DaTraS hat geschrieben:48 Stunden?
Aha.. dann müsste es ja heute Abend erledigt sein, da ich es Freitag Abend gemeldet habe...

Die 48 Stunden Frist gilt für technische Probleme, die in unserem Netz liegen oder die wir selbst zu verschulden haben.
DaTraS hat geschrieben:"Das ist an ne höhere Abteilung gegangen"... BLABLABLA! Was nützt mir das wenn NIX passiert!!!
Ich hab ja keine Ahnung was Du beruflich machst, aber es ist nunmal so, dass es in großen Unternehmen Hierarchien gibt und auch von Arbeitsanweisungen soll man schon gehört haben, von denen manche sogar sinnvoll sind. Wenn die Störungseingrenzung die der Kollege im TSC mit Dir gemacht hat es hergibt, geht das Ticket mit Deinen Daten intern halt an eine bestimmte Abteilung, welche mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln herauszufinden versucht, ob der Fehler in unserem Netz liegt. Sollte dem so sein, werden wir uns auch bemühen den Fehler schnellstmöglich zu beheben. Von diesen Recherchen und Tests bekommst Du natürlich nichts mit und denkst, wir machen nix. Es bringt Dir aber absolut nichts, wenn wir Dich nach jedem Check anrufen und Dir zBsp sagen, dass wir in der -reg-cmts.goe-1- keinen Fehler gefunden haben, aber weiter suchen. Liegt der Fehler nicht bei uns und wir bekommen auch keine weiteren Meldungen über Störungen der gleichen oder zumindest ähnlichen Art aus Deiner räumlichen Umgebung, müssen wir wohl oder übel davon ausgehen, dass entweder Dein EG defekt ist oder der Fehler in der NE6 zu suchen ist.
Letzteres soll keine Unterstellung sein, doch die NE6 ist und bleibt nunmal eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle, auch wenn die meisten dies natürlich ganz anders sehen
DaTraS hat geschrieben:Es muss doch Leute dort geben, die aufm Sonntag arbeiten, meinen komischen Auftrag da abschließen und diese Provisionierung fertig machen können?
Wie oben geschrieben: ich bin mir sicher, da arbeitet jemand dran. Ich selber bin ab heute Abend auch wieder dabei... Und wie auch schonmal gesagt, eine HB2 juckt eine vom TSC druchgeführte Provisionierung in den seltensten Fällen.
Wenn doch alles so schlecht läuft und wir nichts auf die Reihe bekommen, hier ein einfacher Tip: nutzt Euer Sonderkündigungsrecht, wenn wir die 98,5% Versorgungsgarantie nicht einhalten und auch keine wichtigen Gründe von unserer Seite aus vorliegen, die uns Vertraglich berechtigen den o.g. Wert zu unterschreiten. 98,5% sind 5 Tage, 11 Stunden und 24 Minuten auf ein Jahr gerechnet. Anderes Szenario, welches jeder gerne testen kann: Sucht Euch einen Servicetechniker auf dem freien Markt, lasst ihn zu Euch kommen und alles für Euch einrichten, Zahlt die nette Rechung und reicht diese dann bei uns mit dem Vermerk ein, wir hätten zu lange gebraucht. Viel Spass und Erfolg damit.
Echt mal... Am besten jedem Endkunden seinen eigenen Techniker in den Keller setzen der dann auch 24/7 bereit ist...
DaTraS hat geschrieben:Mir tun die MA an der Hotline nur leid, die kriegen mein Frust ab obwohl se nichts dafür können, dass denen so die Mittel beschnitten werden.
Nur ich seh es nicht ein und versteh es beim besten Willen nicht, dass die mit einer 24h Hotline werben wenn die Taskforce nicht da ist.
Dein Frust ist verständlich, aber juckt uns im TSC nicht wirklich ^^ Das solltest Du aber auch verstehen... Wärst Du ein Businesskunde, würdest entsprechend mehr zahlen und wärst für die aufrechterhaltung deines Betriebsablaufes auf unsere Leitung angewiesen, wären wir schon längst da gewesen
DaTraS hat geschrieben:Übrigens ist der Hotline aktuell 2 ähnliche Fälle bekommt... Leute?

Ah ja... Zufällig gerade bei dem einen Mitarbeiter alle drei Anrufer rausgekommen?! ^^ Ansonsten kann das ein einzelner MA gar nicht wissen bei der geringen Anzahl an Störungen.