RED BUTTON bei Kabel Deutschland VORHANDEN???
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.09.2011, 15:16
RED BUTTON bei Kabel Deutschland VORHANDEN???
Hi,
weiß jemand, ob bei Kabel Deutschland die Red Button-Anwendungen (also hbbtv) von ARD, ARTE, RTL, SAT1, Kabel1 und Sport1 mit gesendet werden?
Das Red Button Signal wird auf jeden Fall von Astra bei den o.g. Sendern abgestrahlt - nur wird es auch bei KDG eingespeist???
weiß jemand, ob bei Kabel Deutschland die Red Button-Anwendungen (also hbbtv) von ARD, ARTE, RTL, SAT1, Kabel1 und Sport1 mit gesendet werden?
Das Red Button Signal wird auf jeden Fall von Astra bei den o.g. Sendern abgestrahlt - nur wird es auch bei KDG eingespeist???
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11274
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: RED BUTTON bei Kabel Deutschland
Bei den Privaten geht das nicht, da die entsprechenden Sections nicht eingespeist werden.
Bei ARD/ZDF sollte es aber funktionieren. Wobei ich hier Probleme nicht ausschließen würde, da KDG in den PMTs von ARD/ZDF bestimmte Informationen filtert ...
Bei ARD/ZDF sollte es aber funktionieren. Wobei ich hier Probleme nicht ausschließen würde, da KDG in den PMTs von ARD/ZDF bestimmte Informationen filtert ...

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: RED BUTTON bei Kabel Deutschland
Ich hab vor ein ein paarMonaten mal die PMT angeguckt, da waren hbbTV-Links mit drin. Ob die natürlich wirklich sauber zu dekodieren sind oder verfälscht sind, kann ich mitm Hexviewer natürlich nicht abschließend sagen.Knidel hat geschrieben:Bei den Privaten geht das nicht, da die entsprechenden Sections nicht eingespeist werden.
Bei ARD/ZDF sollte es aber funktionieren. Wobei ich hier Probleme nicht ausschließen würde, da KDG in den PMTs von ARD/ZDF bestimmte Informationen filtert ...
-
- gesperrter User
- Beiträge: 242
- Registriert: 01.07.2011, 10:15
Re: RED BUTTON bei Kabel Deutschland VORHANDEN???
Man kann den HbbTV-Kram (CE-HTML) doch auch übers den Computer abrufen. Allerdings ist das für den einfachen Nutzer, der alles fix und fertig ge-plugin-t haben möchte, eher anstrengend und kompliziert.
KDG Abo: Kabel Premium HD & Premium Extra (12,90€)
TV: LG LW5590
TV: LG LW5590
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11274
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: RED BUTTON bei Kabel Deutschland VORHANDEN???
Die sind bei ARD/ZDF auch noch da.Newty hat geschrieben:Ich hab vor ein ein paarMonaten mal die PMT angeguckt, da waren hbbTV-Links mit drin.
Ich meine die Component-Tags, die KDG im POC filtert. Möglicherweise hat das auch hier Auswirkungen, da über DVB-URLs mit dem Component-Tag auf Streams zugegriffen werden kann. Keine Ahnung, ob das derzeit überhaupt seitens ARD/ZDF verwendet wird.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 899
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: RED BUTTON bei Kabel Deutschland VORHANDEN???
Ich finde hierzu kaum Informationen. Ab wann ist es Seitens KDG geplant diese Informationen auch bei den privaten mitzuschicken?
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11274
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: RED BUTTON bei Kabel Deutschland VORHANDEN???
Da wirst du keine Informationen finden.
KDG hat auch kein sonderliches Interesse, da die eigenen Receiver eh kein HbbTV unterstützen.
Ich habe den Punkt aber mal zu unserer Fehlerliste im Helpdesk hinzugefügt. Vielleicht bringt das etwas.
KDG hat auch kein sonderliches Interesse, da die eigenen Receiver eh kein HbbTV unterstützen.
Ich habe den Punkt aber mal zu unserer Fehlerliste im Helpdesk hinzugefügt. Vielleicht bringt das etwas.

Re: RED BUTTON bei Kabel Deutschland VORHANDEN???
Der Vollständigkeit halber sei noch gesagt, dass laut:Knidel hat geschrieben: Ich habe den Punkt aber mal zu unserer Fehlerliste im Helpdesk hinzugefügt. Vielleicht bringt das etwas.
http://www.hbbtv-infos.de/
neben RTL (HD), VOX (HD), SPORT1 HD, SAT.1 (HD), PRO SIEBEN (HD), KABEL EINS (HD)
auch diese Sender ein HbbTV-Signal liefern, welches bei KDG nicht durchgereicht wird (warum auch immer):
PHOENIX, EUROSPORT, EURONEWS, ANIXE (HD), BIBEL TV, KINOWELT, YAVIDO, HSE24, QVC
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: RED BUTTON bei Kabel Deutschland VORHANDEN???
Sind die Mediatheken der öffentlich Rechtlichen so vollständig wie auch im Netz oder sind sie stark limitiert?
Ich finde leider keine Information dazu im Netz.
Hintergrund ist folgende gewollte Anwendung: Meine Freundin möchte gern ihr "Verbotene Liebe" getrennt von mir an unserem zweiten Fernsehplatz sehen, und zwar über die Mediathek wenns geht. Findet sie die aktuelle Folge mittels HbbTV oder wird das ein "Griff ins Klo" weil die Sendung gar nicht zu den Angeboten dieses Service gehört?
In der Mediathek im Netz sind die Folgen der letzten sieben Tage immer verfüghbar. Auch bei HbbTV?
Sprich: Ist die Mediathek über HbbTV vollständig oder gefiltert, bezogen auf mein Beispiel?
Ich finde leider keine Information dazu im Netz.
Hintergrund ist folgende gewollte Anwendung: Meine Freundin möchte gern ihr "Verbotene Liebe" getrennt von mir an unserem zweiten Fernsehplatz sehen, und zwar über die Mediathek wenns geht. Findet sie die aktuelle Folge mittels HbbTV oder wird das ein "Griff ins Klo" weil die Sendung gar nicht zu den Angeboten dieses Service gehört?
In der Mediathek im Netz sind die Folgen der letzten sieben Tage immer verfüghbar. Auch bei HbbTV?
Sprich: Ist die Mediathek über HbbTV vollständig oder gefiltert, bezogen auf mein Beispiel?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11274
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: RED BUTTON bei Kabel Deutschland VORHANDEN???
Du kannst auch über den Web-Browser am PC die HbbTV-Angebote aufrufen (ist aber von der Bedienung stark eingeschränkt):
http://hbbtv.daserste.de/index.php
Verbotene Liebe ist auch dabei:
http://hbbtv.daserste.de/sendung.php?ti ... =undefined
http://hbbtv.daserste.de/index.php
Verbotene Liebe ist auch dabei:
http://hbbtv.daserste.de/sendung.php?ti ... =undefined