RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
yakm
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 07.10.2011, 19:05
Wohnort: Hauptstadt

RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von yakm »

Hallo Forum,

ich wohne in Berlin Tempelhof - wir hatten hier bis März 2009 Kabelanschlüsse von RKS mit Einspeisung von KD.
September 2006 hatte ich von RKS eine Smartcard (K02) für Digital Free bekommen, hat mich 23,20 Euro gekostet.
März 2009 bekam ich eine Kündigung per Briefpost von Tele Columbus - ein wenig irritierend, aber soweit so gut (oder schlecht).

Ich habe mich dann nicht weiter drum gekümmert, bis ich jetzt Anfang Oktober irgendwo gelesen habe, daß KD solche Karten bzw. deren Freischaltung übernimmt, wenn sie dann selber Anschlussanbieter sind.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hätte gerne die Karte wieder frei ohne monatlich dafür bezahlen zu müssen.

Ich bin hier Nebenkostenzahler, habe seit Februar Telefon/Internet 32 von KD und hätte nix dagegen wenn man das nachträglich noch irgendwie geschaukelt kriegt.

Per Mail an den Kundenservice habe ich es bereits versucht, aber mehr als fertige Textbausteine mit "rufen Sie uns kostenlos an..." kam dabei nicht raus.
Hotline anrufen ist ja schön und gut, aber bitte nicht jetzt wo alle wegen Privat HD anrufen, dafür habe ich keine Nerven.

MfG mkay

Ps. Bitte nicht lachen, das ist mein voller Ernst. :D
VU+ UNO 4K SE Sat FBC,
DVBViewer, EyeTV als Sat>IP-Client
GigaCable Max 1000 und Vodafone TV Connect Pro
FRITZ!Box 6670 Cable
C-p

Re: RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von C-p »

Ich habe mich dann nicht weiter drum gekümmert, bis ich jetzt Anfang Oktober irgendwo gelesen habe, daß KD solche Karten bzw. deren Freischaltung übernimmt, wenn sie dann selber Anschlussanbieter sind.
Das wird nicht funktionieren - aus zweierlei Gründen:

1. Du bist Kunde bei TC gewesen. D.h du stehst (oder hast) mit deinem Digitalvertrag in deren Datenbank (gestanden), nicht in der von KDG.
2. Es kann daher auch keine Freischaltung geben, da deine SC ebenso nicht im System hinterlegt ist.
Hätte gerne die Karte wieder frei ohne monatlich dafür bezahlen zu müssen.
Ich hätte auch gerne, dass man mir einen Golf Plus schenkt.
Aber Träume sind ja erlaubt. :)
Hotline anrufen ist ja schön und gut, aber bitte nicht jetzt wo alle wegen Privat HD anrufen, dafür habe ich keine Nerven.
Dann ruf am späten Abend oder frühen Morgen an.
Dann ist die Leitung nicht überlastet.
yakm
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 07.10.2011, 19:05
Wohnort: Hauptstadt

Re: RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von yakm »

Richtigerweise war ich bis zur Übernahme Kunde bei RKS, nur die Küdigung kam von TC.
Dabei ist die Frage, wer hatte damals die Freischaltung rausgeschickt?
Meiner Meinung nach wurde diese durch RKS veranlasst und von KD rausgeschickt - somit müsste die Smartcard auch bei denen im System gewesen sein.
Ich glaube kaum, daß RKS/TC an den Signalen von KD "rumpfuschen" kann, oder etwa doch?

Letztendlich war ich doch irgendwie Kunde bei KD, nur eben über Umwege (RKS/TC), da hätte das auch automatisch mit übernommen werden können, spricht ja nix dagegen. :(

Vielleicht muss ich doch mal bei denen anrufen, aber da hat doch kein Hotliner nen Plan von und will mir 100pro nen 2,90er andrehen.
Die vergangene Zeit ist natürlich auch alles andere als hilfreich. :D
VU+ UNO 4K SE Sat FBC,
DVBViewer, EyeTV als Sat>IP-Client
GigaCable Max 1000 und Vodafone TV Connect Pro
FRITZ!Box 6670 Cable
Benutzeravatar
BlackSh33p
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 20.11.2010, 18:00

Re: RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von BlackSh33p »

mir bitte einfach mal die Smartcardnummer per PM senden....
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von Newty »

yakm hat geschrieben:Richtigerweise war ich bis zur Übernahme Kunde bei RKS, nur die Küdigung kam von TC.
Dabei ist die Frage, wer hatte damals die Freischaltung rausgeschickt?
Meiner Meinung nach wurde diese durch RKS veranlasst und von KD rausgeschickt - somit müsste die Smartcard auch bei denen im System gewesen sein.
Ich glaube kaum, daß RKS/TC an den Signalen von KD "rumpfuschen" kann, oder etwa doch?
Was damals technisch passiert ist, ist erst einmal unerheblich.

Für mich sieht die Sache so aus:
  • Du hattest bis März 2009 einen Vertrag mit TC. Diese haben dir ein Signal zu Verfügung gestellt (bei dir also ein Signal von KDG weiterverkauft) und dir die nötige Hardware (K09-Karte bereitgestellt). Dieser Vertrag wurde aufgelöst, deine Empfangsberechtigung auf der Karte ist erloschen.
  • Aufgrund dieser Kündigung musst du einen neuen Vertrag mit dem nun zuständigen Anbieter abschließen, der dir nur einen Vertrag zu aktuellen Konditionen ermöglicht (was der 2,90€ Vertrag wäre). Auf den gekündigten Vorvertrag mit einem anderen Anbieter kannst du dich nicht berufen. Wäre dieser nicht gekündigt worden, könntest du dich darauf m.E. berufen.
Auf deiner K0x-Karte wird sowieso nichts mehr freigeschaltet. Bestandsverträge über Digital Free und Digital+ werden auf der Karte belassen, Neuverträge erhalten grundsätzlich D0x.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
BlackSh33p
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 20.11.2010, 18:00

Re: RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von BlackSh33p »

sagen ich es mal so... freischalten könnte man sie nur dann sollte nur Free gebucht werden... Abos gehen leider nicht wirklich...
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von Newty »

BlackSh33p hat geschrieben:sagen ich es mal so... freischalten könnte man sie nur dann sollte nur Free gebucht werden... Abos gehen leider nicht wirklich...
Das System lässt doch den 2,90 Vertrag auch nicht zu, da dort ja der Premium 10+2 mitgebucht wird und der nunmal Ausschluss für K0x ist.

Einzig ne DigitalFree Zusatzfreischaltung könnte funktionieren, aber die geht ohne Bestandsvertrag ja auch nicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
BlackSh33p
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 20.11.2010, 18:00

Re: RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von BlackSh33p »

Newty hat geschrieben:
BlackSh33p hat geschrieben:sagen ich es mal so... freischalten könnte man sie nur dann sollte nur Free gebucht werden... Abos gehen leider nicht wirklich...
Das System lässt doch den 2,90 Vertrag auch nicht zu, da dort ja der Premium 10+2 mitgebucht wird und der nunmal Ausschluss für K0x ist.

Einzig ne DigitalFree Zusatzfreischaltung könnte funktionieren, aber die geht ohne Bestandsvertrag ja auch nicht.
nein... Auf ausdrücklichen Kundenwunsch kann Premium HD nicht mitgebucht werden. z.B. Geschäftskunden. Die bekommen nur FREE... des weiteren gibt es noch Digitale Mehrnutzer Verträge... diese bekommen auch nur Free keine Premium HD NegativOption
TeleColumbus - Digitaler Kabelanschluss mit HD-Packet
Vodafone - Internet & Telefon 6000 + TV
Kabel Deutschland - Internet & Telefon 100.000 mit DKAS Premium + ( bald auch VoD)
yakm
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 07.10.2011, 19:05
Wohnort: Hauptstadt

Re: RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von yakm »

Ich habe gerade die Suche des Forums benutzt und dabei das hier gefunden: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 06&p=59850
Vor Eröffnen meines Threads hatte ich noch etwas anderes gefunden, das finde ich leider nicht mehr, war aber ähnlich und am Ende auch mit Erfolg gekrönt.

Kabelanschlüsse bzw. deren Verträge wurden von KD ja auch komplett übernommen, die Kunden wurden darüber informiert, Preise blieben gleich, man hatte ab Zeitpunkt der Benachrichtigung ein paar Wochen Zeit zu widerrufen.
Da hätte man meine Karte auch einfach so übenehmen können, aber das hätte denen ja keine Kohle eingebracht.

Könnte man meinen analogen Kabelanschluss als Nebenkostenzahler auf digital umstellen? Würde das trotzdem 2,90/Monat mehr kosten?
Ich zahlen laut Nebenkostenabrechnung 42,xx Euro pro Jahr für den Kabelanschluss, da wären ~36 Euro mehr einfach zu viel.

Grund für die ganze Aktion ist mein mieser DVB-T Empfang, das Haus ist hier so blöd verwinkelt, daß ich am liebsten DVB-C im Schlafzimmer nutzen möchte.
Im Wohnzimmer bin ich ja bestens bedient, und ein zweites Satkabel bis ins Schlafzimmer kommt leider nicht in Frage.

Das ich wahrscheinlich eine neue Karte brauche, ist mir schon klar, ich wäre ja auch bereit einmalige Kosten zu übernehmen. ;)

Das ich seit Februar Kunde für Telefon/Internet bin, hilf dabei anscheinend auch nicht. :(
Auf eine zweite Reaktion per Mail warte ich jetzt auch schon 1 Woche. :|
VU+ UNO 4K SE Sat FBC,
DVBViewer, EyeTV als Sat>IP-Client
GigaCable Max 1000 und Vodafone TV Connect Pro
FRITZ!Box 6670 Cable
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: RKS/TC von KD übernommen - DigitalFree Smartcard

Beitrag von Newty »

yakm hat geschrieben: Da hätte man meine Karte auch einfach so übenehmen können, aber das hätte denen ja keine Kohle eingebracht.
Solange wir die Hintergründe nicht kennen, ist das reine Spekulation.
Könnte man meinen analogen Kabelanschluss als Nebenkostenzahler auf digital umstellen? Würde das trotzdem 2,90/Monat mehr kosten?
Das würde sogar wesentlich mehr kosten. Geh mindestens von 10€ pro Monat und Wohneinheit aus. Für alle Wohneinheiten, die durch den Mehrnutzervertrag abgegolten werden, da sich einzelne WEs in Mehrnutzerverträgen nicht lösen lassen. Daher hat man ja auch die 2,90 Aufpreisregelung geschaffen.
Ich zahlen laut Nebenkostenabrechnung 42,xx Euro pro Jahr für den Kabelanschluss, da wären ~36 Euro mehr einfach zu viel.
Hast dus gut. Andere zahlen 13€ pro Monat über Nebenkosten für den analogen Anschluss...
Das ich wahrscheinlich eine neue Karte brauche, ist mir schon klar, ich wäre ja auch bereit einmalige Kosten zu übernehmen. ;)
Wenn die Hotline dir den 2,90 als Option nennt, sind keine Objektbezogenen Konditionen hinterlegt, bei 3,50€ für den Anschluss auch nicht weiter verwunderlich...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]