert. In der aktuellen öffentlich verfügbaren Kabel Deutschland Preisliste findet sich dann auch weder das Produkt Privat HD noch Kabel Digital Home HD, es gibt lediglich für Privat HD eine zusätzliche Preisliste (zu finden unter: http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... vat_HD.pdf ) und hier steht nur, dass sich bei Zubuchung von Privat HD die Mindestlaufzeit um 12 Monate verlängert. Umkehrschluss ist, dass sonstige Details des Vertrages – einschliesslich der vereinbarten Mindestsenderzahl – unangetastet bleiben, sonst müsste dies in der Produktbeschreibung von Privat HD oder mindestens in der Auftragsbestätigung beschrieben sein. Eine mögliche Gültigkeit der aktuellen AGB ist meiner Meinung nebensächlich, da diese den erwähnten Passus zur Mindestsenderzahl unverändert enthalten und diese sich ja auch nur auf eine Mindestanzahl, welche in der mit dem Kunden vereinbarten Produktbeschreibung zu finden ist, bezieht, aber eben nicht auf eine aktuelle Preisliste oder Produktbeschreibung. Aber so wie ich das sehe, wird eben bei der Buchung von Privat HD zum "Altvertrag" nichts weiter vereinbart (und bestätigt), als dass der Altvertrag sich um 12 Monate verlängert. Es wird auch schwierig auf eine aktuelle Produktbeschreibung für Kabel Digital Home HD zu verweisen, da dieses Produkt in der Preisliste nicht mehr enthalten ist.

Aber das ist alles natürlich nur meine Interpretation der AGB, Preislisten und Leistungsbeschreibungen, die ich finden konnte, möglich ist natürlich dass ich etwas übersehen habe. Kabel Deutschland wird da naturgemäß anderer Ansicht sein und ein Jurist möglicherweise auch. Auch ist es natürlich richtig, dass in jeder einzelnen Vertragskonstellation natürlich auch noch andere Faktoren reinspielen können. Ich für meinen Teil werde Kabel Deutschland schriftlich dazu auffordern die vertraglich vereinbarte Leistung wieder zu erbringen – mein Vertrag wurde aber auch seit Dezember 2010 nicht angefasst.
Wofür gibt's Gerichte?
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Mark3Dfx »

Wenns nicht so traurig wär, man könnte drüber lachen.

[ externes Bild ]
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Benutzeravatar
bernd02
Fortgeschrittener
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2007, 00:22
Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von bernd02 »

Habe KD Home HD(wegen Wegfall von VH1 classics) auch gekündigt zum regulären MVLZ-Ende im April 2012,da KD Home HD ja nicht mit zubuchen von Privat HD,neugestartet sein dürfte.

Denjenigen die auf die neuen Pakete umgestiegen sind haben natürlich die A....karte.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von DarkNike »

bernd02 hat geschrieben:Denjenigen die auf die neuen Pakete umgestiegen sind haben natürlich die A....karte.
Das lustige ist ja, dass ich die SD Sender gar nicht wollte. Aber weil ich sie dann 2 € vergünstigt bekommen habe (15,90 €) und wegen den Musiksendern habe ich es behalten.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von andi410 »

Ich habe mal an Nick geschrieben, wegen Nick Jr. und weil das Gerücht umging, das eigentlich "NickToons" zu KDH kommen sollte - aber irgendwer es nicht wollte
Sehr geehrtes Nick-Team!

Kabel Deutschland kam gestern auf die Idee, den Sender "Nick Jr." aus dem Paket Kabel Digital Home zu entfernen. In einem Forum habe ich gelesen, das NickToons jetzt anstelle von Nick Jr. kommen sollte. Aber weiter hieß es, das Kabel Deutschland es wollte, aber Viacom eben nicht.

Nun wollte ich gerne wissen: Warum wollen Sie nicht, das NickToons in das Paket Kabel Digital Home kommt? Wollen Sie "freiwillig" auf die vielen Millionen Zuschauer verzichten? Das kann und will ich mir nicht so richtig vorstellen.

Ich und viele anderen Zuschauer würden sich freuen, wenn NickToons in das Paket Digital Home käme.

Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüße
Andreas P.
Heute kam die Antwort:
Hallo, guten Tag!

Danke für Ihre Email. Leider gibt es den Sender Nick Jr. seit dem 01.12 nicht mehr im Angebot bei Kabel Deutschland, die haben unseren Vertrag gekündigt und wir können leider auch nichts machen. Wenn Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich doch bitte an Kabel Deutschland unter der Telefonnummer 0800 - 27 87 000. NickToons wurde mit Kabel Deutschland auch nicht verhandelt.

Nick Jr kann aber auch bei anderen Anbietern empfangen werden z.B. bei Vodafone (deutschlandweiter Anbieter). Ansonsten gibt es auch regionale Anbieter, die wir hier auf der Seite aufgeführt haben: http://www.nickjr.de/posts/12068-entdec ... ck-jr-welt.

Viele Grüße aus Berlin,

das Nickelodeon Team!
Was lernen wir daraus? Nix! Wir werden bei der KDG immer nur "verar...t" oder/und gucken in die Röhre dabei. :motz:

andi410 bei Facebook und Youtube

Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Knidel »

Naja, woher kam überhaupt das Gerücht mit NickToons? Diesen Gerüchten kann man doch eh meistens keinen Glauben schenken.

Bekannt ist, dass KDG die Verträge hat auslaufen lassen. Das wars.

Über die Gründe, warum KDG die Verträge nicht verlängert hat, kann man nur spekulieren. Klar ist, dass Premium Extra 5 Euro/Monat kostet, damit ist nicht viel zu holen.
Außerdem setzt KDG auf HDTV und dann sind ja noch neue Dauerwiederholungssender von TBS (Glitz) und ProSiebenSat.1 geplant. Um nicht auf Gewinne verzichten zu müssen, wird eben umgeschichtet.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von andi410 »

Knidel hat geschrieben:Naja, woher kam überhaupt das Gerücht mit NickToons? Diesen Gerüchten kann man doch eh meistens keinen Glauben schenken.
Im DF-Forum hieß es kurz, das die KDG "NickToons" haben wollte, aber Viacom aber nicht.
Deswegen habe ich - auch das ich schon voher geahnt habe, wie die Antwort sein wird - mal bei Nick nachgefragt.

andi410 bei Facebook und Youtube