Ich denke auch, dass es mehrere Probleme sind, die die Box instabil machen.
Mag ja sein, dass auch das Steckernetzteil gerade so ausreichend ausgelegt ist, und die Kühlung ebenfalls am Limit.
Aber was soll der Kunde denn alles machen?
Ich bekomme (oder kaufe ein Gerät) und es funktioniert nicht richtig.
Dann kaufe ich mir noch ein größeres Steckernetzteil, dann investiere ich noch in eine Klimaanlage, damit es die Box schön kühl hat und schließlich rüste ich meine WLAN-Komponenten, die endlich mal alle auf WLAN-N laufen, wieder runter auf WLAN-G.
Ach ja und mehr als 2 Geräte anschließen sollte man auch nicht und Telefonieren ohnehin nicht, das war mit der Box nie vorgesehen...
Das Ding muss, insbesondere für den Preis, laufen und sonst gar nichts.
Klar kann es anfangs mal ein wenig mit der Firmware hapern, nach fast anderthalb Jahren sollte AVM das aber mal in den Griff bekommen.
Aber wie ich eben schon in einem anderen Thread schrieb: Wozu sollte AVM das tun? Denen wird doch seit Jahren die überteuerte Hardware aus der Hand gerissen. Jeder rennt zum Elektronik-Markt seines Misstrauens und holt sich für 250 Euro die nächste Box ins Haus, weil die wieder eine höhere "Nummer" hat und somit ja klar besser sein MUSS.
Und die Kabelprovider können nicht zurück, weil sie sonst moderne Telefonie mit den 100MBit-Anschlüssen nicht auf die Reihe bekommen.