KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
Und was ist wenn man sich ein neues Docsis 3.0 Modem kauft nach eigener Wahl, zum Beispiel dieses:
http://www.motorola.com/Video-Solutions ... ys/SBG6580
?
Darf das dann provisioniert werden vom Support?
Oder vieleicht auch ein gebrauchtes von ebay, zum Beispiel dieses:
http://cgi.ebay.de/New-ARRIS-TM802G-TEL ... 43a81d7eb6
?
Nur mal so aus Neugier.
Das mit der 7270 halte ich für Vermarktungs - Politik.
http://www.motorola.com/Video-Solutions ... ys/SBG6580
?
Darf das dann provisioniert werden vom Support?
Oder vieleicht auch ein gebrauchtes von ebay, zum Beispiel dieses:
http://cgi.ebay.de/New-ARRIS-TM802G-TEL ... 43a81d7eb6
?
Nur mal so aus Neugier.
Das mit der 7270 halte ich für Vermarktungs - Politik.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
KDG PROVISIONIERT NUR VON KDG ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE HARDWARE.
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
Dann hat der Thread - Steller eigentlich nur noch die Möglichkeit von KDG eine 7270 für 69,95 € zu bestellen.
Wenn der Preis sich nicht geändert hat, bin da nicht auf den laufenden.
Ist ja im Endeffekt auch günstiger, weil eine gebrauchte auf ebay kostet ja schon mehr, und die ist halt gebraucht.
Wenn der Preis sich nicht geändert hat, bin da nicht auf den laufenden.
Ist ja im Endeffekt auch günstiger, weil eine gebrauchte auf ebay kostet ja schon mehr, und die ist halt gebraucht.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
7270 gibt es nicht mehr - und wenn hat diese über 80 EUR gekostet.
Für 100 MBit-Anschlüsse hat es die 7270 noch nie gegeben.
Die 6360 für 100 MBit kostet monatlich 5 EUR Aufpreis, Bestandskunden erhalten diese voraussichtlich erst ab September.
Für 100 MBit-Anschlüsse hat es die 7270 noch nie gegeben.
Die 6360 für 100 MBit kostet monatlich 5 EUR Aufpreis, Bestandskunden erhalten diese voraussichtlich erst ab September.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
Tschuldige wenn ich dich da korrigieren muss RcRaCk2k, die 6360 für Bestandskunden SOLL es ab dem 11. Juli gebenRcRaCk2k hat geschrieben:7270 gibt es nicht mehr - und wenn hat diese über 80 EUR gekostet.
Für 100 MBit-Anschlüsse hat es die 7270 noch nie gegeben.
Die 6360 für 100 MBit kostet monatlich 5 EUR Aufpreis, Bestandskunden erhalten diese voraussichtlich erst ab September.

http://www.kabeldeutschland.de/portal/f ... cle/id/651
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
Nur noch die 6360 zur Miete? 60€ Jählich? und die 7270 macht definitiv die 100Mbit mit.
Also mit der Vermarktungstrategie macht KDG mal wieder eine echt traurige Figur.
Wie z.B.: TV - Abnahmezwang zu Anfang für die Nutzung von Internet und Telefonie, was ja " Gott sei dank " abgestellt wurde.
An KDG an dieser Stelle:
Mit solchen prekären Bedingungen werden doch nur wieder massen von Kunden vergrault.
Treibt es bloß nicht wieder auf die Spitze.
Ich meine es nur gut.
MfG
Also mit der Vermarktungstrategie macht KDG mal wieder eine echt traurige Figur.
Wie z.B.: TV - Abnahmezwang zu Anfang für die Nutzung von Internet und Telefonie, was ja " Gott sei dank " abgestellt wurde.
An KDG an dieser Stelle:
Mit solchen prekären Bedingungen werden doch nur wieder massen von Kunden vergrault.
Treibt es bloß nicht wieder auf die Spitze.
Ich meine es nur gut.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
schoen, dass du es so gut meinstnormanio hat geschrieben: Treibt es bloß nicht wieder auf die Spitze.
Ich meine es nur gut.

- sparkie
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
Wie schon mehrfach diskutiert wäre es sinnvoller von KDG gewesen dieses als ISDN Feature zu vermarkten um am Anschluss nicht 2 analoge Leitungen zu haben sondern quasi TK-Anlage mit ISDN. Bei der Telekom zahlst du auch extra für "ISDN Features".
Sie es wie du willst. die 6360 liefert einen Mehrwert, der bezahlt werden muss/sollte.
Sie es wie du willst. die 6360 liefert einen Mehrwert, der bezahlt werden muss/sollte.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
es steht ja jedem frei einen x-beliebigen Telefonanbieter mit einer x-beliebigen Box am KDG Anschluss zur Realisation von ISDN Features zu nutzen.normanio hat geschrieben:Nur noch die 6360 zur Miete? 60€ Jählich? und die 7270 macht definitiv die 100Mbit mit.
Ich weiss nicht warum die alle so scharf auf ausgerechnet die 6360 sind? Wer die will soll halt auch was dafuer bezahlen

- sparkie
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KD 100 - Eigene Fritzbox für Telefonie verwenden
Macht sie defintiv im WAN->LAN-Durchsatz nicht!normanio hat geschrieben:die 7270 macht definitiv die 100Mbit mit.
Wenn Du es nicht glaubst, kannst Du gerne bei AVM nachfragen.
Außerdem sind 100MBit Nutzdaten an einem 100MBit-LAN-Port sowieso nicht möglich, da es immer Protokolloverhead gibt!
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)