Sicherheitshalber würde ich eine Mail fertig machen. Er widerspricht sich ja selbst, entweder stellt er es für Dich um oder Du sollst einen Widerruf senden. Also kurz und knapp, in der Mail den 1. Auftrag widerrufen und den Auftrag wie von Dir gewünscht buchen lassen. Dauert vielleicht etwas länger, bei den momentanen Mailaufkommen, ist aber allemal sicherer.ginli hat geschrieben: So, ihr zwei habt mich natürlich bestärkt, dass ich das dann auch so mache. Habe grad dort angerufen. Er wollte es auch so machen. Nur dann meinte er auf einmal, dass ich da auch einfach nen Widerruf machen kann, einfach per Mail. Und da wird das dann auch umgestellt. Ist das richtig oder sollte ich mich glei noch mal in die Leitung hängen.Ich dachte auch erst ein Widerruf wäre ganz praktisch, dass ich da alles rein schreibe. Und es muss sich ja in irgend einer Weise dazu geäußert werden. Die Frage wäre aber, ob das dann wirklich bearbeitet wird?
Der Informant