THXKabelHB hat geschrieben:Hallo,
scheint ja ne super attraktive Crew zu sein :p

Gute Frage; nächste Frage:Aber es stimmt trotzdem das ich keine volle Leitung erwarten brauch, weil ich in einer Großstadt im Ballungsraum (citynah) wohne?
Quelle: http://www.gutefrage.net/frage/kabel-de ... hindigkeit
Selbstverständlich ist auch im Kabelnetz die Frage der Dämpfung aktuell - das beginnt so ungefähr bei 120km Entfernung bis zum nächsten Verstärkerpunkt ...Zitate, qweer: "Erstmal glaube ich das mit der Bandbreite nicht ganz, denn auch Koaxialkabel und die Kabelmodemtechnik wird sich ein wenig für die Dämpfung interessieren und wenn hohe Dämpfung (lange Leitung) dann; weniger Bandbreite.
Ob das auf Dich Auswirkung hat, weiß ich nicht - schließlich muß man dazu tief in der Prairie wohnen ...
Außerdem hat man bei Telefonnetzen den Nachteil, daß so etwa ab DSLAM nicht mehr jeder Nutzer eine eigene Leitung hat und alle sich eine Leitung teilen ...Ausserdem hat man bei Kabelnetzen den Nachteil dass nicht jeder Nutzer eine eigene Leitung hat, sondern alle über ein Kabel laufen was immer wieder aufgeteilt wird dadurch sinkt die Bandbreite bei hoher Auslastung,

(Du weißt, was ich meine?)