DVB-C2 Diskussion

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von DarkNike »

twen-fm hat geschrieben:Der Sagemcom (und sicher auch die künftigen Festplattenreceiver der KDG bzw. von Humax, Samsung oder wer auch immer noch dazukommen wird) sollen ein DVB-C2 Upgrade bekommen, ausserdem würden diese selbstverständlich weiterhin auch die DVB-C Sender empfangen können. Damit wäre schon mal eine Grundlage für die Einführung von DVB-C2 geschaffen und vor allem genügend geeignete Receiver wären auf dem Markt...die KDG wird sich dabei was gedacht haben.

BTW: Wäre es bei Astra "nur" bei DVB-S geblieben, würde es sicher nie und nimmer HD Sender in dieser Auswahl geben. Auch dort war es bestimmt nicht einfach funktionsfähige SD-Digitalreceiver nicht mehr nutzen (zu wollen), nur weil DVB-S2 und die HD Sender dazugekommen sind...ohne gewisse "Opfer" kann man ja keinen Fortschritt erwarten. Und so isses auch im Kabel...
Ist der Sagemcom technisch in der Lage, DVB-C2 zu empfangen? Wie sieht es mit meinem Humax aus?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von 2rangerfan0 »

Vergiss es...
Wie maniacintosh schon gesagt hat: wenn kein DVB-C2 -Tuner verbaut ist, kann er auch kein DVB-C2 "erkennen".

Genauso wenig wird mein TV mit DVB-T -Tuner mit nem Software-Update zu einem mit DVB-T und DVB-C...

Maniacintosh hat ja auch den Link zu der KD-PM angegeben, dass da DVB-C2 - Technik erst erprobt wurde.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von Newty »

DVB-C2 im Sagemcom war ein Gerücht, was durchaus hätte sein können, welches im Oktober 2010 die Welt erblickte. Verbaut sind dort ganz normale Philipstuner für DVB-C1
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von exkarlibua »

2rangerfan0 hat geschrieben:Ich gebe maniacintosh in allen Punkten recht.

Auch was die Analog-Abschaltung betrifft.

Die deutsche Regierung ist ja anscheinend zu feige, um einen Riegel vorzuschieben.
In Amerika hat die Regierung gesagt: "Ihr schaltet hier und jetzt die analogen Signale ab" - und fertig!

Die sind ja seit 2007 "klardigital"
Abgesehen vom "Stammtischniveau" ist das auch inhaltlich ausgemachter Quatsch.

1.) ist die Analog-Abschaltung in den USA im Juni 2009 erfolgt,
2.) betraf die Abschaltung AUSSCHLIESSLICH die terrestrische Ausstrahlung - also genau wie bei uns.
3.) für Kabelnetzbetreiber gibt es keinerlei Auflagen, geschweige denn Vorschriften auf digital umzustellen. Das ist wie bei uns einzig und allein eine Entscheidung der Kabelnetzbetreiber selber - wieder ganz genau so wie bei uns.
If you subscribe to cable service, the DTV transition should not have affected any TV sets that are connected to your cable service. Only full-power broadcast television stations – stations that use the public airwaves to transmit their programming for free to viewers through a broadcast antenna - were required to stop analog broadcasting on June 12, 2009.

Cable companies are not required to switch their privately-owned systems from analog service to digital service. In fact, if your cable company offers any analog service, it is required to provide you with your local broadcast stations in analog so that you can watch them on an analog TV without a cable set-top box.

Some cable companies have decided to switch to digital service. This is a business decision made by the cable companies and is not required by the federal government.
http://www.fcc.gov/guides/dtv-transitio ... ch-digital
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ok. Dann nehm ichs zurück.
Da hat Wikipedia doch mal bewiesen, dass es dämlich ist ^^
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: DVB-C2 Diskussion

Beitrag von pummelchen »

Ihr seid alle freaks, aber was ich nicht verstehe?
kann ich mit Ci+Modul und G09 karte (siehe Signatur) dann kein Sat 1 etc. in HD sehen

eure Fragen beziehen sich doch immer auf den Empfang über Receiver
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: DVB-C2 Diskussion

Beitrag von exkarlibua »

pummelchen hat geschrieben:Ihr seid alle freaks, aber was ich nicht verstehe?
kann ich mit Ci+Modul und G09 karte (siehe Signatur) dann kein Sat 1 etc. in HD sehen

eure Fragen beziehen sich doch immer auf den Empfang über Receiver
Mit der Kombination wirst du es auf jeden Fall sehen können. Im TV Gerät ist ja (wenn man so will) ein Receiver eingebaut. Und mit CI+ / G09 ist sichergestellt, dass das vermutlich zum Einsatz kommende Verschlüsselungssystem NDS verarbeitet werden kann.

In diesem Thread geht es aber um das künftige DVB-C2, für das es bisher weder frei erhältliche Receiver noch TV Geräte mit entsprechendem Tuner gibt (hat auch mit dem Verschlüsselungssystem erst mal nichts zu tun).
Gespenst
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2010, 20:37

Re: DVB-C2 Diskussion

Beitrag von Gespenst »

Ich bin gerade auf den ersten DVB-C2 Fernseher gestoßen. Er Kommt von der Firma Sony und wurde auf der Anga Cable vorgestellt.

http://www.satundkabel.de/index.php/nac ... b-c2-tuner
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: DVB-C2 Diskussion

Beitrag von maniacintosh »

Ich zitiere aus dem Artikel:
Nähere technische Details zu dem Flat-TV wurden noch nicht bekannt gegeben.
Kurzum: Das DIng ist nicht serienreif. Oder wo kann ich das Gerät kaufen? Zu welchem Preis? Prototypen gibt es, das ist klar. Sonst könnte man ja auch schlecht testen, aber Geräte für den Endkunden gibt es schlicht nicht.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Leopold
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 08.12.2011, 09:53

Re: DVB-C2 Diskussion

Beitrag von Leopold »

Hallo,

ich bin sehr froh über eure Infos und möchte mich dafür herzlich bedanken. Eine Frage ist für mich jedoch offen: Gibt es überhaupt schon TV-Programme mit dem DVB-C2 Standard? Ansonsten macht es ja keinen Sinn sich einen der ersten Fernseher zu kaufen, der DVB-C2 unterstützt. Falls es keine Programme gibt, die mit DVB-C2 übertragen werden, werde ich mir vorläufig kein neues Gerät kaufen.
Bis es soweit ist, werde ich mit DVB-C fernsehen und mir den Fernsehabend durch ein Glas Wein (Anm. der Moderation: Werbespam ist nicht erlaubt, Link wurde entfernt) versüssen.

Euer Leopold