Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kdgnutzer
gesperrter User
Beiträge: 242
Registriert: 01.07.2011, 10:15

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von kdgnutzer »

Hogward78 hat geschrieben:Es wird so oder so alles anders, allles neu.
Das bedeutet, alles wird teurer, schlechter und weniger.
KDG Abo: Kabel Premium HD & Premium Extra (12,90€)
TV: LG LW5590
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von Burkhard10 »

kdgnutzer hat geschrieben:
Hogward78 hat geschrieben:Es wird so oder so alles anders, allles neu.
Das bedeutet, alles wird teurer, schlechter und weniger.
Nicht so negativ.:)
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von brasstube »

So ein Paketmodell fände ich eigentlich gar nicht mal so schlecht, denn ich sehe dadurch die Chance, dass in Zukunft vermehrt auf HD gesetzt wird.....
Sein wir uns mal ehrlich, aus der Analogkiste kommt (und will) KD leider mittel bis langfristig nicht raus. Die Digital - User schreien immer mehr nach HD, sodass man mittelfristig im Digitalbereich auf HD setzen muss. Die Anzahl der HD Sender über SAT ist groß geworden und wächst immer mehr. Somit steigen auch die Begehrlichkeiten der Kabel Digital - User (mich eingeschlossen). Selbst wenn alles mal auf Backbone umgestellt ist, wird irgendwann der Platz für drei Dinge auf einmal (Analog/Digital SD/HD) knapp. Da bei der Masse der Digital - User eh über kurz oder lang HD Fernseher vorhanden sind, halte ich die Idee die SD Sender langsam runterzufahren für logisch. Dass für SD Programme ein Mehrbetrag fällig wird mach somit sogar Sinn, damit davon weggegangen wird. Natürlich nur wenn die Anzahl der HD Programme drastisch steigt.....
Gruß brasstube
Benutzeravatar
Hogward78
Fortgeschrittener
Beiträge: 276
Registriert: 29.07.2008, 22:22
Wohnort: Erfurt

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von Hogward78 »

kdgnutzer hat geschrieben:
Hogward78 hat geschrieben:Es wird so oder so alles anders, allles neu.
Das bedeutet, alles wird teurer, schlechter und weniger.
und genau da gehen die Spekulationen wieder los......
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von exkarlibua »

Hogward78 hat geschrieben:
kdgnutzer hat geschrieben:
Hogward78 hat geschrieben:Es wird so oder so alles anders, allles neu.
Das bedeutet, alles wird teurer, schlechter und weniger.
und genau da gehen die Spekulationen wieder los......
Nö, das sind keine Spekulationen, das ist das Weltbild vom "kdgkündiger".
hypnorex
Kabelexperte
Beiträge: 899
Registriert: 27.05.2009, 13:55

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von hypnorex »

Tatsache ist doch dass KDG mit diesem Verhalten die inovative Technik völlig blockiert. Die HD-Sender hätten die schon vor 2 Jahren bringen müssen und zwar ohne zusätzliche Kosten. Wenn schon KDG mehr Geld verdienen möchte dann muss die Grundgebühr angehoben werden und die Free-TV-Sender müssen darin kostenlos enthalten sein. Dann würden auch mehr Leute auf digital umstellen. Und dann noch der Blödsinn mit der Reanalogisierung - da kann man nur noch den Kopf schütteln.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von Newty »

hypnorex hat geschrieben:Grundgebühr angehoben werden und die Free-TV-Sender müssen darin kostenlos enthalten sein.
Hab ich was verpasst? Das ist bei Einzelnutzeranschlüssen doch passiert...
Blödsinn mit der Reanalogisierung - da kann man nur noch den Kopf schütteln.
Ich hab die Theorie, dass man den Bock zum Gärtner macht. Man hat Bestandsverträge, die analoge Versorgung zusichern. Weiterhin hat man die Must-Carry Listen der Landesmedienanstalten. Solange analog irgendwie angeboten wird, müssen diese Sender analog irgendwie empfangbar sein.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
chris1977ce
Fortgeschrittener
Beiträge: 137
Registriert: 10.04.2010, 16:20
Wohnort: bei Ingolstadt

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von chris1977ce »

Wer kann mich aufklären, wie das für mich weiterhin läuft mit den neuen Tarifen?

Ich habe gestern bzw. heute per Telefon das neue Angebot für Internet & Telefonkunden - die auch TV über KD schauen - angenommen:

Homepaket HD mit Festplatten-Receiver (all inklusive) für 24, 90 Euro (d.h. auch inkl. der 16,90 Euro Kabelgebühr).

Bleibt mir das dann im Oktober so? Is ja dann ein bestehender Vertrag. :confused:

Danke in Voraus für Antworten. :wink:
Kein Kabelanschluss mehr; stattdessen: SAT mit Sky+ (SkyWelt & Filmpaket mit 320HDD Sky+ Receiver)
Internet über BayernDSL 16.000
hypnorex
Kabelexperte
Beiträge: 899
Registriert: 27.05.2009, 13:55

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von hypnorex »

Newty hat geschrieben:
hypnorex hat geschrieben:Grundgebühr angehoben werden und die Free-TV-Sender müssen darin kostenlos enthalten sein.
Hab ich was verpasst? Das ist bei Einzelnutzeranschlüssen doch passiert...
Und wieso ist das bei den anderen Anschlüssen nicht passiert?
Blödsinn mit der Reanalogisierung - da kann man nur noch den Kopf schütteln.
Ich hab die Theorie, dass man den Bock zum Gärtner macht. Man hat Bestandsverträge, die analoge Versorgung zusichern. Weiterhin hat man die Must-Carry Listen der Landesmedienanstalten. Solange analog irgendwie angeboten wird, müssen diese Sender analog irgendwie empfangbar sein.
Aber Analog wird doch ab 30.04.2012 von den Sendern nicht mehr angeboten.
Zuletzt geändert von hypnorex am 07.09.2011, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27197
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Gerüchte um neue Vertragsgestaltungen ab Oktober

Beitrag von Heiner »

Aber Analog wird doch ab 30.12.2012 von den Sendern nicht mehr angeboten.
Das betrifft nur den Satellitenempfang, die Kabelnetzbetreiber hingegen werben sogar deutlich damit dass sie rückständig sind und immer noch soviel analoges auch über den 30. April (nicht Dezember!) 2012 hinaus anbieten werden.