Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
2rangerfan0 und ich haben gestern Abend einen Bildvergleich der HD-Sender (ProSieben HD und Sport1 HD) erstellt.
=> http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Bildvergleich
Auch die HD-Sender von ProSiebenSat.1 werden über Satellit (HD+) zugeführt. Das Kabel-Bild kann demnach niemals besser sein als über Satellit.
Sport1 HD wird per Leitung vom Sender zugeführt, was zu einem besseren Bild (weniger Artefakte) führt.
Auf allen Sendern (sowohl HD als auch SD) ist das Bild im Kabel allerdings unschärfer. Mal fällt es weniger auf, manchmal mehr, aber es ist immer ein wenig unschärfer. Vermutlich wird das absichtlich gemacht, um die meist niedrigeren Datenraten und die Artefakte zu kaschieren.
Wichtig: Für einen eigenen Vergleich müssen die Screenshots in voller Auflösung heruntergeladen und betrachtet werden. Für die HD-Screenshots muss man also einen Monitor mit einer Auflösung von mind. 1920x1080 haben.
=> http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Bildvergleich
Auch die HD-Sender von ProSiebenSat.1 werden über Satellit (HD+) zugeführt. Das Kabel-Bild kann demnach niemals besser sein als über Satellit.
Sport1 HD wird per Leitung vom Sender zugeführt, was zu einem besseren Bild (weniger Artefakte) führt.
Auf allen Sendern (sowohl HD als auch SD) ist das Bild im Kabel allerdings unschärfer. Mal fällt es weniger auf, manchmal mehr, aber es ist immer ein wenig unschärfer. Vermutlich wird das absichtlich gemacht, um die meist niedrigeren Datenraten und die Artefakte zu kaschieren.
Wichtig: Für einen eigenen Vergleich müssen die Screenshots in voller Auflösung heruntergeladen und betrachtet werden. Für die HD-Screenshots muss man also einen Monitor mit einer Auflösung von mind. 1920x1080 haben.
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 07.10.2011, 21:26
Re: Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
RTL in HD ?
Hab ich was verpasst ?
Edit hab nich richtig gekuckt natürlich SD
Mfg Steppel02
Hab ich was verpasst ?
Edit hab nich richtig gekuckt natürlich SD

Mfg Steppel02
Zuletzt geändert von Steppel02 am 13.10.2011, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
Auf Sat !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
Die Artefakte fallen mir nicht mal auf über Sat (auf Sport1 HD bezogen).
Generell ist das Bild über SAT viel knackiger
Einfach alles schärfer erkennbar
Generell ist das Bild über SAT viel knackiger

Einfach alles schärfer erkennbar

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13804
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
Entweder die KD hat ihre Encoder falsch eingestellt oder zuviel Weichzeichner drinne
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
Aber da die Datenraten stimmen, kann man ja noch an den Einstellungen optimieren.
Falls sich jedenfalls genügend Leute beschweren, dass ihnen das Bild unscharf erscheint.
MB-Berlin
Falls sich jedenfalls genügend Leute beschweren, dass ihnen das Bild unscharf erscheint.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
In einem Dokument zu den Encondern, die KDG einsetzt, heißt es:spooky hat geschrieben:Entweder die KD hat ihre Encoder falsch eingestellt oder zuviel Weichzeichner drinne
Cost-Effectively Enhancing Quality while Lowering Bit-Rates
http://www.harmonicinc.com/view_collateral.cfm?ID=4087Another pre-processing advance is “Input De-Blocking and mosquito noise reduction.” This is applicable when receiving compressed
MPEG-2 inputs that may contain moments of heavy quantization. Heavy quantization that results in edge noise effects and causes
the underlying block structure to become visible is visually distracting. These input processing filters aim to detect and reduce the
visibility of the incoming compression noise. The net effect is that this feature can make the outgoing signal look better than the
compressed input!
Dieser Weichzeichner ist also vermutlich volle Absicht, damit die Artefakte ("heavy quantization") im Bild nicht so stark auffallen.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
Gute Arbeit! Die Unterschiede fallen einem sofort ins Auge, wenn man die Screenshots in voller Auflösung anschaut.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13804
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
In dem Fall ist das der Encoder für die SD Sender. Den es steht ja was von Mpeg 2 in der Info. HD sendet in mpeg 4. Aber wahrscheinlich haben die bei KD eh keine Ahnung und stellen es eh verkehrt ein
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Bildvergleich der HD-Sender Kabel/Satellit
Die Encoder, die KDG neuerdings einsetzt, können HD und SD (MPEG2/h.264) und 4 Sender gleichzeitig encoden.
Das mit MPEG2 in dem Text ist nur ein Beispiel.
Das mit MPEG2 in dem Text ist nur ein Beispiel.