Speicherst KD den eingehende Mails zu jeder Kundennummer?Scraby hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die Widerrufsfrist für einen Vertrag sowohl für dich als auch für den Anbieter gilt. Ob es tatsächlich so gemacht wurde, ist aber nur eine Interpretation von mir, die aufgrund deiner Angaben erfolgte. Daher würde ich zu einem Telefonat mit dem Kundenservice raten. Das Widerrufsschreiben wird sicherlich ein Standardschreiben sein und sich daher so anhören, als ob du es widerrufen hast.Rgbg4ever hat geschrieben:Kann den KD einfach widerrufen und mir die Programme wieder abschalten? Sind die nach Rausschicken einer Auftragsbestätigung nicht vertraglich gebunden? Heut kommt Fußball auf Sat.1 in HD und jetzt seh ich das nicht mal.Scraby hat geschrieben:Naja sind wir mal ehrlich:
1) Die Auftragsbestätigung, die du erhalten hast, war falsch.
2) Die Zubuchung Privat HD für 0,- Euro begründetet sich auf Unwissenheit der Mitarbeiterin, mit der zu zuletzt telefoniert hast.
Es kann also sein, dass der Fehler nun behoben wurde und man aus diesem Grund Privat HD für 0,- Euro wieder storniert hat. Dementsprechend hast du eine Widerrufsbestätigung für den falschen Vertrag erhalten. Wenn du wirklich nur einen Kabel Digital Home Vertrag hast, musst du wohl oder übel die zusätzlichen 3,- Euro zahlen.
Vor allem ist der Widerruf Brief so geschrieben, als wenn ich das widerrufen hätte. Hab ich aber nicht.
Denn dann müssten Sie mir ja meinen angeblichen Widerruf vorlegen können.
Am Telefon wurde mir nur gesagt, der Vertrag wurde widerrufen und jetzt kann ich nur noch für 3€ zusätzlich buchen.