Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Rikibu
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 28.12.2010, 10:43
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Rikibu »

Man müsste die Kabelbutzen nur dazu verpflichten, wenn man schon seitens der Vermieter die Mieter zur Nutzung zwingt, dass sie gefälligst in ihr TV Angebot investieren... und nich nur ihr madiges Internet Zeug verkaufen wollen...

Wenn ich als Mieter keine Wahl habe, dann muss das was als Wahlpflicht gilt, auch mit Satellit mithalten, ansonsten kann ich die Leute nicht zur Nutzung zwingen... alleine das fehlen der HD Sender ist da schon aus fortschirtts-Gründen ein Anti-Argument für Kabel.
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Luedenscheid »

Rikibu hat geschrieben:Man müsste die Kabelbutzen nur dazu verpflichten, wenn man schon seitens der Vermieter die Mieter zur Nutzung zwingt, dass sie gefälligst in ihr TV Angebot investieren... und nich nur ihr madiges Internet Zeug verkaufen wollen...
Mit Zwang wird man hier sicher nichts erreichen, wenn sich aber langsam die "freie" Marktwirtschaft auch im deutschen Kabel Markt durchsetzen würde
hätten wir sicher mehr davon?
Gerade aus New York von Freunden zurückgekehrt musste ich feststellen das dort der Provider frei gewählt werden kann! Viel störender als hier kam mir dort
die Werbung auch nicht vor, wer weniger davon sehen will braucht natürlich auch Pay-TV.
Ich habe es übrigens aufgegeben die HD-Sender dort zählen zu wollen, ich frage mich nur wie das alles in ein Kabel passt das eigentlich genau so wie
unseres hier aussieht? :confused:
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Newty »

Luedenscheid hat geschrieben: Mit Zwang wird man hier sicher nichts erreichen, wenn sich aber langsam die "freie" Marktwirtschaft auch im deutschen Kabel Markt durchsetzen würde
Wie stellst du dir das vor? Ein Kabel in der Erde entspricht einem Anbieter. Da musst du schon viel buddeln. Die Amis sind ja größere Fans der Freileitungen, daher wird das dort wohl einfacher gehen.
ich frage mich nur wie das alles in ein Kabel passt das eigentlich genau so wie unseres hier aussieht? :confused:
Indem man massiv aufräumt. Analog abschalten, keine Doppeleinspeisungen wie NatGeo HD und keinen halben Transponder für 4 Datenströme, die fast den ganzen tag dasselbe Senden.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Rikibu
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 28.12.2010, 10:43
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Rikibu »

es wäre natürlich genial wenn ich wie bei strom, telefon, gas, auch meinen tv versorger wählen könnte. und zwar frei...

dann würden sich einige umgucken, aber welchen anbieter würde man dann wählen?
die nehmen sich ja alle nix und als fernsehzuschauer fühl ich mich von keinem ernst genommen.
man könnte aber mal primacom als maßstab nehmen, da gibs die hd sender der privaten für umme...
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von brasstube »

Rikibu hat geschrieben:es wäre natürlich genial wenn ich wie bei strom, telefon, gas, auch meinen tv versorger wählen könnte. und zwar frei...

dann würden sich einige umgucken, aber welchen anbieter würde man dann wählen?
die nehmen sich ja alle nix und als fernsehzuschauer fühl ich mich von keinem ernst genommen.
man könnte aber mal primacom als maßstab nehmen, da gibs die hd sender der privaten für umme...
Wenn alles für alle offen wäre, gäb es die besten Sender, weil dann endlich Konkurrenz da wäre.
Gruß brasstube
Rikibu
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 28.12.2010, 10:43
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Rikibu »

wäre ja gut wenn die kabelnetze wieder zwangsverwaltet werden, so wie das dsl - telefon netz derzeit auch.

wundert mich eh dass die eu da noch nix kaputtgeregelt hat.
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Luedenscheid »

Newty hat geschrieben: Wie stellst du dir das vor? Ein Kabel in der Erde entspricht einem Anbieter. Da musst du schon viel buddeln. Die Amis sind ja größere Fans der Freileitungen, daher wird das dort wohl einfacher gehen.
Wenn man wollte könnte man das machen. Private Telefonanbieter haben das zum Teil schon gemacht.
Ich kenne hier übrigens kein Loch in den Straßen welches nicht mindestens ein mal nach Fertigstellung einer Baustelle erneut aufgerissen wurde! :roll: An den Kosten alleine sollte es also nicht liegen?
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Rikibu
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 28.12.2010, 10:43
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Rikibu »

die werden doch eh an den Kunden weitergereicht, egal ob das jetzt Strom, Wasser, Scheiße oder sonst was is...
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Newty »

Luedenscheid hat geschrieben: Ich kenne hier übrigens kein Loch in den Straßen welches nicht mindestens ein mal nach Fertigstellung einer Baustelle erneut aufgerissen wurde! :roll: An den Kosten alleine sollte es also nicht liegen?
Du musst aber von deinem Kabelkopf in jede Richtung ein neues Kabel ziehen oder irgendwie eine Breitbandleitung anmieten. Kein Flickwerk, wie es m.W. private Doppelkupferanbieter gemacht haben "hier übernehmen wir dann von der Telekom"
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von rumble_ef »

Wenn man analog abschalten würde, Kabel bis auf 862 MHz ausbaut, DVB-C2 einführt und keine Sender doppelt einspeist, dann kann man einfach überall "alle" Sender einspeisen, und der Kunde entscheidet dann wo er die Smartcard und den Receiver kauft und kriegt dann die Sender seines Anbieters freigeschaltet. So muss nix umgeklemmt werden und ich kann trotzdem einen anderen Anbieter wählen als mein Nachbar.