Kann ich nicht sagen, "Hall" hallt wie verrückt.Newty hat geschrieben:Apropos: Stadium hallt doch wie verrückt oO

Danke für den Hinweis. Das habe ich jetzt mal so gemacht und habe tatsächlich jetzt ein unterschiedliches Klangergebnis, je nachdem welchen Sender ich anschalte. Über "Opt" auf der FB des Receivers kann man ja anschauen, in welchem Modus der Ton übertragen wird. Da sind ja immens viele Sender dabei, die in MPEG1 oder 2 Senden, Bei vielen wird angezeigt "Deutsch", bei einigen "Deutsch AC3". Bei den letzten beiden Anzeigen ist auch ein richtig volles Klangerlebnis vorhanden. Ich muss meine Anlage allerdings dazu auf "Dolby digital/Music" einstellen, wenn die hinteren Lautsprecher auch was abbekommen sollen.Ja. Bedank dich bei den Sendern, die keine vernünftigen Pegel bei DD2.0 ausstrahlen. Abhilfe: Den Stereoton am Sagemcom so niedrig einstellen, dass er dem Dolby5.1 ähnlich ist.Ohne diese Einstellungen werden die Sender in sehr unterschiedlichen Lautstärken wiedergegeben, wenn man umschaltet und man muss andauernd nachregulieren.
Na ja, meine Anlage ist jetzt 5 Jahre alt bzw. vor knapp 5 Jahren habe ich sie erworben.

Ja, das habe ich jetzt so gemacht.Nochmal: Um DolbyDigital zu haben(und kein Dolby Pro Logic):
SPDIF DolbyDigital auf ein und optisch mit dem Receiver verbinden.
So etwas finde ich an meinem TV überhaupt nicht, egal, wo ich suche.Alternativ über HDMI:
DolbyDigital über HDMI an und den Tonausgang des TVs auf das Ausgabeformat "Dolbydigital" "Bitstream" oder "Passtrough" stellen - leider nennt jeder Hersteller das Kind anders. Keinesfalls richtig sind "PCM" "Downmix" oder "Stereo"
