Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mit dem nächsten meinte ich nicht Dich. Eigentlich all die Anderen in diesem Thread, die auch schon mal den Sagemcom tauschen mussten.
Die Hotline wird auch wenig bis gar keine Schwierigkeiten machen beim tauschen. Die kennen das schon. Hast Du mal einen Hard-Reset gemacht?
Die Hotline wird auch wenig bis gar keine Schwierigkeiten machen beim tauschen. Die kennen das schon. Hast Du mal einen Hard-Reset gemacht?
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.03.2011, 22:13
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
aso ok
sagt mir eig nix wie geht das ?
sagt mir eig nix wie geht das ?
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Receiver hinten am Hauptschalter ausschalten. Nach ca. 15 Sec wieder einschalten. Wenn beim Starten das Kabel-Logo auf dem Bildschirm erscheint --> die "Zurück" und die "Nach links"-Tasten (liegen beide nebeneinander am Frontpanel) mehrere Sekunden (ca. 3-5) GLEICHZEITIG gedrückt halten. Wenn der Sagemcom neu startet wieder loslassen.
Aber Obacht!!! Alle Einstellungen und bisherige Aufnahmen gehen dabei verloren. Einen Versuch ist es dennoch wert.
Aber Obacht!!! Alle Einstellungen und bisherige Aufnahmen gehen dabei verloren. Einen Versuch ist es dennoch wert.
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.03.2011, 22:13
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
habs getestet aber hat nix gebracht ...die Punkte sind auch gleich nach dem das Gerät eingeschaltet ist da
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Da hilft dann wohl nur noch ein Austauschgerät. Hotline und ab dafür.. 

-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.03.2011, 22:13
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
dann werd ich da morgen gleich mal anrufen ....



Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Poste mal das Ergebnis.
Interessiert bestimmt nicht nur mich.
Good Luck

Good Luck

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Über Scart und HDMI an der gleichen Stelle ?Yamikara hat geschrieben:habs getestet aber hat nix gebracht ...die Punkte sind auch gleich nach dem das Gerät eingeschaltet ist da
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.03.2011, 22:13
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
bei Scart sind keine punkte (aber dafürhalt die qualität nicht so toll) bei HDMI auf der rechten bildhältet sind dann ganz viele kleine weiße fast nicht sichtbare punkte zu sehen von weiten sieht man sie nicht als so stark doch bei nahen stören sie doch ganz schön ...gerade wenn das bild dunkel ist fallen sie am meisten auf
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Boah, wie Sch.. sieht das denn aus..
Und das nur bei HDMI?? Da stimmt was nicht mit dem Sagemcom. Hab ich ja noch nie gesehen, sowas.
Hast Du mal probiert wie bei diesen Plastikfolien zu "ploppen" ??
Tausch den bloß schnell aus.

Hast Du mal probiert wie bei diesen Plastikfolien zu "ploppen" ??

Tausch den bloß schnell aus.