Ich bin schon seit längerem Kunde von Kabel Deutschland. Aber bis her nur mit Internet/Telefonflat.
Ich war bis dahin auch ganz zufrieden, da ich bis dahin auch nie Probleme hatte.
Anfang November 2010 habe ich mich dann für das digitale Fernsehen entschieden. Ich besorgte mir
nen Humax-Reciver mit HDMI-Ausgang in der Bucht und bestellte mir dann Kabel Digital. Gut..
Nach ein paar Tagen kamen dann die Unterlagen und die D09-Smartcarte, die a´ber weder in meiner
Glotze lief, noch in dem Reciver. Gut ich da angerufen und drei Tage später kam eine D02-Smartcart.
Die lief zwar immernoch nicht in meinem LG, aber wenigstens in dem Reciver.
So ich sollte dann umgehend die alte Karte zurück schicken. Gesagt, getan. Smardcard eingetütet,
Anschreiben dazu, gleich mit ausführlicher Kündigung des "Kabel Digital Homepakets" (2 Monate Testzeit)
und alles zusammen in einen Umschlag.
Nun der Hammer. Jetzt im Januar wurden doch tatsächlich 12,90 € abgebucht für Kabel Digital und
Kabel Digital Home. Gut ich das Geld zurück gebucht und nur 2,90 € überwiesen. Nun kam ne Mahnung
mit einem Betrag von 20,40 €

meine, gehts noch. Rücklastschriftgebühren sind nicht zulässig. Da gibts eindeutige Gerichtsbeschlüsse.
Und nächsten Monat kommen dann wieder 1,50 € dazu, wegen der Papierrechnung oder wie?
So nun hab ich meinem Frußt Luft gemacht und einen netten Brief mit der Kopie der Überweisung des
Grundbetrages und einer Kopie der Kündigung zugesand. Schauen wir mal. Wird sicherlich, wie so oft,
eine never ending story.