DVB-C2 Diskussion

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Gespenst
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2010, 20:37

DVB-C2 Diskussion

Beitrag von Gespenst »

Ich spekuliere jetzt mal.
Kann es sein das KDG die Privaten in HD erst im Oktober einspeist um sie mit DVB-C2 einzuspeisen? Letztes Jahr hat KDG Angekündigt das sie so schnell wie möglich auf DVB-C2 setzen wollen und das erste Endgeräte im Sommer 2011 auf den Markt kommen.
Sat Kunden hat man ja auch dazu gebracht für HD Inhalten auf einen DVB-S2 Receiver zu wechseln.

Hier die PM: http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 92010.html
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von spooky »

Gespenst hat geschrieben:Ich spekuliere jetzt mal.
Kann es sein das KDG die Privaten in HD erst im Oktober einspeist um sie mit DVB-C2 einzuspeisen? Letztes Jahr hat KDG Angekündigt das sie so schnell wie möglich auf DVB-C2 setzen wollen und das erste Endgeräte im Sommer 2011 auf den Markt kommen.
Sat Kunden hat man ja auch dazu gebracht für HD Inhalten auf einen DVB-S2 Receiver zu wechseln.

Hier die PM: http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 92010.html
Jetzt denk mal nach.
Wieviele DVB C2 Receiver gibt es zur Zeit?
Genau 1. Dabei weiß ich nichtmal ob der auch einen DVB C2 Tuner hat. Weil das Select Video was er kann eine DVB C2 spec ist.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Gespenst
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2010, 20:37

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von Gespenst »

Könnte ja sein das KDG zum Start eine neue KDG Receiver Serie auf den Markt bring. Dann würde das für KDG ein gutes Geschäft werden.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von twen-fm »

Etwas OT: Auf der ANGA Cable wurde ein Sony Flachmann mit integrierten DVB-C2 Tuner vorgestellt...und wer hat an dem Projekt mitgearbeitet? Richtig, die KDG. :streber:

OT Ende
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von DarkNike »

twen-fm hat geschrieben:Etwas OT: Auf der ANGA Cable wurde ein Sony Flachmann mit integrierten DVB-C2 Tuner vorgestellt...und wer hat an dem Projekt mitgearbeitet? Richtig, die KDG. :streber:

OT Ende
Und es ist der einzige. Also entweder neuen Receiver kaufen oder einen neuen Fernseher. :roll:
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von maniacintosh »

Gespenst hat geschrieben:Ich spekuliere jetzt mal.
Kann es sein das KDG die Privaten in HD erst im Oktober einspeist um sie mit DVB-C2 einzuspeisen? Letztes Jahr hat KDG Angekündigt das sie so schnell wie möglich auf DVB-C2 setzen wollen und das erste Endgeräte im Sommer 2011 auf den Markt kommen.
Sat Kunden hat man ja auch dazu gebracht für HD Inhalten auf einen DVB-S2 Receiver zu wechseln.
Nur mit dem Unterschied, dass als es mit DVB-S2 losging noch kein nennenswertes HD-ANgebot in DVB-S vorhanden war und es daher kaum Receiver gab, die HDTV konnten, aber eben kein DVB-S2! Man konnte also praktisch sagen, jeder der HDTV haben wollte (oder auch heute noch will) musste eh einen neuen Receiver kaufen/mieten, der HD-fähig war. Diese konnten dann gleichzeitig auch DVB-S2. Im Kabel kommt DVB-C2 sogar für KDG zu spät! Im Kabel hat man nun sogar bei KDG schon eine nennenswerte Basis an Kunden mit HDTV-tauglichen Empfängern, die aber eben kein DVB-C2 können. Viel schlimmer: Stand heute gibt es für den Endkunden keinen DVB-C2-tauglichen Receiver am Markt. Sprich jeder Kunde der auf HDTV aufrüsten will, wird DVB-C2-untaugliche Hardware erhalten und mit jedem bereits umgestiegenen Kunden wird die Hürde zur DVB-C2-Einführung für KDG höher, da man damit jeden bestehenden HD-Kunden in gewisser Weise verprellt – schließlich hat man sich gerade, womöglich für viel Geld, extra neue Hardware für HDTV beschafft! Ich würde mich jedenfalls tierisch ärgern, wenn vor der Analogabschaltung DVB-C2 kommen würde, denn solange man das Netz noch analog verstopft kann keiner mit Kapazitätsproblemen argumentieren. Mit der Analogabschaltung hätte man quasi über Nacht Platz für fast 120 Programme in HD, ohne es jetzt nachgerechnet zu haben behaupte ich, dass in einem auf 862 MHz ausgebauten Netz genug Platz wäre jedes aktuell eingespeiste Programm (egal ob analog, DVB-SD oder DVB-HD) in HD einspeisen zu können, vermutlich würde dies sogar in einem 630 MHz-Netz klappen, zumindest wenn man auf einigen Kanälen 5 Programme einspeisen würde. DVB-C2 ist aktuell also eigentlich unnötig! Ich hätte ja letztes Jahr auch gerne einen DVB-C2-Receiver gekauft, aber ich hatte ja nicht mal die Wahl!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
kdgnutzer
gesperrter User
Beiträge: 242
Registriert: 01.07.2011, 10:15

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von kdgnutzer »

Also wenn die DVB-C2 nutzen wollen, um die Privaten in HD anzubieten, werde ich es halt ignorieren. Es geht ja bisher auch in SD. Ich werde kündigen, wenn die mich so dermaßen ver...en wollen.
KDG Abo: Kabel Premium HD & Premium Extra (12,90€)
TV: LG LW5590
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von brasstube »

kdgnutzer hat geschrieben:Also wenn die DVB-C2 nutzen wollen, um die Privaten in HD anzubieten, werde ich es halt ignorieren. Es geht ja bisher auch in SD. Ich werde kündigen, wenn die mich so dermaßen ver...en wollen.
Ich frag mich manchmal was in einigen Köpfen vorgeht.... Zum einen wird geschriehen, sie wollen mehr HD Sender, zum anderen wenn DVB-C 2 kommt kündige ich..... Dass soll ein Mensch verstehen.

Abgesehen davon glaub ich, dass DVB-C 2 im Oktober noch nicht kommt.....
Gruß brasstube
Benutzeravatar
Joker
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2007, 16:28

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von Joker »

kartmaster2000 hat geschrieben:Ich denke auch das bei Sat noch Gebühren kommen werde. Die wären ja schön blöd wenn sie das nicht machen. Die Leute zahlen es ja brav (siehe HD+).
Das es über Sat teurer wird sehe ich so auch. Aber eben nicht so teuer wie im Kabel wo ich eine Grundgebühr entrichten muss. So eine Grundgebühr über Sat wird es nicht geben, wo ich jeden Monat einen Obolus an Astra zahlen muss. Auch über Sat wird es in Zukunft eine Verschlüsselung geben. Der Anfang ist ja mit HD+ schon gemacht. Und ich glaube das dies jetzt auch nicht mehr zu ändern ist. Die Frage ist nur wie lange sich die ÖR davor noch verschliessen können. Druck wird ja jetzt schon von den Rechteanbietern in Sachen HD gemacht.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: HD-Einspeisung: ProSiebenSat.1-Gruppe ab Oktober 2011

Beitrag von exkarlibua »

brasstube hat geschrieben:
kdgnutzer hat geschrieben:Also wenn die DVB-C2 nutzen wollen, um die Privaten in HD anzubieten, werde ich es halt ignorieren. Es geht ja bisher auch in SD. Ich werde kündigen, wenn die mich so dermaßen ver...en wollen.
Ich frag mich manchmal was in einigen Köpfen vorgeht.... Zum einen wird geschriehen, sie wollen mehr HD Sender, zum anderen wenn DVB-C 2 kommt kündige ich..... Dass soll ein Mensch verstehen.
Den von dir zitierten Vorposter muss (und kann) man auch nicht verstehen, gemessen an dem, was er in seinen bisherigen Beiträgen abgeliefert hat.
brasstube hat geschrieben:Abgesehen davon glaub ich, dass DVB-C 2 im Oktober noch nicht kommt.....
Der Meinung bin ich auch. Aber selbst wenn es kommt, egal ob dann oder später, wird es mit Sicherheit eine Parallelauskabelung der betroffenen Programme geben. Lediglich nach diesem Zeitpunkt neu dazukommende Programme wird man dann vermutlich ausschließlich im DVB-C2 Bereich ansiedeln.
Die Hauptprogramme wie hier die 4 P7S1 Programme und früher oder später die entsprechenden RTL Programme wird es sicher im DVB-C Bereich geben. Sonst hätte man sich die ganze Verhandlerei sparen können.