Speedstörung dank Kaspersky...
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.03.2011, 09:58
Speedstörung dank Kaspersky...
Hallo,
ich habe das Problem das die aktuelle Kaspersky Internetsecurity meinen Anschluss fast um 80% reduziert
Gestern habe ich mal auf Anraten eines Servicemittarbeiters die verschiedene Messungen durchgeführt.
Danach war ich völlig entsetzt wie stark der Kaspersky die Geschwinigkeit drosselt. Das er die Geschwindigkeit zur
Untersuchung reduziert ist mir schon klar, aber so viel.
Hier mal die Messungen. Immer auf der Speestestseite bei Kabel Deutschland gemacht.
W-Lan mit Kaspersky down 5,800 Mbit/s up 0,318 Mbit/s
W-Lan ohne Kaspersky down 21,800Mbit/s up 1,158 Mbit/s
Direkt am Modem ohne Kaspersky 29,900 Mbit/s up 1,800 Mbit/s
Direkt am Modem mit Kaspersky 6,000 Mbit/s up 0,800 Mbit/s
Das ist schon enorm.
Mich würde interesieren ob Ihr auch schwierigkeiten mit diesem Virenscanner habt, oder vielleicht eine empfehlung
habt was ich machen kann. Eventuell erfahrungen mit einem anderen Virenscanner..........
Vielen Dank mal
lg
ich habe das Problem das die aktuelle Kaspersky Internetsecurity meinen Anschluss fast um 80% reduziert
Gestern habe ich mal auf Anraten eines Servicemittarbeiters die verschiedene Messungen durchgeführt.
Danach war ich völlig entsetzt wie stark der Kaspersky die Geschwinigkeit drosselt. Das er die Geschwindigkeit zur
Untersuchung reduziert ist mir schon klar, aber so viel.
Hier mal die Messungen. Immer auf der Speestestseite bei Kabel Deutschland gemacht.
W-Lan mit Kaspersky down 5,800 Mbit/s up 0,318 Mbit/s
W-Lan ohne Kaspersky down 21,800Mbit/s up 1,158 Mbit/s
Direkt am Modem ohne Kaspersky 29,900 Mbit/s up 1,800 Mbit/s
Direkt am Modem mit Kaspersky 6,000 Mbit/s up 0,800 Mbit/s
Das ist schon enorm.
Mich würde interesieren ob Ihr auch schwierigkeiten mit diesem Virenscanner habt, oder vielleicht eine empfehlung
habt was ich machen kann. Eventuell erfahrungen mit einem anderen Virenscanner..........
Vielen Dank mal
lg
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 01.12.2010, 11:05
Re: Speedstörung dank Kaspersky...
ich kann bestätigen, das Kasperty auf älteren Laptops die Prozessorleistung so ausreizt, das die Performance für das Surfen in den Keller geht.
Als Antivir und Zonealarm installiert wurde war alles bestens. Der neu angeschaffte Laptop wurde wieder zurück gegeben.
Als Antivir und Zonealarm installiert wurde war alles bestens. Der neu angeschaffte Laptop wurde wieder zurück gegeben.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Speedstörung dank Kaspersky...
Wieso kriegt das eigentlich nie jemand hin die richtigen Einheiten zu benutzen???
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Speedstörung dank Kaspersky...
k, M oder ein Komma, was macht das schon?koaschten hat geschrieben:Wieso kriegt das eigentlich nie jemand hin die richtigen Einheiten zu benutzen???
Ich hatte aber mit meinem TrendMicro Virenscanner (auf einem älteren Notebook) das gleiche Problem. Die Messungen sind identisch. Runter damit, Avira drauf und schon flutschte es.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 08.12.2010, 20:49
Re: Speedstörung dank Kaspersky...
Kaspersky bremst das Internet aus,
einfach unter Einstellungen Webantivirus deaktivieren.
einfach unter Einstellungen Webantivirus deaktivieren.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.03.2011, 09:58
Re: Speedstörung dank Kaspersky...
Hallo,
Vielen Dank für die Tipps. Werde mal den Kaspersky runterschmeißen, und mal ein paar andere testen.
Das Notebook ist eigentlich gar nicht so alt. 2,4 GHz Core 2 Duo mit 4 GB Arbeitsspeicher....das sollte
eigentlich schon reichen.
Danke!!!!!
Lg
Vielen Dank für die Tipps. Werde mal den Kaspersky runterschmeißen, und mal ein paar andere testen.
Das Notebook ist eigentlich gar nicht so alt. 2,4 GHz Core 2 Duo mit 4 GB Arbeitsspeicher....das sollte
eigentlich schon reichen.
Danke!!!!!
Lg
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 667
- Registriert: 25.07.2010, 11:00
Re: Speedstörung dank Kaspersky...
Ich würde grundsätzlich von Internetsecurities abraten und auf die nur Virenscanner Versionen umrüsten.
Desktop Firewalls bringen für die meisten Anwender und Bedrohungen eh nichts. Besser ist da die Hardware Firewall im Router.
Ich hatte früher auch KAV, nun nutze ich Nod32 Antivirus und habe damit keine Probleme. Alternative wäre noch Microsoft Security Essentials, das vor allem beim Ressourcenverbrauch top ist.
Desktop Firewalls bringen für die meisten Anwender und Bedrohungen eh nichts. Besser ist da die Hardware Firewall im Router.
Ich hatte früher auch KAV, nun nutze ich Nod32 Antivirus und habe damit keine Probleme. Alternative wäre noch Microsoft Security Essentials, das vor allem beim Ressourcenverbrauch top ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 04.03.2011, 09:18
Re: Speedstörung dank Kaspersky...
Das Problem ist immer auf den meisten Netzwerken läuft dann :
RouterFirewall -> WindowsFirewall -> Firewallsoftware xyz.
Das Ganze bremst mehr als das es was bringt.
Kaspersky Antivirus nehmen, Windows Firewall deaktivieren und die Verbindungsüberwachung auch ausmachen und nur die Router Firewall nehmen ist dann doch am Besten.
RouterFirewall -> WindowsFirewall -> Firewallsoftware xyz.
Das Ganze bremst mehr als das es was bringt.
Kaspersky Antivirus nehmen, Windows Firewall deaktivieren und die Verbindungsüberwachung auch ausmachen und nur die Router Firewall nehmen ist dann doch am Besten.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Speedstörung dank Kaspersky...
Habe die Einheiten mal abgeändert, so kann man das ja nun mal wirklich nicht stehen lassen ^^
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Speedstörung dank Kaspersky...
kann ich nur bestätigen
nutze KAV CBE 09 und bremst mein internet ( nich von KDG ) um ganze 20 % im Durchschnitt. das ist mir aber die hohe Virenerkennung von KAV wert
nutze KAV CBE 09 und bremst mein internet ( nich von KDG ) um ganze 20 % im Durchschnitt. das ist mir aber die hohe Virenerkennung von KAV wert
