In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten Produkte von FRITZ! (ehem. AVM), insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf FRITZ!-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Hallo erstmal euch allen bin seit Donnerstag besitzer der Homebox 6360 mit der Firmware 85.04.92 und von anfang an läuft sie perfeckt durch ohne störung und so...hatte erst bedenken mir die Hombox zuholen aber bis jetzt bin icke voll zufrieden ...will hoffen es bleibt so..dann euch noch ein supi Sonntag
Mal ne Frage:
Hat jemand jetzt wegen den reboots mal ne Gutschrift beantragt und auch erhalten ?
Nach 2 Monaten fängt meine jetzt auch an mit den reboots
@locke44
Freu Dich nicht zu früh, meine hat auch erst nach Wochen angefangen.
Ich habe versprochen, den Status meiner Reklamation zu melden:
- Ticketnummer erhalten
- keine weitere Reaktion
- Anruf in der Technik: Das haben wir gleich
- Problem (natürlich) nicht gelöst
- eMail geschrieben
- keine Reaktion
- heute Anruf, nach drei Reboots innerhalb von 4 Stunden: Es tut KDG leid, aber es wird an der Lösung gearbeitet. Termin kann nicht genannt werden.
Es bleiben zwei Lösungen
- ausserordentliche Kündigung
- aussitzen
ich bin auch Kabeldeutschland Kunde, habe auch eine 6360 Fritz!Box, sogar meine zweite die erste wurde vor einigen Wochen (ca. 8 Wochen) wegen Rebootproblem getauscht, Techniker war da und hat auch getestet und gemeint hier müsste der Fehler liegen und nicht an der Box - am Ende hat er es aufgegeben und die Box getauscht. Die neue Box hat ihre Arbeit dann ohne weitere Probleme bis letzte Woche getan. Seit kurzem beginnt die Box ca. 1-2 Stunden einen Reboot zu veranstalten, warum auch immer.
Bis jetzt habe ich nichts weiteres unternommen auch nicht mehr angerufen, da kennt sich ja sowieso keiner genau aus und auf einen weiteren Technikertermin habe ich keine Lust, kostet nur Zeit, Geld und Nerven!
Parallel läuft noch eine Fritz!Box von 1und1 7390 ohne Probleme seit über 1 Woche ohne DSL reconnect und seit Wochen ohne Reboot!
Ich verstehe einfach nicht das man das Problem nicht in den Griff bekommt, es kann doch nicht so schwer sein eine neue Firmware bereitzustellen die besagtes Problem behebt!
Davon abgesehen das der Funktionsumfang der Box weit hinter der aktuellen Modellen liegt (7390 usw.).
Hab heute auch meine 6360 erhalten nach dem Wechsel von 32 auf 100 Mbit. Die von euch genannten Probleme kann ich leider auch nur bestätigen. In unregelmäßigen Zeitabständen verliere ich die Verbindung.
Massive Probleme mit der Homebox2. Hab sie seit Mai und bis Sonntag lief sie einwandfrei, seit dem ständige reboots. Alleine heute beim Battlefield3 zocken seit 20 Uhr 4 Reboots.
Wie ich gehört habe, gibt es eine Art Laborversion bei KDG. Dieses wird aber noch getestet bei vereinzelten Kunden.
Die im Callcenter wissen davon nichts. Die sind ja auch nicht die hellsten.
mr.magic hat geschrieben:Wie ich gehört habe, gibt es eine Art Laborversion bei KDG. Dieses wird aber noch getestet bei vereinzelten Kunden.
Die im Callcenter wissen davon nichts. Die sind ja auch nicht die hellsten.
Zum einen wissen wir nicht ob es stimmt, was Du "gehört" hast und ob Du das richtig "gehört" hast, zum anderen wissen wir und auch Du nicht, ob die CCA
über solche Dinge informiert werden, bevor die neue SW-Version getestet und freigegeben ist.
Ansonsten finde ich deine Aussage über die CCA ungehörig und dümmlich!
cpuclan hat geschrieben:
Ich verstehe einfach nicht das man das Problem nicht in den Griff bekommt, es kann doch nicht so schwer sein eine neue Firmware bereitzustellen die besagtes Problem behebt!
So so, es liegt also an der Firmware. Das würde ich AVM mal mitteilen. Die wissen das vielleicht noch gar nicht, dass das daran liegt und suchen den Fehler an der falschen Stelle.
cpuclan hat geschrieben:
Ich verstehe einfach nicht das man das Problem nicht in den Griff bekommt, es kann doch nicht so schwer sein eine neue Firmware bereitzustellen die besagtes Problem behebt!
So so, es liegt also an der Firmware. Das würde ich AVM mal mitteilen. Die wissen das vielleicht noch gar nicht, dass das daran liegt und suchen den Fehler an der falschen Stelle.
die wissen das mind. seit Mitte August, wo ich AVM kontaktiert habe, ebenso weiß es die KDG seitdem... habe immer noch ein offenes Ticket bei KDG deswegen.