KDG HD nur mit neuer Karte?

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von Beatmaster »

tuedel hat geschrieben:Ich werd jetzt noch mal die Antwort auf meine Mail abwarten und wenn wieder abschlägig entschieden wird werde ich da anrufen.
Werde dann berichten, wie es ausgegangen ist.
Mach das. Bin mal gespannt, was da drin steht bzw. mit welcher Begründung.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
chrisbl1984

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von chrisbl1984 »

Welche Nummer auf den Receiver hast du denn bei KDG angegeben? Bei mir gings damals nicht mit der Receiver-Nummer selber, sondern mit der Kabel-Digital Nummer die hinten auf dem Gerät steht.
P.S. Hab den gleichen Receiver ;)
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von neuer »

Sende eine Mail an den Kundendienst mit dem Zusatz Beschwerdemanagement. Schildere Dein Problem und Dir wird geholfen. Ich habe in meinem Philips auch noch eine D09 und Home HD läuft, vor einer Woche als Zusatzkarte bestellt.
tuedel
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 04.08.2011, 15:44

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von tuedel »

chrisbl1984 hat geschrieben:Welche Nummer auf den Receiver hast du denn bei KDG angegeben? Bei mir gings damals nicht mit der Receiver-Nummer selber, sondern mit der Kabel-Digital Nummer die hinten auf dem Gerät steht.
P.S. Hab den gleichen Receiver ;)
Ich habe die Nummer angegeben die unter KabelDigital/Premiere Serienummer steht. Es gibt noch eine zweite Seriennummer hinter der Bezeichnung STB C.A S/N. Keine Ahnung welche davon die Richtige ist. Ich denke aber die erstere sollte es sein.
tuedel
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 04.08.2011, 15:44

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von tuedel »

neuer hat geschrieben:Sende eine Mail an den Kundendienst mit dem Zusatz Beschwerdemanagement. Schildere Dein Problem und Dir wird geholfen. Ich habe in meinem Philips auch noch eine D09 und Home HD läuft, vor einer Woche als Zusatzkarte bestellt.
Sollte meine jetzige Mail nichts erwirken, werde ich erstmal anrufen. Aber Beschwerdemanagement wäre dann bestimmt die nächste Maßnahme. :)
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von Beatmaster »

tuedel hat geschrieben:
chrisbl1984 hat geschrieben:Welche Nummer auf den Receiver hast du denn bei KDG angegeben? Bei mir gings damals nicht mit der Receiver-Nummer selber, sondern mit der Kabel-Digital Nummer die hinten auf dem Gerät steht.
P.S. Hab den gleichen Receiver ;)
Ich habe die Nummer angegeben die unter KabelDigital/Premiere Serienummer steht. Es gibt noch eine zweite Seriennummer hinter der Bezeichnung STB C.A S/N. Keine Ahnung welche davon die Richtige ist. Ich denke aber die erstere sollte es sein.
Ja, die Kabel Digital/Premiere SN ist richtig.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
tuedel
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 04.08.2011, 15:44

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von tuedel »

Beatmaster hat geschrieben:
tuedel hat geschrieben:
chrisbl1984 hat geschrieben:Welche Nummer auf den Receiver hast du denn bei KDG angegeben? Bei mir gings damals nicht mit der Receiver-Nummer selber, sondern mit der Kabel-Digital Nummer die hinten auf dem Gerät steht.
P.S. Hab den gleichen Receiver ;)
Ich habe die Nummer angegeben die unter KabelDigital/Premiere Serienummer steht. Es gibt noch eine zweite Seriennummer hinter der Bezeichnung STB C.A S/N. Keine Ahnung welche davon die Richtige ist. Ich denke aber die erstere sollte es sein.
Ja, die Kabel Digital/Premiere SN ist richtig.
Bestens, dann sollte das ja nicht das Problem sein. Ich bin mal gespannt.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von Scraby »

@ tuedel:

Herzlich willkommen auch von meiner Seite. Ich habe dir mal ne PN geschickt. Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter und du kommst so zu Kabel Digital Home HD. Gruß und viel Glück Scraby
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1052
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von Cro Cop »

tuedel,

du musst einfach der KDG klar machen, dass du bereits einen HD-Receiver besitzt. Das wird das Problem sein, die denken, dass du nur einen SD-Receiver hast. Da hast du wohl jemanden an der Hotline erwischt, der sich nicht so genau mit dem Ganzen auskennt.
tuedel
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 04.08.2011, 15:44

Re: KDG HD nur mit neuer Karte?

Beitrag von tuedel »

Cro Cop hat geschrieben:tuedel,

du musst einfach der KDG klar machen, dass du bereits einen HD-Receiver besitzt. Das wird das Problem sein, die denken, dass du nur einen SD-Receiver hast. Da hast du wohl jemanden an der Hotline erwischt, der sich nicht so genau mit dem Ganzen auskennt.
Hm, ich habe sowohl die Bezeichnung als auch die Seriennummer des Receivers mitgeschickt. Da kann es ja wohl nicht so schwer sein zu überprüfen ob es ein HD-Receiver ist oder nicht. :)