ich hab folgendes Problem: Bei mir zuhause geht seit kurzem die 100er Leitung. Seitens KD wurde mir erklärt (und ich hab es ja auch hier gelesen), dass die 7270, die ich momentan habe, die 100 Mbit nicht packt.
Als Alternative wurde mir dieser DLink Router angeboten. Bestrebungen die 6360 zu bekommen waren leider nicht erfolgreich.
Ich nutze die Fritzbox sehr viel zum Faxen und hab auch ein Fritzfon für das die Kiste logischerweise die DECT-Basis stellt.
Kurz: ich kann und will in Zukunft nicht auf die Fritte verzichten.
Meine Frage ist jetzt ob ich die Fritzbox einfach als Client dahinter im Netzwerk betreiben kann bzw. das neue Kabelmodem das Telefongedöns machen lasse und die Fritzbox per s0 da dranhänge. Access Point und das Routing im LAN kann ja meinetwegen der DLink-Router machen...
Meint ihr dass das so funktioniert, bzw. kann ich das in meiner jetzigen Config irgendwie mal trocken testen? Ich weiss ja nicht inwieweit das Modem für die ganze VoIP Geschichte konfiguriert sein muss weil ich die 32er Leitung damals direkt mit der "Homebox" (was ein Name ^^) bestellt hatte und die Techniker da ja schon alles vorkunfiguriert hatten...
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten

Besten Gruß
dktnecro