Widerruf und keine Reaktion von Kabel Deutschland

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDGeplagter
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2011, 22:23

Widerruf und keine Reaktion von Kabel Deutschland

Beitrag von KDGeplagter »

Hallo,

vor kurzem bekam ich zwei Pakete von Kabel Deutschland.
Das eine enthielt einen Festplatten Recorder mit Smartcard und Zubehör, das andere eine CI+ Karte mit Smartcard.
Nun hatte ich keines der beiden bestellt und ebenso keinen Kontakt zu Kabel Deutschland gehabt.
Umso erstaunter war ich als die Pakete auf einmal von DHL geliefert wurden.
Als ich nun sah das für mich dadurch monatliche Mehrkosten enstehen - war erst in dem Glauben das der Vertrag kostenlos umgestellt wurde :roll: - , habe ich prompt eine Kündigung/Widerruf an Kabel Deutschland geschickt.

Auf meine E-Mail mit der Kündigung wurde vor über einer Woche wie folgt mit einer Standardmail geantwortet:
" Sehr geehrte(r) Kunde/in,

wir haben Ihre Nachricht erhalten - vielen Dank! Aktuell interessieren sich sehr viele Kunden für unsere neuen HD-Produkte. Deshalb benötigen wir etwas mehr Zeit, um Ihre Anfrage zu beantworten. [...]"

Natürlich kam bis heute keine Antwort und da ein Widerruf per E-Mail nicht rechtskräftig ist, habe ich natürlich ein Einschreiben zu Kabel Deutschland geschickt.
Auch darauf bisher keine Reaktion, obwohl der Rückschein schon seit einigen Tagen hier liegt. Ebenso wenig habe ich eine Bestätigung über die zurückgesendete Hardware.

Zwischenzeitlich war auch ein Vertreter von KD hier, dem 5 Minuten Wartezeit wohl zu lange waren, woraufhin er wohl einfach gegangen ist.
Im Servicecenter vor Ort konnte man mir nach einer ziemlich unfreundlichen Begrüßung und einem aufklärenden Gespräch über die Verhältnisse von KD auch nicht weiterhelfen.
(geschah noch vor dem Absenden der Kündigung)

Solange wohl keine Vertragsprovision in Aussicht gestellt ist, fühlt sich wohl keiner der Kabel Mitarbeiter für mich zuständig, weder telefonisch noch vor Ort.
Sollte von KD weiterhin keine Reaktion kommen und mein Geld via Lastschrift abgebucht werden (wessen ich gar nicht zugestimmt habe) werde ich die Sache meinem Anwalt übergeben und das komplette Haus auf Satellitenfernsehen umstellen und bei KD alles kündigen.

Hatte bis zu diesem Tag, wo im Haushalt nur analoges Kabelfernsehen keine Probleme mit Kabel Deutschland gehabt. Wahrscheinlich auch nur, weil ich nie Servicedienstleistungen in Anspruch nehmen musste...
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Widerruf und keine Reaktion von Kabel Deutschland

Beitrag von Newty »

KDGeplagter hat geschrieben: Auch darauf bisher keine Reaktion, obwohl der Rückschein schon seit einigen Tagen hier liegt. Ebenso wenig habe ich eine Bestätigung über die zurückgesendete Hardware.
Was heißt denn einige Tage? Solange der Rückschein beweist, dass dein Brief rechtzeitig angekommen ist, ist der Widerruf gültig, egal, wie lange die brauchen. Eine Bestätigung für den Hardwareeingang gibts auch nie - frag mich nicht warum, aber hier hat kaum einer irgendwann mal nen Hardwareeingang bestätigt bekommen.
Zwischenzeitlich war auch ein Vertreter von KD hier, dem 5 Minuten Wartezeit wohl zu lange waren, woraufhin er wohl einfach gegangen ist.
Im Servicecenter vor Ort konnte man mir nach einer ziemlich unfreundlichen Begrüßung und einem aufklärenden Gespräch über die Verhältnisse von KD auch nicht weiterhelfen.
Vor-Ort Mitarbeiter sind in aller Regel nur für Verträge zuständig, die auch vor Ort abgeschlossen wurden. Wenns wer anders vermurkst, haben die meistens kein Interesse (wärste gleich gekommen, gäbs das Chaos nicht) und auch keine Handhabe.
Sollte von KD weiterhin keine Reaktion kommen und mein Geld via Lastschrift abgebucht werden (wessen ich gar nicht zugestimmt habe)
Wenn du dem nicht zugestimmt hast, warum haben die dann deine Kontonummer? Generell empfehle ich die AGB, Punkt 3.1a, die du ja sicherlich irgendwann mal abgenickt hast.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Widerruf und keine Reaktion von Kabel Deutschland

Beitrag von Scraby »

Sowohl deine E-Mail als auch dein Einschreiben reichen für den Widerruf aus.

Eine Bestätigung für den Geräteeingang erhälst du im Normalfall nicht. Da die Rücksendung auch innerhalb der Widerrufsfrist erfolgte, hätte auch die Rücksendung für den Widerruf der Digitalverträge gereicht. Daher wirst du in diesem Fall nur eine Widerrufsbestätigung erhalten.

Aktuell befindet sich Kabel Deutschland allem Anschein nach aber ca. 10 Tage im Verzug, was die Beantwortung der Schreiben angeht.

Was mich an deiner Stelle viel mehr interessieren würde, wäre im Moment aber, wie der Vertrag zustande kam.
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Widerruf und keine Reaktion von Kabel Deutschland

Beitrag von steve0564 »

Falsches Forum!!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Widerruf und keine Reaktion von Kabel Deutschland

Beitrag von Thyrael »

Ich habs mal verschoben.
KDGeplagter
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.11.2011, 22:23

Re: Widerruf und keine Reaktion von Kabel Deutschland

Beitrag von KDGeplagter »

Okay, wusste jetzt nicht genau in welche Kategorie ich es erstellen sollte, danke dafür.

Ja, wie der Vertrag zustande gekommen ist würde mich auch mal interessieren.

Wie geschrieben, wir sind schon seit Ewigkeiten Kunde bei KabelDeutschland, allerdings nur für den normalen Analogen Kabelempfang.
(Schaue meist eh nur die Öffentlich-rechtlichen, von daher reicht mir das freie Digitalangebot)
Daher hat die KDG auch meine Kontodaten und eine Lastschrifteinwilligung.

Der Rückschein ist übrigens jetzt seit genau 8 Tagen wieder da.


Wie gesagt, habe weder bei KabelDeutschland angerufen, noch mit irgendeinem Mitarbeiter in irgendeiner Form Kontakt gehabt um mir einen Vetrag hätte abschließen können.
Zudem war mein Geburtsdatum auf der Auftragsbestätigung komplett falsch... ich möchte garnicht wissen mit welch perfiden Methoden da gearbeitet wird.
Da wird wohl einfach bei (vermeintlich) unwissenden Kunden der Vertrag umgestellt, ohne jemals mit diesem Rücksprache gehalten zu haben.
Das sind schon strafrechtlich relevante Handlungen...