(dies ist mein erster Beitrag), es mag sein das der schon einmal so geschrieben wurde aber hoffe Ihr seit mir nicht böse deswegen.
Ich habe hier im Forum intensiv gesucht aber nichts aufschlussreiches zu dem Thema gefunden bzw. nur Gegenteilige und negative Beiträge.
Also mein "Problem" war, dass ich mir vor 3 Jahren eine FritzBox 7270 gekauft habe und an meinem Alice DSL Anschluss genutzt habe, was natürlich für Internet und auch Anschluss des Telefons an die FritzBox einwandfrei funktioniert.
Nun wollte ich zu KabelDeutschland wechseln (dank Modernisierung in meinem Haus sind hier 100MB/s down und 6MB/s up möglich) und meine FritzBox 7270 weiter nutzen. Ich fand sehr schnell raus, dass der Anschluss der FritzBox an ein Kablemodem kein Problem ist und super funktioniert, allerdings fand ich überall nur Beiträge die sagten das das telefonieren mit der FritzBox nun nicht mehr ginge und ich das Telefon jetzt an das Kabelmordem direkt anschließen müsse, oder zumindest habe ich das so verstanden.
Was ich sehr schade gefunden hätte (dank FritzFon App auf dem iPhone) ist mir meine FritzBox in Sachen Telefonie sehr ans Herz gewachsen.
Da ich ein einigermaßen cleveres Bürschen bin oder mich dafür halte habe ich mir gedacht: Was sollte dagegen sprechen mit Hilfe der Adapter trotzdem das Telefonkabel meiner FritzBox an das Kabelmodem anzuschließen und somit mein Telefon weiter an der FritzBox direkt betreiben zu können.
Und ich war natürlich recht überrascht als dies OHNE PROBLEME funktionierte.
Also das sog. Y-Kabel der FritzBox über den TAE Adapter an den Adapter der mit dem Kabelmodem mitgeliefert wurde anschließen und das Y-Kabel wie gewohnt an den "INTERNET/DSL" Port der FritzBox anschließen und obwohl DSL an der FritzBox abgeschaltet ist und es über WAN (LAN1) bezogen wird, empfang die FritzBox weiter über den "INTERNET/DSL" Port die Telefonsignale des Kabelmodems.
Und das an der FritzBox direkt angeschlossene Telefon funktioniert prima und enthält alle Telefonie Funktionen der FritzBox (wie integrierter Anrufbeantworter, Anrufliste etc).
Und dies ist alles was ich wollte, es mag zwar so sein, dass die Telefongespräche weiter über den Telefonport des Kabelmodems raus geht aber die davor geschaltete FritzBox leistet weiter Ihre Dienste zum Telefonieren.
Also langer Text kurz: Kabelmodem und Telefonie über FritzBox KEIN PROBLEM.

Ich bin damit zumindest sehr zufrieden und büße somit nichts an Komfort ein.
Hoffe dieser Beitrag hilft manchen, die sich auch Fragen ob ihre FritzBox weiter gut zu benutzen ist.
MfG
Ole