Trotz Störungsmeldung passiert nix

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

Spezi82 hat geschrieben:@krombacher47 sei froh wenn Du keine Rechnung bekommst von KD für den Onsite.... ich hatte dir mehrfach geraten einen anderen PC/ Mac anzuschließen. Ich gehe jede Wette ein das es mit einem anderen Rechner funktioniert! :flöt:
ich hatte mir nen anderen PC geliehen mit selben Ergebnis
Es waren heute sogar 2 Techniker hier nur bei einem hat das Laptop gesponnen und er hat einem
Kollegen den Auftrag weitergereicht .

Selbst der saß erst mal hier ne Stunde rum um verschiedene Fehlerquellen auszuschließen .

danach sind wir mit meinem Modem und seinem Laptop in den Hauskeller zum Kabelanschluss
und haben dort getestet mit selben Ergebnis niedriger Upload max. 3.300

er die Kabel hin und her und wieder getestet und dann ging es wieder aus uns unerklärlichen gründen .

also alles wieder in meiner Wohnung verkabelt und mein Rechner spuckte auf einmal sogar über 6.000 aus.

und ich werde mich hüten am Kabelanschluss zu fummeln

deswegen rechne ich mit keinen Kosten

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von amax »

... der wird die Factory Resettaste gedrückt haben......... :brüll:

An der Leitung lang es nicht. Traumwerte beim packetloss auf speedy-IPplus.
Da habe ich seit Jahren konstant mehr.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von amax »

krombacher47 hat geschrieben:ob ich jetzt mit dem Windows Update meinen Netzwerk Treiber aktualisieren lasse ??

mfg
Lass es....never change a runnig system...
Das kannst du nachholen wenn ein Problem auftauchten sollte
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von Spezi82 »

Hat er das Modem wenigstens mal kreuzgetauscht ?
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

Spezi82 hat geschrieben:Hat er das Modem wenigstens mal kreuzgetauscht ?
kreuzgetauscht ?

Ne der andere Techniker also der erste hat das Austauschmodem was evtl. zum Einsatz gekommen wäre wieder mitgenommen.

Und der dann hier war hatte keines dabei oder es lag noch im Auto !! ??

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von SBKmaik »

Ich will mich ja jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber in MD gabs genau das gleiche Problem am Anfang der D3 einführung. UL nie über 3,5, das ging soweit das ich mit einem KDG Techniker im Headend direkt hinterm CMTS gemessen habe....

Lag dann an einer internen beschaltung/programmierun....

Da biste als KDL Techniker machtlos, kannste Modems tauschen bis du schwarz wirst...

Aber ich kenne ja das Netz bei dir nicht...
:kaffee:
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

SBKmaik hat geschrieben:Ich will mich ja jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber in MD gabs genau das gleiche Problem am Anfang der D3 einführung. UL nie über 3,5, das ging soweit das ich mit einem KDG Techniker im Headend direkt hinterm CMTS gemessen habe....

Lag dann an einer internen beschaltung/programmierun....

Da biste als KDL Techniker machtlos, kannste Modems tauschen bis du schwarz wirst...

Aber ich kenne ja das Netz bei dir nicht...
Hallo,

was ist :
D3
Headend
CMTS ???????

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von koaschten »

D3 -> Docsis 3 -> Das Protokol auf dem das 100mbit Kabel Internet basiert.

Headend und CMTS (Cable Modem Termination System?) sind Fachwörter für das andere Ende der Leitung die zu deinem Kabelmodem führen. Das ist meistens ne Wand voll mit teurer Technik von Cisco etc. Wenn ich das richtig im Kopf habe versorgt so ne normale CMTS 50.000 Anschlüsse.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

AHAAA

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571