
Unabhängig davon ist die Sip Konfiguration zwischen 2 Boxen auch nicht gerade einfach,
da hat Herr Fritz einige Vorgaben nicht unbedingt einrichtungsfreundlich vorgegeben.
Das Problem ist daß (zumindest bei mir), wenn 2 7270 über einen Switch
gleichberechtigt am Modem hängen (also auch ein ext. IP erhalten)
bei Eintragung der Voipdaten von KD in der 2. Box die Telefonie überhaupt nicht mehr funktioniert,
bzw. völlig unberechenbar wird.
Dies betrifft auch meine Konfiguration, einmal eine falsche Nummer in der falschen Box eingetragen
und man kann mit Firmenreset neu anfangen.
Mit normalen löschen der Eintragung ists dann nicht mehr gemacht.
Habe gerade da viel Lehrgeld bezahlen dürfen. Wenn es aber läuft, dann läufts gut.

Bei 1und1 war das kein Problem, hab ich jahrelang so gehabt, allerdings mit 2 x 7170.
Offenbar kann man Voip bei KD nur über eine KD IP nutzen, deshalb wahrscheinlich auch die Verheiratung.
Rechtlich wäre es zwar möglich, aber technisch offenbar verhindert.
Ich habe zuerst aus der verheirateten 7270 die Konfig ausgelesen und dann in die 2. 7270 (auch von KD)
geschrieben, natürlich die interne IP der Box geändert.
Ergebnis - mit beiden Boxen gleichzeitig geht es nicht.
Auch als Client an der 1. 7270 mit entsprechenden Portfreigaben funktioniert es nicht.
Nachdem man einmal von der 2. Box ein Gespräch geführt hat, ist die erste Box blockiert (besetzt).
Abhilfe nur durch Verbindung trennen und Rücksetzen der Box.
Meine Variante läuft jetzt sauber, hat zwar etwas Arbeit gemacht, aber das hat sich gelohnt.
Werde demnächt mal die 2. 7270 durch eine 7390 (nicht von KD) ersetzen,
mal sehen was dann noch läuft - oder auch nicht.
Aber erstmal Never touch ...